Objekte ähnlich wie Go Go Barwagen von Anna Anselmi für Bieffeplast 70er 80er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Go Go Barwagen von Anna Anselmi für Bieffeplast 70er 80er Jahre
Angaben zum Objekt
Die aus Padua stammende Anna Ferrarese Anselmi brachte ihre berufliche Erfahrung, die sie bei Ettore Sottsass gesammelt hatte, in ihre Stadt und in das Familienunternehmen ein. Als Designerin und künstlerische Leiterin von Bieffe und Bieffeplast von den siebziger Jahren bis 1999 hat sie zusammen mit ihrem Ehemann Guido Anselmi das Unternehmen, das international führend in der Herstellung von Zeichentischen war, in die Welt des Designs und der Objektmöbel geführt und so zum industriellen und planerischen Wachstum im Nordosten beigetragen.
- Schöpfer*in:Bieffeplast (Hersteller*in),Anna Anselmi (Designer*in)
- Maße:Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 58 cm (22,84 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Padova, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU6345240144942
Anbieterinformationen
4,6
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
67 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Albignasego, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen4 stapelbare Omkstak-Stühle in Grün von Rodney Kinsman für Bieffeplast 70er Jahre
Von Rodney Kinsman, Bieffeplast
4 Metall-Esszimmerstühle Modell Omkstak entworfen von Rodney Kinsman und hergestellt von Bieffeplast 1970er Jahre.
Gestell aus verchromtem Stahlrohr, Sitz und Rückenlehne aus geform...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Ein Paar Celestina-Klappstühle von Marco Zanuso für Zanotta – 70er-, 80er-Jahre
Von Zanotta, Marco Zanuso
2 Celestina-Stühle von Marco Zanuso für Zanotta, 1978. Berühmte Klappstühle aus Leder mit einer hochwertigen Verarbeitung.
Marco Zanuso (Mailand, 14. Mai 1916 - Mailand, 11. Juli 20...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Paar klappbare Stühle Celestina 70er-, 80er-Jahre von Marco Zanuso für Zanotta, Italien
Von Zanotta, Marco Zanuso
2 Celestina-Stühle von Marco Zanuso für Zanotta, 1978, 1990er Jahre. Berühmte Klappstühle aus Leder mit einer hochwertigen Verarbeitung.
Marco Zanuso (Mailand, 14. Mai 1916 - Mailand, 11. Juli 2001) war ein italienischer Architekt, Designer, Stadtplaner und Wissenschaftler. Er gilt als einer der Gründerväter des italienischen Industriedesigns. Zusammen mit der Studiogruppe BBPR, Alberto Rosselli, Franco Albini, Marcello Nizzoli und den Brüdern Livio, Pier Giacomo und Achille Castiglioni trug er in der Nachkriegszeit zur Debatte über die "moderne Bewegung" in Architektur und Design bei. Zanuso war einer der ersten, der sich für die Probleme der Produktindustrialisierung und für die Anwendung neuer MATERIALIEN und Technologien auf Alltagsgegenstände interessierte.
Zanotta ist ein italienisches Unternehmen der Möbelbranche, das vor allem für seinen Beitrag zur Entwicklung des italienischen Designs in den fünfziger und sechziger Jahren bekannt ist.
Das von Aurelio Zanotta gegründete Unternehmen hat sofort damit begonnen, bekannte Namen des italienischen Designs und der Architektur in den Produktionsprozess einzubeziehen.
Der Erfolg des Unternehmens auf dem Gebiet des Designs wurde mit vier Goldenen Kompassen gewürdigt.
Seit 1989 hat das Unternehmen die Kollektion um eine zweite Produktlinie, Zanotta Edizioni, erweitert, die weniger an das Industriedesign als vielmehr an die angewandte Kunst angelehnt ist. Die Produktion dieser Linie erfolgt größtenteils mit handwerklichen Techniken und wird in einer begrenzten Serie hergestellt.
Zanotta produziert mit verschiedenen Technologien, ohne an eine einzige Art von MATERIAL oder Verfahren gebunden zu sein, wie andere Unternehmen der Branche (z. B. Bonacina Pierantonio...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
2 Costes stühle von Philippe Starck für Driade 80s
Von Driade, Philippe Starck
Der Sessel Costes wurde von Philippe Starck entworfen und von Driade in Italien hergestellt.
Dieser Stuhl wurde für das gleichnamige Pariser Café entworfen, das es heute nicht mehr g...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
1.147 $ / Set
Garderobenbügel von Ingo Maurer für M Design, 80er-Jahre
Von M Design, Ingo Maurer
Set mit 12 schönen Kleiderbügeln aus edlem, schwarz lackiertem Kunststoff. Die Originale aus den frühen 80er Jahren spiegeln den Stil und die Handschrift ihres Schöpfers perfekt wide...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne, Schränke
Materialien
Kunststoff
Umbrella Stand von Ettore Sottsass für Rinnovel - Italien - 70er Jahre
Von Rinnovel, Ettore Sottsass
Schirmständer, entworfen von Ettore Sottsass und hergestellt von der Rinnovel Metallurgischen Industrie in den 70er Jahren. Seltenes und berühmtes Objekt, das auf vielen wichtigen Au...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schirm...
Materialien
Metall, Aluminium
Das könnte Ihnen auch gefallen
Drybar „Käufer“ von Rodney Kinsman für Bieffeplast, Italien
Von Rodney Kinsman, Bieffeplast
Seltene und schöne Drybar - Theke entworfen von dem berühmten Architekten und Designer Rodney Kinsman für die Firma Bieffepolast, Italien.
Ein perfektes Möbelstück, das sowohl als D...
Kategorie
1990er, Italienisch, Postmoderne, Barelemente
Materialien
Aluminium, Edelstahl
Barwagen Trolley von Cesare Lacca, 1950er Jahre
Von Cesare Lacca
Schöner Servierwagen, Barwagen mit einem Halter für drei Flaschen, einem Regal und einem Magazin Kompartiment aus Holz, Glas und Messing, entworfen von Cesare Lacca in den 1950er Ja...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barele...
Materialien
Messing
Joe Colombo für Bieffeplast Boby-Trägerwagen
Von Joe Colombo, Bieffeplast
Moderner italienischer roter Kunststoffwagen Boby auf Rädern, von Joe Colombo für Bieffeplast, 1968. Iconic und sehr nützlich in allen Umgebungen, Boby Modell Aufbewahrungswagen mi...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Kunststoff
Barwagen von Gallotti & Radice
Von Gallotti & Radice
Gallotti & Radice Barwagen, italienische Produktion zwischen den späten 80er und frühen 90er Jahren, der Wagen ist in sehr gutem Zustand.
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Barelemente
Materialien
Glas, Holz
Mobile Barwagen von Palle Pedersen & Erik Andersen für Sibast Furniture, 1965
Ein schlichter und funktioneller Barwagen mit vier Schubladen aus Palisanderholz und offenem Stauraum auf Rollen mit einer Oberfläche aus schwarzem Laminat, die sich aufklappen lässt...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Barelemente
Materialien
Rosenholz
1970er Weiß mit rotem Barwagen von Pierre Cardin für Simo
Von Pierre Cardin
Äußerst seltener Barwagen aus den 1970er Jahren, entworfen von Pierre Cardin für Simo. Durchgängiges Markenzeichen von Pierre Cardin. Er ist vielseitig und leicht, hat aber eine stab...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Barelemente
Materialien
Kunststoff