Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Spanische Theke aus geschnitztem Nussbaumholz, kastilisches Revival, 1930er Jahre

9.963 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser monumentale Ladentisch aus dem Spanien der 1930er Jahre ist ein taktiles Manifest der kastilischen Wiedergeburtsbewegung - eine Rückbesinnung auf die Ernsthaftigkeit und Handwerkskunst des Goldenen Zeitalters der spanischen Architektur, die in den Bereich der Gebrauchsmöbel übertragen wurde. Das aus massivem Nussbaumholz gefertigte Möbelstück schlägt eine Brücke zwischen rustikaler Volkstümlichkeit und königlicher Nüchternheit. Die strengen Linien und die rhythmische Vertäfelung erinnern an die festungsartige Würde spanischer Innenräume aus dem 16. Die Vorderseite ist meisterhaft gegliedert durch ein Gitter aus tief eingelassenen, abgeschrägten Paneelen, die alle von Hand geschnitzt und mit einem kräftigen Relief umrahmt sind. Diese skulpturalen Gesichter suggerieren eine Bank mit kleinen Schubladen, die an Apotheker- oder Kaufmannstraditionen erinnern, obwohl sich hinter dieser Illusion eine praktischere Konfiguration verbirgt: ein offenes Regal und ein diskretes Schubladenpaar auf der Rückseite, das für Textilrollen, Hauptbücher oder Werkzeuge für die Maßschneiderei bestimmt ist. Diese Dualität - Ornament und Zweck - verankert das Stück fest in seiner historischen Zeit, in der Handwerksbetriebe nach Einrichtungsgegenständen suchten, die ihre Arbeit mit architektonischer Präsenz würdigten. Das Nussbaumholz ist zu einem warmen, honigfarbenen Umbra gealtert, dessen dichte Maserung durch die Zeit und die Berührung mit der Hand belebt wurde. Das Licht fällt sanft auf die matten Oberflächen und enthüllt subtile Tonabweichungen und Werkzeugspuren - eine Oberflächengeschichte, die mehr von Händen als von Maschinen erzählt. Die voluminösen Proportionen werden durch die Geometrie der Fassade gemildert, die dem Werk einen fast klösterlichen Rhythmus verleiht. Kulturell und stilistisch steht dieser Schalter im Einklang mit den pan-iberischen revivalistischen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts - insbesondere mit denen, die in spanischen Paradores, ländlichen Villen und andalusischen Ateliers zu finden sind. Man spürt eine Verwandtschaft mit der Handwerkskunst der Escuela Castellana und dem Geist der spanischen Kolonialmöbel, die nach Lateinamerika exportiert wurden, und doch ist dieses Stück entschieden heimisch, verwurzelt in den handwerklichen Traditionen der spanischen Halbinsel. Das aus einem historischen Handelshaus in der Nähe von Salamanca geborgene Stück wurde schonend konserviert und nicht nachbearbeitet, so dass seine natürliche Oxidation, Patina und ehrliche Oberflächenabnutzung als Zeichen der Authentizität dienen. In den hinteren Schubladen sind die originalen Eisengriffe erhalten, die zu einem dunklen Bronzeglanz gealtert sind, jeder ein kleines Artefakt von handgeschmiedetem Nutzen. Es handelt sich nicht nur um Möbel, sondern um Architektur in Nussbaum, die auf das menschliche Maß reduziert ist. In einer modernen Umgebung passen seine Masse und seine monolithische Gelassenheit wunderbar zu Stein, Leinen und Putz; es verankert einen Raum mit ruhiger Würde und bietet gleichzeitig großzügigen, zweckmäßigen Stauraum. Dieses seltene und skulpturale Objekt des iberischen Erbes wird zum privaten Erwerb angeboten. Anfragen von Sammlern, Kuratoren und Innenarchitekten sind willkommen, um sich über Provenienz, Platzierung oder Ausstellung beraten zu lassen.
  • Maße:
    Höhe: 106 cm (41,74 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 39,5 cm (15,56 in)
  • Stil:
    Spanisch Kolonial (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Von Jada sorgfältig konserviert, um seine strukturelle Integrität zu erhalten und gleichzeitig seine ursprüngliche Patina zu ehren, bewahrt dieses Stück den stillen Abdruck der Zeit und zeugt von seiner Geschichte und Authentizität. Anfragen von anspruchsvollen Sammlern sind willkommen.
  • Anbieterstandort:
    Kaštel Sućurac, HR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0006109870171stDibs: LU4245145499702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Buffet aus geschnitztem Ulmenholz mit Eisenbeschlägen, Spanien, 1940
Von BIOSCA
Dieses Buffet aus spanischer Ulme bietet mit seiner beeindruckenden Geometrie und seiner ungeschminkten Ernsthaftigkeit eine skulpturale, in der Tradition verankerte Präsenz. Jede Fa...
Kategorie

