Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ein Paar Mahagoni-Konsolen Dessertes von Maison Grohé:: Französisch:: um 1860

163.302,46 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Beinahe-Paar Mahagoni-Konsolen Dessertes mit außergewöhnlichen vergoldeten Bronze-Widderkopf-Halterungen, von Maison Grohé. Gestempelt 'GROHÉ / A PARIS'. Grohé, Guillaume & Jean Michel Guillaume und Jean-Michel Grohé arbeiteten von 1829 bis zur Pensionierung von Jean-Michel im Jahr 1861 zusammen, während der jüngere Bruder Guillaume bis 1884 weiterarbeitete. Sie stellten 1834 auf der französischen Industrieausstellung aus und wurden 1847 unter dem Namen Grohé Frères bekannt, mit Guillaume als Hauptpartner. Guillaume belieferte ab 1862 zahlreiche Königshäuser, darunter auch Königin Victoria. Er soll auch König Louis Philippe, Kaiser Napoléon III. und Kaiserin Eugénie sehr beeindruckt und mit Möbeln ausgestattet haben. Guillaume bevorzugt den Stil Ludwigs XVI., fertigt aber auch Stücke in anderen Stilen an und stellt von 1834-1878 fast ununterbrochen aus. Guillaume wurde 1849 mit der Mitgliedschaft der Ehrenlegion ausgezeichnet. Die Arbeiten von Grohé wurden auf der Pariser Weltausstellung von 1867 als „besser als die von Riesener und Gouthière“ gelobt. Literatur: Meyer, Jonathan. Great Exhibitions - London, New York, Paris, Philadelphia, 1851-1900, Antique Collectors' Club, (Woodbridge, UK), 2006; pps. 97, 98, 100, 230. LeDoux - Lebard, Denise. Les Ébénistes du XIXe siècle, Les Editions de L'Amateur, (Paris), 1984; S. 237-244. Mestdagh, Camille & Lécoules, Pierre. L'Ameublement d'Art Français, 1850-1900, Les Editions de L'Amateur, (Paris), 2010. Ungefähre Abmessungen: Höhe 164 cm x Breite 152 cm x Tiefe 70 cm Höhe 164 cm x Breite 127 cm x Tiefe 62 cm.
  • Schöpfer*in:
    Grohé (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 164 cm (64,57 in)Breite: 152 cm (59,85 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B689161stDibs: LU1028018165672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Mahagoni-Schränke im Louis-XVI.-Stil von Paul Sormani, um 1870
Von Paul Sormani
Ein feines Paar Mahagonischränke im Louis XVI-Stil mit vergoldeter Bronze von Paul Sormani. Paris, um 1870. Signiert auf den Schlossplatten 'P. Sormani', 10 rue Charlot à Pari...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Bronze

Beistellschränke aus Walnussholz mit Porzellanbeschlägen im Sèvres-Stil, um 1880, Paar
Ein gutes Paar vergoldeter, bronzebeschlagener Beistellschränke aus Nussbaumholz mit Porzellanbeschlägen im Stil von Sèvres. Frankreich, um 1880. Die rechteckigen Aufsätze mit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Bronze

Paar Beistellschränke mit Goldbronze-Intarsien aus der Zeit Napoleons III.
Ein Paar von Napoleon III Ormolu-Mounted Marquetry Seitenschränke. Jeder Schrank mit einem eared rechteckige Marmorplatte über einem Fries und Türen fein mit aufwendigen foliate I...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Sideboards

Materialien

Goldbronze

Paar Mahagoni-Vitrinen im Louis-XVI.-Stil von François Linke, um 1890
Von François Linke
Ein beeindruckendes Paar Vitrinen aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze im Louis XVI-Stil von François Linke. Frankreich, um 1890. Auf der Rückseite der Bronzefassungen signiert...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen

Materialien

Bronze

Buffet aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze von Maison Grohé, Napoléon III., um 1860
Von Guillaume Grohe
Ein großes und beeindruckendes Napoléon III Buffet aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze und einer Platte aus rougefarbenem Marmor, von Maison Grohé. Französisch, um 1860. Zweim...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Buffetschr...

Materialien

Bronze

Paar Bonheur Du Jours-Lacktafeln mit Lacktafeln, von Henry Dasson
Von Henry Dasson
Ein sehr seltenes Paar von Ausstellung im Stil Louis XVI. Vergoldetes Bronzemodell Bonheur Du Jours mit Lacktafeln, von Henry Dasson. Ein Kabinett signiert "Henry Dasson / 1880" a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltenes Kabinettpaar von Grohé aus dem 19. Jahrhundert mit edler italienischer Provenienz
Ein wichtiges Paar von Schränken Von Grohé Frères aus Paris Aus einer adligen genuesischen Familie Konstruiert vor allem aus angepassten Tulipwood im gesamten, mit Purpleheart und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schränke

Materialien

Goldbronze

Paar französische Mahagoni-Schränke aus dem 19. Jahrhundert aus der 2. Kaiserzeit
Ein auffälliges und hochwertiges Paar französischer Büffets aus Mahagoni, Ormolu und patinierter Bronze aus dem 2. Jedes Buffet steht auf hübschen, reich ziselierten Ormolu-Prankenfü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schränke

Materialien

Goldbronze

Paar Server-Buffets aus Mahagoni und vergoldeter Bronze im Empire-Revival-Stil Napoleon III.-Stil
Ein beeindruckendes Paar von Napoleon III Empire Revival Mahagoni, vergoldete Bronze und patinierte Bronze montiert Server Buffets, nach Pierre-Philippe Thomire (1751-1843), jedes Ka...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Buffetschränke

Materialien

Bronze

Zwei antike Eckschränke aus Mahagoni und Ormolu von Grohé Frères
Paar antike Eckschränke aus Mahagoni und Ormolu von Grohé Frères Französisch, um 1860 Höhe 102cm, Breite 89cm, Tiefe 47cm Dieses wunderschöne Paar Eckschränke aus Ormolu und Mahagon...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Eckschränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Ein Paar Mahagoni-Vitrinen mit Ormolu-Montierung aus dem 19. Jahrhundert von Henri Picard
Von Henri Picard
Ein bemerkenswertes Paar von Vitrinen Von Henri Picard aus Paris Hergestellt aus Mahagoni, mit umfangreicher und hervorragender Ormoludekoration. Die Vitrinen haben eine rechteck...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schränke

Materialien

Goldbronze, Bronze

Paar französische neoklassizistische Rosenholz-Encoignures aus der Zeit Napoleons III.
Vorgestellt wird ein Paar französischer Napoleon-III-Schränke im neoklassizistischen Stil aus Palisander, die mit vergoldeten Bronzeblättern verziert sind und über und über mit neokl...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neoklassisch, Eckschränke

Materialien

Marmor, Bronze