Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Französisches Buffet aus Eiche mit Sternschnuppen, Frankreich, Ende 19.

6.172,83 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses Buffet aus Eichenholz ist ein stilles Denkmal für die ländliche französische Kunst des späten 19. Jahrhunderts und stellt eine poetische Spannung zwischen architektonischer Strenge und dekorativer Bescheidenheit dar. Mit seinen scharf geschnitzten Starburst-Paneelen und der mit der Zeit weich gewordenen Patina spricht das Stück eine volkstümliche Designsprache - funktional, beständig und tief verwurzelt in der materiellen Intelligenz der Handwerkerhand. Die Fassade wird von zwei eingelassenen Türen dominiert, deren Paneel mit einem strahlenförmig angeordneten Starburst-Motiv verziert ist - acht scharf umrissene Punkte, die von einer zentralen Achse ausgehen und ein skulpturales Spiel aus Schatten und Symmetrie bilden. Die Geometrie ist kühn, aber nicht protzig; sie erinnert an die sakrale Architektur von Provinzkirchen oder an den ruhigen Rhythmus sonnenbeschienener Fensterläden in einer Dorfstraße. Diese ornamentale Sprache ist zwar bescheiden, suggeriert aber sowohl Schutz als auch Beständigkeit - ein Schild aus geschnitzter Eiche gegen den Lauf der Zeit. Handgeschmiedete Eisenbeschläge - original und reich patiniert - verleihen der Fassade eine zurückhaltende, aber unverwechselbare Note. Jedes Bandscharnier, jede Rosette und jedes Schlüsselloch weist die unregelmäßige Schönheit echter Schmiedearbeit auf, die das Stück noch stärker in seiner historischen Zeit verankert. Die Türen öffnen sich und geben den Blick frei auf ein geräumiges, mit Regalen ausgestattetes Inneres, das einst für die täglichen Rituale von Brot, Wäsche und Geschirr genutzt wurde - eine Erinnerung daran, dass die Schönheit des französischen Kunstgewerbes oft aus der Nützlichkeit entstand. Dieses Buffet ist ein Sinnbild für die regionalen meubles rustiques im Südwesten Frankreichs, die von den Silhouetten Ludwigs XIII. beeinflusst sind, aber mit ländlicher Einfachheit und taktiler Ehrlichkeit wiedergegeben werden. Seine Konstruktion - Stumpf- und Zapfenverbindungen, durchgängig dickes, massives Eichenholz und getäfelte Seiten - lässt auf eine Werkstatt in der Provinz schließen, in der das Design ebenso von der Notwendigkeit wie von der Tradition geprägt war. Die Oberfläche hat eine warme, unlackierte Patina angenommen - einen silbrig-matten Schimmer, den nur Generationen des Gebrauchs und sanfte Oxidation erreichen können. Jede Fläche und jeder Winkel zeugt von Berührung, Abnutzung und häuslichen Ritualen. Die Unregelmäßigkeiten in Ton und Textur sind keine Fehler, sondern eine poetische Aufzeichnung des gelebten Lebens: ein subtiler Dialekt von Kratzern, Knoten und natürlichen Rissen, die eher vom Lauf der Zeit flüstern als nach Restaurierung schreien. Optisch verankert und doch unprätentiös, ist dieses Stück sowohl in rustikalen als auch in raffinierten Umgebungen präsent. In einem zeitgenössischen Interieur bildet seine strenge Geometrie einen eleganten Kontrast zu glatten Gipswänden und monolithischem Stein, der einen geerdeten Kontrapunkt zu polierteren Elementen bildet. Ob in einem provenzalischen Refugium oder in einem minimalistischen, galerieähnlichen Raum, er überwindet seine ländliche Herkunft und wird zu einem skulpturalen Statement von zeitlosem Design. Dieses Buffet ist ein einzigartiges Angebot aus einer vergangenen Epoche und kann von Privatpersonen erworben werden. Für diejenigen, die auf der Suche nach handwerklichen Erbstücken und historischer Herkunft sind, bitten wir um Anfragen von ernsthaften Sammlern und Designern mit Ehrfurcht vor der Authentizität.
  • Maße:
    Höhe: 95,5 cm (37,6 in)Breite: 153 cm (60,24 in)Tiefe: 52,5 cm (20,67 in)
  • Stil:
    Französische Provence (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Von Jada sorgfältig konserviert, um seine strukturelle Integrität zu erhalten und gleichzeitig seine ursprüngliche Patina zu ehren, bewahrt dieses Stück den stillen Abdruck der Zeit und zeugt von seiner Geschichte und Authentizität. Anfragen von anspruchsvollen Sammlern sind willkommen.
  • Anbieterstandort:
    Kaštel Sućurac, HR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0005485630171stDibs: LU4245145500532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Buffet aus geschnitzter Eiche, Frankreich, frühes 20. Jahrhundert
Dieses französische Buffet entfaltet sich wie eine geschnitzte Hymne auf Symmetrie und Handwerk. Die dreiteilige Fassade ist durch eine rhythmische Abfolge von konzentrischen Rosette...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Buffet aus geschnitzter Eiche, Frankreich, frühes 20. Jahrhundert
Dieses französische Buffet entfaltet sich wie eine geschnitzte Hymne auf Symmetrie und Handwerk. Die dreiteilige Fassade ist durch eine rhythmische Abfolge von konzentrischen Rosette...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Buffet aus handgeschnitzter Eiche, Spanien, frühes 20. Jahrhundert
Eine Prozession geometrischer Medaillons zieht sich über die Fassade dieses spanischen Buffets, dessen Oberflächen mit tiefen, rhythmischen Schnitzereien versehen sind, die zwischen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Spanisch Kolonial, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Französisches Kabinett aus Eiche, geschnitzt, Frankreich
Von Charles Dudouyt
Dieser Schrank aus geschnitzter Eiche aus den 1940er Jahren ist ein ruhiger und doch entschlossener Ausdruck französischer Handwerkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts. Er ist von e...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Buffet...

