Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

E. Dienst & Fils Paris French Renaissance Revival Antique Credence Cupboard

13.020,81 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein hochwertiger antiker französischer Kredenzschrank von Eugene Dienst & Fils (tätig um 1870-1900) Ende des 19. Jahrhunderts, Frankreich, St. Faubourg Saint-Antoine in Paris, damals ein legendäres Viertel, das für die Geschäfte einiger der besten Kunsttischler der Welt bekannt war. Dieser bemerkenswerte Pariser Kredenzschrank (Esszimmerbuffet - Anrichte - Kredenz, ursprünglich zur Aufbewahrung und Präsentation von Tellern und zum Servieren bei Banketten verwendet), um 1880, zeigt hervorragende handwerkliche Qualität, handgefertigte Konstruktion aus massiver Eiche und üppige handgeschnitzte Verzierungen, außergewöhnlich ausgeführt im Stil der mittelalterlichen Gotik inspiriert Renaissance-Ära, einteiliges Design, mit einem abgestuften Gesims über zwei Schranktüren, jeweils mit zentraler Porträtplakette zwischen blättrigen Arabesken in niedrigen und hohen Reliefs, die deutliche dreidimensionale Qualitäten, Wärme und reiche Tiefe hinzufügen. Die Türen öffnen sich zu einem inneren Staufach mit Regalen, darüber eine einzelne Schublade mit Schwalbenschwanzmuster und einem Griff in Muschelform. Gedrehte Tropfenflossen flankieren verzierte, gedrehte Säulenstützen in Blusterform, die mit komplizierten Akanthusschnitzereien verziert sind, und erheben sich auf einer sechseckigen Plattform, auf der sich die fließenden Schnitzereien in Form von Blättern über abgestuften Leisten fortsetzen, und haben ein großes unteres offenes Regal vor einer getäfelten Rückwand, weiter auf sich verjüngenden skulpturalen Füßen. Die Rückseite des Gehäuses gibt einen Einblick in die Qualität mit sichtbaren handgeschnittenen Schwalbenschwanzverbindungen. - Signatur / Herstellermarke / Punzierung / Blindstempel: Verso mit Brandstempel: "AMEUBLEMENTS / E.DIENST & FILS / PARIS / RUE DU FBG ST. ANTOINE 86" Verso mit einem Klebeetikett versehen: "F. LE GALLAIS & SONS, DEPOSITORIES JERSEY" (Insel Chanel) - Kurze Geschichte Über den Macher: Maison Dienst eröffnete sein Atelier in Paris im Jahr 1836. Ab 1836 in der 58 rue du faubourg St. Antoine, dann in der 38, 29 und 86 bis 1871. Sein Sohn Eugène Dienst übernahm 1871 die Firma seines Vaters und behielt denselben Namen und dieselbe Adresse bei. Er fertigte komplette Möbel an und zeichnete sich durch seine Fähigkeit aus, verschiedene Stile auszuführen, darunter Ludwig XV. und Ludwig XVI. Eugène Dienst hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Erfolge und Anerkennungen errungen, vor allem die Teilnahme an der bedeutenden Pariser Weltausstellung von 1889, wo Dienst die höchste Auszeichnung, eine Goldmedaille, erhielt. Diese Jury ehrte Eugène Dienst und teilte mit, dass sie es bedauerte, dass Herr Dienst nur in der Kategorie Tischlerei teilnahm, da er als Tischler ebenso begabt war wie als Bildhauer. - Anmerkungen: Das Label von F. le Gallais & Sons ist höchstwahrscheinlich ein Hinweis auf den Export, den Versand und/oder den Einzelhändler. Kurze Geschichte / Relevante Informationen zu F. le Gallais: Das Unternehmen wurde 1825 von dem 21-jährigen Möbelschreiner Richard Le Gallais auf der Kanalinsel Jersey gegründet, die direkt vor der Küste Frankreichs und Englands liegt. Es begann mit einer Werkstatt für feine Möbel und entwickelte sich schnell zu einem Geschäft für luxuriöse Einrichtungsgegenstände, wo es florierte und ein großes Handelsvolumen exportiert wurde, was zum Teil auf die Verbindung der Insel mit dem Kabeljaufischfang zurückzuführen ist. Im Jahr 1880 erweiterte F. le Gallais seine Abteilungen, darunter ein Lagerhaus für Kunst, Möbel und Kunstgewerbe der Spitzenklasse, zusätzlich zu seinem Exporthafen. Neben dem Amt des Auktionators wurde ihm am 16. Juni 1884 die königliche Genehmigung auf Lebenszeit erteilt, die es ihm ermöglichte, für die Behörde zu werben und sie zu nutzen, indem er die Auktionsräume in "The Royal Auction Rooms" umbenannte. Ihr hervorragender Ruf hat es ihnen ermöglicht, in ihrer 200-jährigen Geschichte weiter zu wachsen und bis heute zu florieren. - Abmessungen: (ca.) 62" hoch, 34,5" breit, 18,25" tief - Zustandsbericht: Toller antiker Originalzustand. Präsentiert sich gut. Attraktives Aussehen, mit schön gealterter warmer dunkler Patina. Dem Alter und dem Gebrauch entsprechende Abnutzung. Stark, robust, stabil, strukturell solide. Wird gereinigt und gewachst geliefert, bereit für den sofortigen Gebrauch und die Freude der ganzen Generation - Weltweiter Versand möglich & Professioneller kontinentaler Versand / Hauslieferung mit weißem Handschuh möglich: 1stdibs arrangiert, je nach Ihrem Standort, vertrauenswürdige Top-bewertete Dritte Versandpartner Verfügbarkeit, Route, Zeitplan, Wetter, etc.. bitte erlauben Sie bis zu acht Wochen für die Lieferung. Lokale Abholung/Lieferung in der Umgebung von Dallas, Texas
  • Schöpfer*in:
    E. Dienst & Fils (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 157,48 cm (62 in)Breite: 87,63 cm (34,5 in)Tiefe: 46,36 cm (18,25 in)
  • Stil:
    Neorenaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Toller antiker Originalzustand. Präsentiert sich gut. Attraktives Aussehen, mit schön gealterter warmer dunkler Patina. Dem Alter und der Nutzung entsprechende Abnutzung. Stark, robust, stabil, strukturell solide. Wird gereinigt und gewachst geliefert und ist sofort einsatzbereit und generatio.
  • Anbieterstandort:
    Forney, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5977242734792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert French Renaissance Revival signiert Hunt Kabinett
Eine prächtige antike französische Jagdanrichte im Renaissance-Stil, signiert, um 1854. Exquisit handgefertigt in Frankreich in der Mitte des 19. Jahrhunderts, fein handgeschnitzt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Französische Renaissance Henry II. Buffet aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende antike, ca. 1880, Französisch geschnitzt Nussbaum Marmor-Top-Buffet - Anrichte Server mit schön gealtert Patina. Geboren in Frankreich während des späten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Buffetschränke

