Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Neoklassizistisches und beeindruckendes Mahagoni-Bibliotheks-Bücherregal aus dem späten 18. Jahrhundert

53.550 €Einschließlich MwSt.
77.350 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mahagoni, massiv und furniert auf Eiche. Durchbrochene Galerie über zwei Türen mit Maschendrahtverkleidung, innen mit verstellbaren Einlegeböden, mit zwei vergoldeten Messingschildern von guter Qualität. Das Gesims und die Schürze mit sehr schönen Schnitzereien. Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Museum Van Loon, Keizersgracht, Amsterdam. Willem van Loon war einer der Mitbegründer der V.O.C., der Niederländischen Ostindien-Kompanie, im Jahr 1602. Wie andere führende Familien des Goldenen Zeitalters waren sie in Handel und Stadtverwaltung involviert. Sein Enkel war der erste Van Loon, der Bürgermeister von Amsterdam wurde, und im 19. Jahrhundert wurden die Van Loons in den Adelsstand erhoben. Die Dekoration (Bücher und Muscheln) ist nicht enthalten.
  • Maße:
    Höhe: 295 cm (116,15 in)Breite: 210 cm (82,68 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1775-1790
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Worpswede / Bremen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 17941stDibs: LU98141031864

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene französische Empire-Mahagoni-Bücherregal Bibliothek Jacob Desmalter
Von François-Honoré-Georges Jacob-Desmalter
Großes und sehr ungewöhnliches französisches Empire-Bücherregal in schön gemasertem Mahagoni-Furnier. Vier verglaste Türen (originales Glas), innen mit originalen Einlegeböden (zwei ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Ungewöhnlicher deutscher neoklassizistischer Schrank mit verzierter Tür aus Buchrücken
Ein ungewöhnlicher und dekorativer Schrank in architektonischer Form mit einer mit einem Buchrücken verzierten Tür, die zwei Regale umschließt. Der gestufte Giebel mit einer Schublad...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Metall

Wichtiger dänischer neoklassizistischer Sekretär des frühen 19. Jahrhunderts NIcolai Abildgaard
Von Nicolai Abildgaard
Der schlanke Sekretär steht auf einem ungewöhnlich hohen Ständer mit vier geschwungenen, geviertelten Beinen und einer Zarge mit eingelegtem Palmettenmotiv in der Mitte. Die herunter...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Dänisch, Neoklassisch, Sekretäre

Materialien

Knochen, Ahornholz

Niederländischer geblümter Marketerie-Bürostrank aus dem frühen 19. Jahrhundert
Das profilierte Gesims über zwei geformten Glastüren, die sich zu Einlegeböden öffnen, der untere Teil mit einer aufklappbaren, schräg abfallenden Front, die sich öffnet, um einen ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Neoklassisch, Sekretäre

Materialien

Goldbronze

Architektonischer Biedermeier-Schrank aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein sehr seltener und eleganter Biedermeier Schrank von architektonischer Form. Sehr schlichtes Design mit einem fantastischen und warmen Wurzelmaserfurnier, akzentuiert durch ebonis...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Asche, Obstholz

Seltener Barockschrank aus dem 17. Jahrhundert, Süddeutschland, wahrscheinlich Augsburg, Wunderkammer
Ein kleiner architektonischer Tischschrank, furniert in Nussbaum und Maulbeere, die mittleren Türen umschließen eine Anordnung von neun unterschiedlich großen Schubladen mit Knochenk...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englisches Bibliotheks Bücherregal aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts
Ein feines und elegantes Bücherregal mit gebrochener Front in der Thomas-Sheraton-Manier Die unteren Schränke sind aus Honduras-Mahagoni mit zarten und zurückhaltenden Intarsien a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Bücherregale

Materialien

Mahagoni, Glas

Wichtiges Mahagoni-Bibliotheks-Bücherregal aus England aus dem 19. Jahrhundert
Elegantes großes Mahagoni-Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert aus England Sehr schönes Bücherregal, genannt "Breakfront" (das einen vorderen Teil hat). Das gibt ihm eine schöne Lini...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Englisches Mahagoni-Schreibtisch Bücherregal mit Schrank aus dem 19. Jahrhundert
Ein gutes Regency-Sekretär-Bücherregal. Er ist aus Mahagoni gefertigt und erhebt sich auf kreisförmigen Füßen, wobei der untere Teil zwei blinde Türen mit Feldfüllungen aufweist, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Bücherregal aus Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert
Elegantes Bücherregal aus verglastem Mahagoni des 19. Bücherregal von sehr guter Qualität, das seine ursprünglichen Fenster hat Schöne Proportionen Kann auch als Vitrine verwendet we...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Louis Philippe, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Viertüriges englisches Mahagoni-Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert im neoklassischen Stil
Von Robert Adam
Ein Bibliotheksregal nach dem Vorbild der Gebrüder Adam Konstruiert in einem gut gemaserten Mahagoni, mit feinen geschnitzten Details; der umgekehrten viertürigen Breakfront Form,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Frühes 18. Jahrhundert George I Zweitüriges Mahagoni-Bücherregal
Zweitüriges Mahagoni-Bücherregal aus dem frühen 18. Jahrhundert mit triumphalem Bogen und ionischem, wellenförmig geschwungenem Tempelgiebelfeld mit gezackten und Akanthusblatt-Detai...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Bücherregale

Materialien

Glas, Mahagoni