Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Englischer Sekretär aus Goncalo Alves und vergoldetem Messing aus der Regency-Periode

76.446,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Sekretariatsregal aus der Regency-Zeit, das John Mclean aus London zugeschrieben wird. Hergestellt aus einem gut gemaserten Gonzalo-Alves, mit reichlich vergoldeten Messingakzenten. Der untere Teil besteht aus zwei blinden Schranktüren, die den Blick auf einen Innenraum mit Regalen freigeben, der mit horizontal geschichtetem linsenförmigem Gitterwerk mit Blumenkopfbossen verkleidet und mit grüner Seide hinterlegt ist. Diese werden von gedrechselten und gerändelten Säulen aus vergoldetem Messing flankiert, die in den Quadranten schräg gestellte Anthemionen aufweisen, oben enthält der Fries eine Sekretariatsschublade, die mit Taubenlöchern und Schubladen ausgestattet ist, sowie eine Schreibfläche aus zugerichtetem Leder. Eine ganz bemerkenswerte geheime Schublade ist in der linken Reserve verborgen, die durch einen gut versteckten Auslöser betätigt wird, der gesamte Fries hat eine laufende steife Blattbordüre und Messingrosetten mit eichelförmigen Griffen. Der obere Schrank hat zwei verglaste Türen mit neun Paneelen, das Innere ist mit Regalen ausgestattet und wird von sich verjüngenden, gerändelten und gravierten Halbsäulen aus vergoldetem Messing flankiert, und der gewölbte Giebel hat einen markanten, geschwungenen Akzent aus vergoldetem Messing, Englisch, um 1810. John McLean (1770-circa 1815), 55 Upper Marylebone Street, wird von keinem Geringeren als Thomas Sheraton sehr gelobt, der seine Arbeit an einem nach einem Entwurf des Meisters gefertigten Stück mit den Worten beschrieb: "...he finishes these articles in the neatest manner". Sowohl Sheraton als auch McLean teilten eine Vorliebe für Empire- und Louis-XVI-Designs, und McLean wirbt auf seiner Visitenkarte und in der Londoner Times für sich als "Spezialist für elegante Pariser Möbel". McLean war ein Abonnent von Sheratons "Cabiner Dictionary", und sein Name erscheint in der Liste der Tischlermeister der Ausgabe von 1803. Simon Redburn stellt in seinem Artikel über McLean, der in der Furniture History Society, 1978, Band XIV, veröffentlicht wurde, fest, dass "seine ständige Verwendung von Beschlägen aus gegossenem und ziseliertem Messing, deren Design und Form einzigartig für sein Werk zu sein scheinen..... Ich habe keine der von anderen Schreinern verwendeten Halterungen ausfindig machen können". In unserem Stück tauchen die Säulen, die steifen Blattleisten und die Eichelgriffe in anderen aufgezeichneten Beispielen seines Werks auf. Nach Johns Tod um 1815 wurde das Unternehmen von seinem Sohn William bis zu dessen Tod im Jahr 1825 weitergeführt. Referenzen; Dictionary of English Furniture Makers 1660-1840 veröffentlicht. Furniture History Society 1986. Margaret Jourdain, "Regency Furniture", Country Life 1965. Frances Collard "Regency Furniture", Antique Collectors Club 1985. Die Bände der Gesellschaft für Möbelgeschichte für 1966 und 1978. Pictorial Dictionary of Marked London Furniture, Christopher Gilbert 1996.
  • Zugeschrieben:
    John Mclean (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 177,8 cm (70 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 52,07 cm (20,5 in)
  • Stil:
    Regency (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 71391stDibs: LU95472176802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches Mahagoni-Schreibtisch Bücherregal mit Schrank aus dem 19. Jahrhundert
Ein gutes Regency-Sekretär-Bücherregal. Er ist aus Mahagoni gefertigt und erhebt sich auf kreisförmigen Füßen, wobei der untere Teil zwei blinde Türen mit Feldfüllungen aufweist, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Englischer Bücherregalschrank aus Seidenholz im neoklassizistischen Stil
Von Robert Adam
Ein kleines Bücherregal nach dem Vorbild der Brüder Adam. Konstruiert aus Satinholz, mit Querbändern und polychromer, handgemalter Dekoration; auf spitz zulaufenden Spatenfüßen st...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Bücherregale