Materialien

Eichenholz

Buffet im Provinzial-Stil aus gestreifter Eiche, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Buffet im Provinzial-Stil aus gestreifter Eiche, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert Kanalisierung der weichen Konturen des provinziellen Ornaments von Louis XV Dieses französische B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Schränke

Materialien

Eichenholz

Katalanisches Sideboard aus geschnitztem Nussbaum, 1940er Jahre
"Architektur sollte von ihrer Zeit und ihrem Ort erzählen, sich aber nach Zeitlosigkeit sehnen" - Frank Gehry Dieses Sideboard aus massivem Nussbaumholz aus den 1940er Jahren ist ei...
Kategorie

Vintage, 1940er, Spanisch, Spanisch Kolonial, Buffetschränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Französisch geschnitzte Eiche Buffet
Eichenbuffet aus Frankreich aus dem 19. Jahrhundert mit einer abgeschrägten Kante um die Oberseite mit schönen handgeschnitzten Details an den Ecken und der Vorderseite, die bis zu d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Französisches Eichenbuffet aus dem 19.
Wunderschöne Handwerkskunst und statuenhafte Proportionen verleihen diesem Eichenbuffet einen Hauch von antiker Grandeur. Jahrhundert in Frankreich handgefertigt wurde, tanzt die Mas...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Französisches Regence-Buffet des 18. Jahrhunderts aus gestreifter Eiche
Das Buffet aus gestreifter Eiche im französischen Landhausstil des 18. Jahrhunderts wurde während der Herrschaft Ludwigs XVI. angefertigt, der sich für die Wiederbelebung des Klassiz...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Französische Provence, Buffetschränke

Materialien

Messing

Französisches Eichenbuffet aus dem 19.
Dieses charmante Buffet im französischen Provinzialstil aus dem 19. Jahrhundert zeigt die rustikale Eleganz, die typisch für das ländliche Kunsthandwerk ist. Er ist aus massiver Eich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Französische Provence, Buffetschränke

Materialien

Holz, Eichenholz

Französisches Eichenbuffet aus dem 19.
Dieses Buffet aus französischer Eiche aus dem 19. Jahrhundert zeichnet sich durch die für die damalige Zeit typische Ausgewogenheit von rustikalem Charme und klassischen Details aus....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Französisches geschnitztes Buffet a deux Corps aus Eiche, 19. Jahrhundert
Ein hübsches und großes Buffet a' deux corps aus massiver Eiche mit provinziellem Charme aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts. Dieser viertürige antike Koffer ist in zwei Teile au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Buffetschränke

Materialien

Metall, Stahl, Eisen