Objekte ähnlich wie Art déco-Sideboard-Anrichte im Art déco-Stil, Michel Dufet für Leandro Martins Brasilien
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Art déco-Sideboard-Anrichte im Art déco-Stil, Michel Dufet für Leandro Martins Brasilien
9.768,60 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Einzigartige Art-Déco-Anrichte, entworfen von Michel Dufet für Leandro Martins, um 1930. Der Franzose Michel Dufet lebte zwischen 1922 und 1924 in Rio de Janeiro, wo er das renommierte Innenarchitekturbüro Red Star leitete.
Hergestellt aus Nussbaum-, Wurzel- oder Lupiaholz und zwei zylindrischen Metallbeinen. Eine Struktur aus klaren geometrischen Formen, symmetrischer Komposition und ausgewogenen Volumina, man kann sogar von einem skulpturalen Charakter in der Konzeption des Stücks sprechen. Die Front ist mit drei halb verdeckten Türen versehen, die an das funktionale Design und die diskrete Integration von Stauraum erinnern. Die zentrale Tür zeigt eine Intarsienlandschaft mit einem Segelboot und einem Hafengebäude. Die Intarsientechnik in kontrastierenden Farbtönen verleiht Tiefe und visuellen Reichtum. Im oberen Bereich erzeugt ein metallischer Zusatz den Effekt eines klaren, beleuchteten Himmels und schafft einen markanten Kontrast. Die Kombination von Holz und polierten Metalldetails ist ein Merkmal des Art déco, das dem Designer besonders am Herzen liegt. Die Beine ruhen auf einem rechteckigen Sockel aus demselben Holz, der für Zusammenhalt und eine solide architektonische Präsenz sorgt.
Besonders auffällig ist die Verwendung von Lupia oder Wurzelholz. Obwohl diese Art von Wurzelholz vielerorts als lupia oder lobanillo bezeichnet wird, hat es nichts mit der Wurzel des Baumes zu tun, sondern vielmehr mit den Verformungen, die das Gewebe entlang des gesamten Stammes erleiden kann. Diese Unregelmäßigkeiten im Holz sind in der Tischlerei von Interesse und aufgrund ihres unbestreitbaren Wertes zu einem begehrten Teil geworden, da es sich um extrem dichte und widerstandsfähige Hölzer handelt. Darüber hinaus haben die skurrilen Formen, die auf der Oberfläche gezeichnet sind, eine große Wertschätzung für dieses MATERIAL hervorgerufen und das Interesse von Bewegungen wie dem Art déco geweckt, die sich danach sehnten, dieses besondere Holz mit einer einzigartigen Schönheit auszustatten.
Auf der Rückseite gestempelt "Leandro Martins & cia". Das Stück ist wiedergegeben in VV.AA., "A casa Art Déco Carioca", Espaço Cultural Península, Rio de Janeiro, Brasilien, 2006-2007, S. 36-37. (Bild im Anhang.)
Michel Dufet (1888-1985)
Michel Dufet war ein bedeutender französischer Architekt, Innenarchitekt und Theoretiker auf dem Gebiet des Designs und der Dekoration in der ersten Hälfte des 20. Sein Stil wurde von der Art-Déco-Bewegung und dem Modernismus beeinflusst. Er schuf Designs, die Funktionalität und Ästhetik miteinander verbinden. Er entwarf Möbel, Geschäfts- und Wohnräume sowie Schiffs- und Bahninterieurs, die seinen Einrichtungsstil beeinflussten. Seine Stücke hatten oft einen stromlinienförmigen Charakter, mit polierten Oberflächen und Details, die an die Ästhetik großer Ozeandampfer erinnerten.
Obwohl er die Modernisierung des Designs vorantrieb, setzte er weiterhin auf hochwertige Handwerkskunst. Er strebte nicht nach Massenproduktion, sondern nach einem Gleichgewicht zwischen Innovation und Exklusivität.
Seine Kreationen zeichnen sich durch die Verwendung luxuriöser, hochwertiger MATERIALIEN, geometrischer Linien und eine harmonische Integration von Objekten und Innenarchitektur aus. Seine Stücke kombinierten oft Edelhölzer mit polierten Metallen und Details aus Elfenbein oder Lack. Er experimentierte auch mit opakem Glas und für die damalige Zeit modernen Materialien.
Er war künstlerischer Leiter der Établissements D.I.M. (Décoration Intérieure Moderne).
Leandro Martins (Rio de Janeiro, 1885)
Casa Leandro Martins Moveis SA, besser bekannt als Casa Leandro Martins, war eine brasilianische Möbelfabrik, die von Leandro Augusto Martins, einem in Portugal geborenen Designer, gegründet wurde. Es wurde zum besten Möbel- und Wandteppichhersteller in Rio de Janeiro, der sich durch unbestreitbare Meisterschaft, guten Geschmack und Solidität auszeichnete. Seine Produkte waren bekannt für ihre Eleganz, ihren Komfort, ihre Langlebigkeit, ihre perfekte Verarbeitung und ihre absolute Garantie für den Käufer. Die Fabrik produzierte bis in die 1960er Jahre Luxusmöbel und Wandteppiche. Heute ist es ein führender Antiquitätenhändler.
