Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Satz runder hölzerner Trockenstangen von Mario Sabot, Italien 1970er Jahre

1.887,60 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Set von schönen Dry-bars in sehr gutem Zustand. Entworfen in Italien in den 1970er Jahren von Mario Sabot. Dieses seltene Paar runder Trockenstangen verbindet skulpturale Eleganz mit moderner Präzision aus der Mitte des Jahrhunderts. Jedes Stück zeigt wunderschön gemasertes Holz, warm im Ton und reich an Textur. Die abgerundete Form wirkt weich und doch bewusst - eine unerwartete Silhouette, die diese Stücke von anderen abhebt. Sockel aus rostfreiem Stahl sorgen für einen starken visuellen Anker. Ihr kühler Glanz kontrastiert mit der Wärme des Holzes und verleiht ihm eine klare, moderne Note. Das Innere ist mit einer sauberen Stahlplatte ausgekleidet - minimalistisch, funktionell und leicht zu warten. . Mit einem Durchmesser von 18,5 Zentimetern und einer Höhe von knapp 20 Zentimetern sind diese Trockenstangen kompakt und dennoch beeindruckend. Dank ihrer abgerundeten Form lassen sie sich leicht in eine Reihe von Inneneinrichtungen integrieren, sei es als Cocktail- oder Beistelltisch oder als alleinstehendes Möbelstück. Mario Sabot war ein italienischer Möbeldesigner und -hersteller, dessen Werk in den 1960er und 1970er Jahren florierte. Bekannt für seine kühnen, glamourösen Interpretationen modernistischer Formen, verband Sabot raffinierte Handwerkskunst mit einem Auge für die Avantgarde. Er produzierte Stücke, die die Konventionen von Funktion und Form in Frage stellten, wobei er oft luxuriöse Materialien wie Holz, Chrom, Edelstahl und verspiegelte Oberflächen verwendete. Unter seinem eigenen Namen baute Sabot eine Marke auf, die sich an eine Kundschaft richtete, die sowohl Raffinesse als auch Vornehmheit suchte. Seine Entwürfe spiegeln den kulturellen Wandel im Italien der Nachkriegszeit wider - eine Zeit, die von Wohlstand, Experimentierfreude und einer Hinwendung zum zeitgenössischen Wohnen geprägt war. Seine Stücke orientieren sich zwar an den Grundsätzen des Modernismus aus der Mitte des Jahrhunderts, haben aber ein ausgeprägtes italienisches Flair: reich an Details, unverkennbar elegant und oft theatralisch in ihrer Präsenz. Sabot hat mit erfahrenen Handwerkern zusammengearbeitet und die Grenzen der Materialkombinationen erweitert. Bei der Gestaltung von Trockenbars, Sideboards oder Sitzmöbeln konzentrierte er sich auf Proportionen, Oberflächen und Silhouetten. Seine Arbeiten sind bei Sammlern und Kennern des italienischen Designs nach wie vor begehrt und werden wegen ihrer seltenen Mischung aus Funktionalität und ausdrucksstarker Form geschätzt. Obwohl Mario Sabot nicht so bekannt ist wie einige seiner Zeitgenossen, bleibt sein Vermächtnis in der Welt des Sammlerdesigns bestehen. Seine Möbel sind das Zeugnis einer Zeit, in der italienisches Design die Zukunft der modernen Inneneinrichtung definierte. Wir bieten eine Vielzahl von versicherten Versanddienstleistungen an. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten und wettbewerbsfähigen Preisen. Wenn Sie Fragen zu unseren Versandoptionen oder diesem Artikel haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Referenzen: Mangiarotti, Space Age, Midcentury Design, Nachkriegszeit, Sechziger, Siebziger, 60er, 70er, Verner Panton, Joe Colombo, Pierre Paulin, Tobia Scarpa, Osvaldo Borsani, Eero Saarinen, Eero Aarnio, Alvar Aalto, Alessandro Mendini, Gruppo 55, Artifort, Fritz Hanssen, Gavina, Pierre Chapo, Charlotte Perriand, Le Corbusier, Zalszupin.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modularer Bartisch aus Holz und Metall von Luigi Sormani für FIARM, Italien 1960er Jahre
Von Fiarm, Luigi Sormani
Schöner und vielseitiger Couchtisch in sehr gutem Zustand. Entworfen von Luigi Sormani Hergestellt von FIARM in den 1960er Jahren Verleihen Sie Ihrem Raum einen Hauch von italieni...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Metall, Chrom