Materialien

Marmor, Messing

Antike Land Französisch Provincial Eiche Vaisselier Buffet
Ein charmantes rustikales Land Französisch Provincial Eiche vaisselier mit schön gealtert Patina. Entstanden in Frankreich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, handgefertigt a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Monumentaler französischer Gotik-Revival-Bücherregalschrank/Buffetschrank/Schrank aus polychromem Glas
Eine prächtige, seltene, große und beeindruckende Bibliothèque (Bücherregal - Buffet - Anrichte - Porzellanschrank - Vitrine) im Stil der Neogotik des 19. Exquisit handgefertigt in ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neugotik, Bücherregale

Materialien

Glas, Holz, Farbe, Kiefernholz, Vergoldetes Holz

Eckschrank im italienischen Barockstil des frühen 20. Jahrhunderts mit Intarsien
Ein italienischer Nussbaum-Eckschrank, geformtes Gesims, über einem dreieckigen Gehäuse, obere und untere Schranktüren mit kontrastierenden Intarsienverkleidungen, die sich öffnen, u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Barock, Eckschränke

Materialien

Walnuss

Feines europäisches Renaissance-Revival Kabinett mit handgeschnitzten Zinneinlagen
Ein prächtiger antiker europäischer Schrank mit Zinneinlage. Exquisit handgefertigt in Kontinentaleuropa im 19. Jahrhundert, höchstwahrscheinlich in Norditalien, außergewöhnlich au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Hartzinn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hunt Buffet im französischen Stil der Renaissance des 19. Jahrhunderts
Das Hunt Buffet im französischen Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts ist ein unglaubliches Beispiel für die Grandeur des Renaissance-Stils, der Europa im letzten Viertel des 19. Ja...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Bücherregale

Materialien

Glas, Eichenholz

French Renaissance Revival Schnitzerei Jagd Kabinett
Dieser hübsche Hunt-Schrank im Renaissance-Stil, der Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich aus europäischer Eiche gefertigt wurde, zeichnet sich durch feine Handwerkskunst und aufw...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Französischer Renaissance- Confiturier des 19. Jahrhunderts ~ Schrank
19. Jahrhundert Französisch Renaissance Confiturier ~ Schrank zeigt eine Fülle von kunstvollen Pracht in einem relativ winzigen Paket! Er ist aus einheimischer Eiche aus altem Bestan...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Hunt Vaisselier Buffet, Französische Renaissance des 19. Jahrhunderts
das Vaisselier Buffet im Stil der französischen Renaissance des 19. Jahrhunderts wurde künstlerisch gestaltet, um die Fülle der Erde zu feiern und gleichzeitig eine Präsentations-, S...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Neorenaissance, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

19th Century French Renaissance Revival Eckschrank ~ Confiturier
19th Century French Renaissance Revival Corner Cabinet ~ Confiturier ist eine großartige Wahl, um eine sonst ungenutzte Ecke zu dekorieren, und tun Sie es mit Stil und Flair! Das er...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Eckschränke

Materialien

Eichenholz

Antike French Renaissance Kabinett Buffet geschnitzt Server 1880
Sie sehen ein wunderschönes französisches geschnitztes Buffet / Schrank im Stil der Renaissance CIRCA 1880, die üppige Schnitzerei ist unglaublich detailliert, einschließlich Tafeln ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französische Provence, Schränke

Materialien

Holz