Technische Daten
Designer: Michel Dufet
Designer: Leandro Martins & Co.
Stil: Art Deco
MATERIAL: Nussbaum-, Wurzel- oder Lupiaholz, Metall
Zeitraum: 1930s
Herkunftsland: Rio de Janeiro, Brasilien
Guter Zustand in Anbetracht des Alters und des Gebrauchs
Mit Schlüssel
Abmessungen: 110,5 x 140 x 51 cm
- Maße:Höhe: 110 cm (43,31 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Valladolid, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU2943344207572
Anbieterinformationen
4,7
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
159 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: VALLADOLID, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCharles Dudouyt, Französisch Art Deco Enfilade Anrichte Holz Spiegelbronze
Von Charles Dudouyt
Einzigartiges und exquisites Art-Déco-Möbelstück, das Charles Dudouyt (1885-1947) zugeschrieben wird, einem der besten französischen Möbelhersteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhun...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Buffetschränke
Materialien
Bronze
7.717 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Französischer Art déco-Barschrank im Art déco-Stil, lackiertes Holz und exotische Holzeinlegearbeiten
Von Continental Art Deco
Einzigartiger Art-Déco-Barschrank, der sich durch seine geometrische Eleganz, die Verwendung luxuriöser Materialien und ein starkes dekoratives Element auszeichnet, das das moderne D...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Barelemente
Materialien
Stahl
Französische Art-déco-Kommode aus Holzknochen J. E.Ruhlmann, Art déco
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Einzigartige Kommode aus Edelholz mit Knochenintarsien in Form von kleinen Blasen auf der Oberseite jedes Beins und dem eingefassten Sockel, kleine Kreise, die dem Stück Design und E...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Kommoden
Materialien
Bronze
Französisch Art Deco Schminktisch Waschtisch Wood bronze
Exquisiter Art Deco Frisiertisch aus Mahagoniholz um 1930. Dieser Schminktisch mit eleganten Formen besteht aus zwei verschiedenen Teilen, dem Möbel selbst und dem komplett runden Sp...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kommode
Materialien
Bronze
2.886 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienischer Barschrank für Barelemente, Tambor für Barelemente, nach Umberto Mascagni
Von Umberto Mascagni
Erstaunliche und raffinierte italienische Designer-Barschrank, 1950er / 60er Jahre. Im Stil von Umberto Mascagni, einem italienischen Designer, der in den 1950er Jahren für Harrods a...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barele...
Materialien
Metall
Französischer Gueridon-Esstisch im Art déco-Stil, Holz
Von Continental Art Deco
Schöner Couchtisch oder französisches Art Deco Gueridon, es könnte auch ein Arbeits- oder Esstisch sein, mit Holzfurnier, das Segmente oder symmetrische Teile auf der Oberseite und a...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Guéridons
Materialien
Holz
2.711 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisches Art-Déco-Sideboard von Michel Dufet, 1925
Von Michel Dufet
Ein seltenes und auffallendes französisches Art-Déco-Sideboard des berühmten Designers Michel Dufet, gefertigt aus Vogelaugenahorn und Palisander, um 1925. Mit seiner kühnen, gestuft...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Sideboards
Materialien
Vogelaugenahorn
Art-Déco-Sideboard, Eliel Saarinen zugeschrieben
Von Eliel Saarinen
Seltene Anrichte, die Eliel Saarinen (Vater von Eero Saarinen) zugeschrieben wird und die er vor seiner Einwanderung in die Vereinigten Staaten entworfen hat. Dieser Stil, den wir he...
Kategorie
Vintage, 1920er, Finnisch, Art déco, Sideboards
Materialien
Birke, Wurzelholz
Charles Dudouyt Anrichte aus Eiche im Art-Deco-Stil aus den 1930er Jahren Französisch
Von Charles Dudouyt
Große Art-déco-Anrichte / Enfilade des französischen Designers Charles Dudouyt aus den 1930er Jahren. Diese Anrichte ist Teil des großartigen Sets aus Bar, Schreibtisch und Sessel, d...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Sideboards
Materialien
Eichenholz
Donald Deskey: Art-Déco-Sideboard-Konsole
Donald Deskey (Amerikaner, 1894-1989) Art-Deco-Konsolenanrichte mit großen Schubladen im Stil der Stromlinienmoderne, lackiertes Wurzelholz. Dieses Stück wurde von Deskey entworfen u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Sideboards
Materialien
Wurzelholz
2.062 € Angebotspreis
57 % Rabatt
Italienisches Art-Déco-Sideboard von Pier Luigi Colli, 1930er Jahre
Von Pier Luigi Colli
Elegantes Sideboard aus Esche und Mahagoni mit prächtigen Beinen, die aus dem Sockel herausragen. Die gleichen Möbel stehen zur Verfügung: ein Tisch, acht Stühle und die einzigartige...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Sideboards
Materialien
Asche, Mahagoni
Französisches Art-Déco-Sideboard von Rene Prou
Von René Prou
Feine französische Anrichte aus Nussbaum und Wurzelholz im Art Déco-Stil von Rene Prou in Zusammenarbeit mit Albert Guenot.
3 Türen in der Mitte aus genopptem Nussbaum und 2 geschwun...
Kategorie