Vintage, 1940er, Spanisch, Spanisch Kolonial, Sideboards

Materialien

Ulmenholz

Spanisches Buffet aus massivem Nussbaumholz im toskanischen Stil der 1930er Jahre
Buffet aus gebleichter Eiche im spanischen Revival-Stil, 1930er Jahre "Einfachheit ist die höchste Stufe der Raffinesse" - Leonardo da Vinci Spanien, 1930er Jahre Aus massiver...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Schränke

Materialien

Eisen

Sideboard aus geschnitzter Eiche, Spanien, 1940er Jahre
Dieses strenge, aber elegante spanische Buffet aus den 1950er Jahren zeigt eine kühne, architektonische Präsenz - seine Fassade ist mit einem rhythmischen Raster aus Reliefplatten ve...
Kategorie

Vintage, 1940er, Spanisch, Spanisch Kolonial, Sideboards

Materialien

Eichenholz

Buffet aus geschnitztem Ulmenholz mit Eisenbeschlägen, Spanien, 1940
Von BIOSCA
Buffet aus geschnitztem Ulmenholz mit Eisenbeschlägen, Spanien, 1940 Dieses Buffet aus spanischer Ulme ist mit seiner tief geschnitzten Fassade und den schmiedeeisernen Akzenten ein...
Kategorie

Vintage, 1940er, Spanisch, Spanisch Kolonial, Sideboards

Materialien

Ulmenholz

Spanischer Beistellschrank aus geschnitztem Ulmenholz mit Eisenbeschlägen, 1940er Jahre
Von BIOSCA
Ein rhythmisches Spiel von Schatten und Oberfläche belebt diesen bescheidenen und doch architektonischen Konsolenschrank, der aus massivem Ulmenholz gefertigt ist und auf einem gestr...
Kategorie

Vintage, 1940er, Spanisch, Spanisch Kolonial, Buffetschränke

Materialien

Ulmenholz

Katalanisches Sideboard aus geschnitztem Nussbaum, 1940er Jahre
"Architektur sollte von ihrer Zeit und ihrem Ort erzählen, sich aber nach Zeitlosigkeit sehnen" - Frank Gehry Dieses Sideboard aus massivem Nussbaumholz aus den 1940er Jahren ist ei...
Kategorie

Vintage, 1940er, Spanisch, Spanisch Kolonial, Buffetschränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanische Catalán-Kommode des 20. Jahrhunderts, geschnitzt in Nussbaum, 1920er Jahre
Katalanische, spanische, geschnitzte Nussbaumkommode, Anrichte oder Konsole aus massivem Nussbaum mit zwei geschnitzten Schubladen, zwei charmant detaillierten Türen mit gusseisernen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Spanisch Kolonial, Geschirrschränke

Materialien

Walnuss

20. Jahrhundert Spanisch geschnitzt Nussbaum toskanischen Credenza oder Buffet mit einer Schublade
Aus Nordspanien, aus massivem Nussbaumholz gefertigt, die rechteckige Platte mit profiliertem Rand auf einem angepassten Gehäuse mit einer Schublade und zwei Türen, die Türen mit mas...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Spanisch Kolonial, Geschirrschränke

Materialien

Eisen

Spanische katalanische geschnitzte Kommode aus Nussbaumholz, 1940er Jahre
Jahrhundert Katalanisch Spanisch geschnitzt Nussbaum Kommode, Highboy oder Konsole Country Provincial Chinffoniere wurde aus massivem Nussbaum gefertigt und verfügt über zwei Schubla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Spanisch Kolonial, Schränke

Materialien

Walnuss

Spanische geschnitzte Kommode aus Nussbaumholz, Nachttische oder schmale Konsole, 1920er Jahre
Jahrhundert Katalanisch Spanisch geschnitzt Nussbaum Kommode, Highboy oder Konsole Country Provincial Chiffoniere wurde aus massivem Nussbaum gefertigt und verfügt über zwei Schublad...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Spanisch Kolonial, Geschirrschränke

Materialien

Walnuss

Spanische katalanische geschnitzte Kommode aus Nussbaumholz, Hochkommode oder Konsole, 1920er Jahre
Jahrhundert Katalanisch Spanisch geschnitzt Nussbaum Kommode, Highboy oder Konsole Country Provincial Chiffoniere wurde aus massivem Nussbaum gefertigt und verfügt über zwei Schublad...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Spanisch Kolonial, Geschirrschränke

Materialien

Walnuss

19. spanischer Barock geschnitzt Nussbaum toskanische zwei Schublade Credenza oder Buffet
Aus Nordspanien, aus massivem Nussbaumholz gefertigt, die rechteckige Platte mit profiliertem Rand auf einem angepassten Gehäuse, das zwei Schubladen über zwei Türen beherbergt, die ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Barock, Geschirrschränke

Materialien

Eisen