Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Fritz August Breuhaus Deutsche Bibliothek des Expressionismus

67.570,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses seltene expressionistische Bücherregal wurde von Fritz August Breuhaus entworfen und von H. Hömig, Hönningen in Westdeutschland, hergestellt. Es ist mit einem Furnier aus genopptem Nussbaumholz versehen und umfasst neun Schubladen. Dieses Modell wurde ursprünglich auf der Ausstellung "Das Deutsche Buch" gezeigt und 1924 für ein privates Wohnhaus in der Nähe von Münster in Auftrag gegeben. Das strukturierte Design des Bücherregals mit seiner Modularität und Vertikalität ist konzeptionell vergleichbar mit anderen Werken dieser Zeit. Der geschichtete Kamin im Empfangsraum von Paul Zucker (1891-1975) spiegelt sein modernistisches Ethos und seine Vorliebe für geometrische Ordnung wider. Das Design zeichnet sich durch eine lineare Ästhetik und modulare Wiederholungen aus. Der Laternenpfahl von Matěj Blecha (1861-1919) aus dem Jahr 1912 ist ein funktionales Werk, das auch als skulpturaler Ausdruck von Stabilität und Streben dient. Alle diese Entwürfe spiegeln den Rhythmus und den segmentierten Verlauf der Endlosen Säule von Constantin Brâncuși (1876-1957) wider und schaffen ein Gefühl der Aufwärtsbewegung, das als Hommage an die Unendlichkeit und das Ewige gedacht war. Diese Bibliothek kann als Medium dienen, in dem altes Handwerk und abstrakter Ausdruck miteinander verschmelzen - genarbtes Walnussfurnier entfaltet sich wie Tinte auf Papier, ein ruhiger Rhythmus aus Struktur und Intuition. Handwerkliche Energien und kubistische Formen finden hier zueinander, nicht als Gegensätze, sondern als Spiegelbild einer tieferen Ordnung. In seiner angemessenen Umgebung drängt er sich nicht auf, sondern schwingt mit. Als Synthese aus Scherben und Gesten, Geschichte und Abstraktion wird es zu einem Ruhepunkt im Fluss des Raums, einem Ort, an dem sich die Zeit versammelt und entfaltet.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 181 cm (71,26 in)Breite: 201 cm (79,14 in)Tiefe: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1924
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Originalzustand mit natürlicher Patina.
  • Anbieterstandort:
    Petershagen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7181stDibs: LU10332244221312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Intarsienschrank und gebeizte Birke Berlin Deko Cabinet
Ein außergewöhnlicher Schrank im Berliner Art-Déco-Stil, um 1925, furniert in geflammter Birke, grün und bernsteinfarben gebeizt, mit horizontal furnierten Türen, die reich mit Ahorn...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Schränke

Materialien

Birke, Ahornholz

Fritz August Breuhaus Deutscher Expressionistischer Bibliothekstisch
Von Fritz August Breuhaus de Groot 1
Dieser seltene expressionistische Mitteltisch, entworfen von Fritz August Breuhaus, wurde von H. Hömig aus Hönningen in Westdeutschland hergestellt. Er ist in genopptem Nussbaum furn...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Dreitüriger lackierter Berliner Deko-Schrank mit mittelalterlichen Motiven
Von Max Wiederanders
Ein außergewöhnlicher dreitüriger, lackierter Schrank, der Max Wiederanders, München, um 1919, zugeschrieben wird. Er demonstriert den ausgeprägten ästhetischen Dialog zwischen mitte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Sideboards

Materialien

Lack

Seltene modernistische Kommode der Deutschen Werkstätten Hellerau
Von Bruno Paul, Deutsche Werkstätten Hellerau
Eine seltene modernistische Kommode der Deutschen Werkstätten Hellerau, inspiriert von platonischen Formen, Deutschland, Ende der 1920er Jahre Diese Kommode wurde von den Deutschen ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Kommoden

Materialien

Birke

Center Pedestal Jugendstil Kabinett
Von Bruno Paul
Berliner Sockel-Mittelschrank im Stil von Bruno Paul, um 1925 Dieser viereckige Schrank ist auf allen Seiten furniert, so dass er in der Mitte eines Raumes aufgestellt werden kann. ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art déco, Podesttische

Materialien

Marmor

Wandschrank mit beweglichem Konsolentisch von Francesco Bisacco
Dieses seltene Ensemble besteht aus einem Wandschrank und einem beweglichen Konsolentisch, beide entworfen von Francesco Bisacco. Dieses modernistische Wandsystem weist eine architek...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Axel Einar Hjorth Eckschrank
Von Axel Einar Hjorth
Jolie meube d'encoignure par Axel Einar Hjorth vers 1930, pour Nordiska Kompaniet
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Eckschränke

Materialien

Kiefernholz

Schwedischer Bücherregalschrank des frühen 20. Jahrhunderts von Sandberg & Co
Schwedischer Bücherschrank aus dem frühen 20. Jahrhundert von Sandberg & Co um 1910. Gute Qualität 1 Stück Bücherschrank von schwedischen Möbelherstellern sandberg of linköping. Ab...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Ästhetizismus, Schränke

Materialien

Glas, Birke

Hendrik Wouda für Pander: Art-Déco-Bücherregal aus Eiche
Hendrik Wouda für Pander & Zonen, Bücherregal, Eiche, Koromandel, Messing, Niederlande, um 1925 Dieses perfekt ausbalancierte Bücherregal zeichnet sich durch seine schlanke rechteck...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Bücherregale

Materialien

Messing

Art déco-Möbel, 1920, Französisch, Materialien: Holz und Glas
Jahr: 1920 Land: Französisch Holz und Spiegel Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gern...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Bücherregale

Materialien

Holz, Glas, Rosenholz

Bibliotheksregal im französischen Art-déco-Stil von Maurice Dufrene
Von Maurice Dufrêne
Ein Französisch Art Deco Bibliothek Bücherregal in Mahagoni und anderen exotischen Furnieren, ist das Emblem auf den beiden blinden Türen ausgezeichnete Arbeit der Schrank hat neun v...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Französisch 19. Jahrhundert Louis Philippe Bibliotheque inspiriert Kabinett
Von Louis Philippe
Zeitlose Eleganz mit unserer französischen, von Louis Philippe inspirierten Bibliothek, die aus hochwertigem Mangoholz kunstvoll gefertigt ist. Dieses atemberaubende Möbelstück verfü...
Kategorie

2010er, Indisch, Louis Philippe, Schränke

Materialien

Hartholz