Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Französisches Buffet Deux Corps aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Dieses einzigartige Buffet deux corps wurde in Frankreich zur Zeit Ludwigs XIII. (1600) aus Nussbaumholz handgeschnitzt. Ein Buffet deux corps (wörtlich "Buffet mit zwei Körpern") ist ein zweistöckiger Schrank, bei dem der obere Teil auf einem breiteren unteren Teil steht. Deux corps buffets wurden während der Herrschaft von Ludwig XIII. in verschiedenen Regionen Frankreichs populär. Die Möbel aus dieser Zeit waren oft geometrisch geformt, mit gedrechselten Säulen und dicken, markanten Leisten. Drei der schwereren Formen waren tas de sable ("Sandkasten"), pointe de gâteau ("Kuchenscheibe") und pointe de diamant ("Diamantspitze"), die alle auf diesem deux corp verwendet wurden. Normalerweise schnitzte ein Ebenist eine, manchmal auch zwei dieser Leisten, aber es ist selten, ein Möbelstück zu finden, das alle drei enthält. Der obere Korpus unseres Deux Corps ist mit einem abgestuften Gesims versehen, das aus erstaunlichen 16 Lagen Leisten besteht. Unter dem Kranz befindet sich eine Tür mit Pointe de Gateau-Ornamenten und einem geschwungenen Schlüsselschild, das von Hohlkehlen umgeben ist. Die Tür, die von zwei gedrechselten Halbsäulen flankiert wird, lässt sich mit Eisenscharnieren öffnen und gibt den Blick auf ein durchgehendes Regal frei. Beide Seiten haben erhabene Paneele mit Rautenmotiven, und der Sockel hat mehrere Schichten von Leisten entlang der Vorderseite und der Seiten. Die Oberseite des Unterkörpers ist mit zwei Lagen Leisten verziert. Dazwischen befindet sich eine mit beigem Velours gefütterte Schublade mit einem eisernen Griff und einer Schlüsselplatte. Die Schublade ist von Leisten umgeben und wird von zwei vertikal ausgerichteten Tas de Sable-Platten flankiert. Ähnliche Paneele, allerdings in horizontaler Anordnung, sind an beiden Seiten zu sehen. Unter der unteren Leistenreihe befindet sich eine zweite Tür, die sich öffnen lässt, um ein weiteres Regal in voller Länge freizulegen. Wie die Tür des oberen Korpus wird auch diese Tür von zwei gedrehten Halbsäulen flankiert. An der Innenseite jeder Säule befinden sich außerdem zwei vertikale Tas de sable, und die Tür ist mit einer rautenförmigen Platte verziert, die ebenfalls auf jeder Seite zu sehen ist. Der untere Teil des Korpus ist mit einem dick geformten Sockel versehen, auf dem vorne zwei Stollenfüße und hinten ein Paar Blockfüße stehen. Unser wunderschönes Buffet a deux corps aus Nussbaumholz aus dem 17. Jahrhundert ist schmaler als einige Exemplare, die in späteren Jahrhunderten hergestellt wurden, und lässt sich daher leichter platzieren. Es handelt sich um die seltene Art von Möbeln, die trotz ihres hohen Alters in einem guten, soliden Zustand sind und täglich aktiv genutzt werden können. Er hat eine wunderbare Patina, und wir haben ihn kürzlich mit einer neuen Schicht französischem Wachs wiederbelebt.
  • Maße:
    Höhe: 223,52 cm (88 in)Breite: 123,51 cm (48,625 in)Tiefe: 72,39 cm (28,5 in)
  • Stil:
    Louis XIII. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1600s
  • Zustand:
    Repariert: Alte Reparaturen und Auffüllungen sichtbar. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Dem Alter und dem Gebrauch entsprechende Abnutzung. Alte Füllungen und Reparaturen. Leichte Schäden durch alten Holzwurm. Drei mitgelieferte Schlüssel (einer für jede Tür + einer für die Schublade), die funktionierende Schlösser aktivieren. Leichte Flecken auf dem beigen Veloursfutter der Schublade.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1021-191stDibs: LU906325872342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Buffet Deux Corps aus französischer Eiche aus Colmar, Alsace, frühes 18. Jahrhundert
Colmar, wo dieses hübsche Buffet deux corps hergestellt wurde, ist eine wohlhabende Gemeinde im Elsass, nur 15 Meilen von der deutschen Grenze entfernt. Aufgrund dieser Nähe weist de...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Buffetschränke