Materialien

Seidenholz, Farbe

Französisches Mahagoni- und Goldbronze-Bücherregal im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Antoine Krieger
Ein außergewöhnliches und schönes Bibliotheksregal von Antoine Krieger aus Paris Dieses wunderbare Stück im Empire-Stil zeigt eine sorgfältige Auswahl an abgestimmten, geflammten ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Bücherregale

Materialien

Goldbronze

Englisches Bibliotheks Bücherregal aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts
Ein feines und elegantes Bücherregal mit gebrochener Front in der Thomas-Sheraton-Manier Die unteren Schränke sind aus Honduras-Mahagoni mit zarten und zurückhaltenden Intarsien a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Bücherregale

Materialien

Mahagoni, Glas

Englisches Bibliotheks Bücherregal aus Seidenholz mit neoklassizistischer Dekoration
Von Thomas Sheraton
Ein Bibliotheksregal nach dem Vorbild von Sheraton und den Gebrüdern Adam. Der untere Teil hat vier abschließbare Schränke, die einen Innenraum mit Regalen einschließen; die zentr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Bücherregale

Materialien

Seidenholz, Farbe

Viertüriges englisches Mahagoni-Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert im neoklassischen Stil
Von Robert Adam
Ein Bibliotheksregal nach dem Vorbild der Gebrüder Adam Konstruiert in einem gut gemaserten Mahagoni, mit feinen geschnitzten Details; der umgekehrten viertürigen Breakfront Form,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Regency Sekretär Bücherregal/Büro/Schreibtisch aus Mahagoni mit Intarsien
Atemberaubendes Regency-Revival-Sekretär-Bücherregal aus Mahagoni Großes Möbelstück mit aufklappbarem Mittelteil, das eine Schreibtischfläche bietet Mit einer Schreibfläche aus rote...
Kategorie

Vintage, 1980er, Regency, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Sekretär Bücherregal mit Mahagoni-Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Mahagoni Intarsien Schrägfront Sekretär Bücherregal mit Astragal Verglasung unter einem dentil Gesims, vier abgestufte Schubladen mit Marquis Intarsien schriftlich Ha...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Irisch, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Frühes 19. Jahrhundert Regency Periode Mahagoni Sekretär Bücherregal
Ein außergewöhnliches, feines Sekretariatsregal aus Messing, Mahagoni, Satinholz und Buchsbaumintarsien aus der Regency-Zeit des frühen 19. Der obere Teil mit einer verzierten Galeri...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Seidenholz

Sekretär-Bücherregal aus Mahagoni mit Messingintarsien und Goldbronze-Beschlägen, Englan
George IV Mahagoni Sekretär Bücherregal mit Messingeinlage und Ormolu Beschläge, England ca. 1830
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Sekretäre

Materialien

Messing

Regency Rosenholz und Messing Intarsien Bücherregal
Rechteckige Platte mit Messinggalerie über einem Fries mit Messingeinlagen und einem Paar verglaster Türen mit Messingeinlagen, die Regale einschließen. Aufgewachsen auf Löwentatzenf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Messing

Feines Sekretär-Bücherregal aus der Regency-Periode von Walker Of Lancaster
Ein hochwertiges, geflammtes Mahagoni-Sekretär-Bücherregal mit Schwanenhals-Giebel und Lanzett-Verglasung. Die Sekretärschublade ist mit einer herausnehmbaren Schreibschräge ausgesta...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Glas, Mahagoni