Sideboard „Monaco“ aus den 1950er Jahren von Gerard Guermonprez für Magnani, Paris
Von Gerard Guermonprez
Hochwertiges Sideboard "Monaco", entworfen von Gerard Guermonperez im Jahr 1957. Die gesamte Außenseite des Sideboards ist aus einem schönen Birkenfurnier gefertigt. Der Innenrau...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Messing

Set brutalistischer Beistelltische aus Massivholz, Brasilien, 1960er Jahre
Set von schönen rustikalen Endtischen in sehr gutem Zustand. Diese Tische wurden in den 1960er Jahren in Brasilien hergestellt. Sie werden aus massivem Tropenholz hergestellt und s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Brutalismus, Beistelltische

Materialien

Holz

Wandschrank / Sideboard 'Les Arcs' von Charlotte Perriand, Frankreich 1970er Jahre
Von Charlotte Perriand
Wandschrank 'Les Arcs' in sehr gutem Zustand. Entworfen von Charlotte Perriand in den 1970er Jahren für das Skigebiet Les Arcs in Frankreich. Dieser schöne zweitürige Schrank ist a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Laminat, Holz, Kiefernholz, Lack

Italienisches Sideboard aus Buchefurnier mit sechs Schubladen, 1970er Jahre
Schöne Credenza in sehr gutem Zustand. In den 1970er Jahren in Italien entworfen und hergestellt Diese Anrichte hat ein schönes helles Buchenfurnier und die Ober- und Unterseite s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Holz, Buchenholz

Beeindruckender Wandschrank aus Metall, Mathieu Mategot zugeschrieben, 1960er Jahre
Von Mathieu Matégot
Hochwertige Metallwand, Mathieu Mategot zugeschrieben, in sehr gutem Zustand. Diese Schrankwand besteht aus: Vier mehrfarbige Metallböden Ein perforiertes Metallregal Ein Metallre...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Barelemente aus Holz, Stahl und Glas aus der Mitte des Jahrhunderts von Carlo De Carli für Fiarm, Italien 1960er Jahre
Von Fiarm, Carlo De Carli
Midcentury seltene erstaunliche Schrank trockene Bar mit Lagerung für Flaschen und Schiebetüren in Holz, Stahl, schwarzem Laminat und Glas von Carlo De Carli für Fiarm. Hergestellt ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barele...

Materialien

Metall

Italienisches Schrank-Bar-Set im Joe Colombo-Stil - 1970er Jahre
Von Joe Colombo
Joe Colombo Stil Italienisch Kabinett Bar Set - 1970s Messung : Halbmond-Bar: 143x46cm H:88/101,5cm Das Wandregal: 120x10cmH:108cm Dieser Barschran...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barele...

Materialien

Laminat, Sperrholz

Italienische Dry Bar im Stil von Gio Ponti, um 1955
Von Gio Ponti
Vintage Italian Dry Bar ist eine moderne italienische Bar im Stil von Gio Ponti aus der Mitte des Jahrhunderts, um 1955. Dieser schöne Barschrank besteht aus einer hohen Wandkonsole...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Barelemente

Materialien

Messing

Acerbis mobile Bar, entworfen von Giotto Stoppino, 1970
Von Giotto Stoppino, Acerbis
Barschrank oder Anrichte Modell Parioli hergestellt von Acerbis und entworfen von Giotto Stoppino
Kategorie

20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barelemente

Materialien

Blech

Moderne italienische Holzbar aus der Mitte des Jahrhunderts, Osvaldo Borsani zugeschrieben, 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Moderne italienische Holzbar aus der Mitte des Jahrhunderts, Osvaldo Borsani zugeschrieben, 1950er Jahre
Kategorie

Vintage, 1950er, Barelemente

Materialien

Holz

Italienisches Bar-Set aus den 1970er Jahren
Seltenes Bar-Set aus Holz aus den siebziger Jahren, bestehend aus einer Theke mit Messingbeinen und einem Regal mit 2 eingebauten Leuchten. Gute Qualität und guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1970er, Barelemente

Materialien

Holz