Materialien

Eisen

Bemaltes französisches Buffet Deux Corps mit antiken Schranktüren, Französisch
Dieses von einem französischen Kunsthandwerker zusammengestellte, bemalte Buffet hat zwei Paare von antiken Fensterläden in die deux corps (zwei Körper) Konstruktion integriert. Die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Buffetschränke

Materialien

Metall, Eisen

Buffet Deux Corps aus gebleichter Eiche aus Laval, Frankreich, um 1730
Dieses um 1730 in Laval, Frankreich, handgeschnitzte Buffet deux corps aus Eichenholz wurde gebleicht, so dass die Motive des Louis XV-Kabinetts besser zur Geltung kommen. Laval ist ...
Kategorie

Antik, 1730er, Französisch, Louis XV., Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

French Renaissance Buffet aus dem 17. Jahrhundert mit heller Parzellenbemalung
Im Gegensatz zu ihren italienischen Kollegen, die gemalte und eingelegte Motive bevorzugten, nutzten die französischen Ebenisten der Renaissance kunstvolle Schnitzereien, um ihre Möb...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Buffetschränke

Materialien

Holz, Farbe

Seltene Eichenholz-Enfilade aus dem 17. Jahrhundert mit Schildpatt- und Ebenholz-Intarsien
Dieses schöne und seltene dreitürige Enfilade-Buffet stammt aus Nordeuropa, wahrscheinlich aus den Niederlanden oder Flandern. Diese Art von Möbeln kann auch als Dresche bezeichnet w...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Louis XIII., Buffetschränke

Materialien

Schildpatt, Holz, Ebenholz, Eichenholz

Homme Debout-Schrank aus lackierter Eiche aus Südwestfrankreich, 17. Jahrhundert
Ein Homme debout ist ein zweischaliger Schrank mit einer Schublade, die die beiden Teile trennt. Dieser hübsche Homme debout aus Südwestfrankreich wurde um 1600 von Hand aus Eichenho...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Schränke

Materialien

Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Land Französisch Nussbaum Buffet A Deux Corps
Der hohe zweiteilige Schrank mit geschnitztem Gesims über dem Oberteil mit doppelten Gittertüren mit feiner Eisenbeschläge, zwei Regale innen. Der untere Schrank mit Doppeltüren, die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Buffetschränke

Materialien

Walnuss

Französisch 17. Jahrhundert Louis XIII Nussbaum Buffet a Deux-Corps / Kabinett
Französisches Louis XIII Buffet a Deux-Corps / Schrank von ungewöhnlich schmaler Größe, in zwei Teilen, der obere Teil mit einer getäfelten Tür, die sich zu einem Innenraum mit einem...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Schränke

Materialien

Walnuss

Buffet a Deux Corps im französischen Stil des 19. Jahrhunderts
Der aschfahle Farbton des gebleichten Eichenholzes unterstreicht die Grandeur dieses um 1850 in Frankreich handgefertigten Vintage-Buffets "a deux corps". Die Kommode ist mit einem p...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Buffetschränke

Materialien

Messing

Französisches Buffet a Deux Corps oder Sideboard aus dem 19. Jahrhundert
Französisches Buffet à deux corps aus der Stadt Caux in der Normandie aus dem 19. Jahrhundert, aus massiver Eiche mit erhabenen Paneelen und geschnitztem Gendarmenkranz. Das Buffet b...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Buffetschränke

Materialien

Messing

Französisches Buffet a Deux Corps im Landhausstil, frühes 19. Jahrhundert
Das Buffet a Deux Corps aus dem frühen 19. Jahrhundert wurde aus dichtem, altem Eichenholz gefertigt, das von unseren fachkundigen Mitarbeitern sorgfältig entlackt wurde, so dass die...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Schränke

Materialien

Stahlschnitt

Regence Periode Buffet deux Corps in Nussbaum:: Frankreich c. 1720
Ein feines Buffet deux Corps aus der Regence-Periode mit französischer Herkunft. Das Äußere ist aus fein gemasertem Nussbaumholz, mit geschnitzten Mustern im Rokoko-Stil und einem ti...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Régence, Buffetschränke

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen