Objekte ähnlich wie 18th Jahrhundert George II Scharlach/Rotes Eckschrank mit Japanlack, Att. Giles Grendey
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
18th Jahrhundert George II Scharlach/Rotes Eckschrank mit Japanlack, Att. Giles Grendey
Angaben zum Objekt
Ein schöner und seltener scharlachroter Chinoiserie-Wandschrank aus dem frühen 18. Jahrhundert. C. 1730-1740.
Wird Giles Grendey zugeschrieben.
Insgesamt mit kunstvollen Chinoiserie-Figuren und Blattwerk verziert, das profilierte Gesims über einem Paar Türen und einem profilierten Sockel, öffnet sich zu einem Innenraum mit drei Regalen. Die gravierten Riemenscharniere und die Beschläge sind original.
Das Chinoiserie-Dekor des vorliegenden Stücks steht in engem Zusammenhang mit zahlreichen Stücken, die Giles Grendey zugeschrieben werden und als Giles Grendey bezeichnet sind.
Das erste ist ein scharlachroter und vergoldeter Sekretär aus der Zeit von George II, der Giles Grendey zugeschrieben wird. Metropolitan Museum of Art, New York. Hinterlegungsnummer: 2014.186a, b
Ein scharlachroter und vergoldeter Kartentisch aus der Zeit von George II. mit dem Etikett Giles Grendey, um 1735-1740. Geliefert an den Herzog von Infantado, Schloss von Lazcano bei San Sebastian, Spanien. Metropolitan Museum of Art, New York. Zugangsnummer: 37.114
Ein scharlachroter Japansessel aus der Zeit von George II mit dem Etikett Giles Grendey. Geliefert an den Herzog von Infantado, Schloss von Lazcano bei San Sebastian, Spanien. Hinterlegungsnummer: 37.115
Und ein Knieloch-Schreibtisch, der früher Thomas Coulbourn gehörte und Giles Grendey zugeschrieben wird. Das Kniestück wurde an die Marqueses de Superunda für den Palacio de La Guardia in Álava geliefert und von dort aus weiterverkauft.
Giles Grendey wurde 1693 in Wotton-under-Edge in Gloucestershire geboren. Seine Werkstatt befand sich in Aylesbury House, St. John's Square, Clerkenwell, London, und ist vor allem dafür bekannt, dass er dem Herzog von Infantado für sein Schloss Lazcano in Spanien Möbel aus scharlachrotem Japan geliefert hat.
Die Chinoiserie-Dekoration ist in hervorragendem Originalzustand, und das Stück hat noch sein Originalschloss und die gravierten Scharniere.
- Zugeschrieben:Giles Grendey (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)
- Stil:George I. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1720-1730
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Hervorragender Originalzustand und gute, leuchtende Farben. Konserviert.
- Anbieterstandort:Oxfordshire, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU4936226158372
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
24 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Faringdon , Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen18. Jahrhundert George II. Sekretär aus Mahagoni, Leinenpresse,Giles Grendey zugeschrieben
Von Giles Grendey
Eine schöne und seltene zweiteilige Mahagoni-Sekretär-Wäschepresse aus dem 18. Jahrhundert (George II), ca. 1750-1760. England. Wird Giles Grendey zugeschrieben.
Das detaillierte g...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Wäscheschränke
Materialien
Messing
Konsolentisch aus gemasertem Nussbaumholz, 18. Jahrhundert, George II.-Periode, Siena Brocatelle-Marmor
Ein feiner Konsolentisch aus gemasertem Nussbaumholz von George II. mit einer Platte aus Siena Brocatelle-Marmor, um 1740. England
Der geformte Siena Brocatelle-Marmor ruht auf eine...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Britisch, George I., Beistelltische
Materialien
Marmor
Mahagoni-Torchiere aus dem 18. Jahrhundert, George II.-Stil
Von Thomas Chippendale
Ein besonders schöner und sehr seltener Fackelschrank aus Mahagoni von George II.
Er steht auf einem dreibeinigen Sockel mit Akanthusblättern, die auf Kugelfüßen enden, und wird vo...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chippendale, Kerzenständer
Materialien
Mahagoni
Signierter Stapelschrank aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Edo/Meiji-Periode, Japan
Das stark verzierte Tablett in Form eines Tisches umrahmt eine Reihe von drei Stapelboxen, drei weiteren Deckelboxen und einem darin verborgenen Tablett, das auf spitz zulaufenden Kl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Lack
7.945 $
Kostenloser Versand
Feiner Mahagoni-Dreibein-Tisch aus dem 18. Jahrhundert, George II.-Periode, um 1760
Von Thomas Chippendale
Dieser George-II-Tisch aus dem 18. Jahrhundert hat eine wunderschön gearbeitete, runde Platte aus einem Stück reich gemasertem Mahagoni, die den natürlichen Glanz und die Muster des ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Beistelltische
Materialien
Mahagoni
Ein einzigartiges frühes 18. Jahrhundert Diminutive George I Figured Walnut Bachelors Tabelle
Einzigartiger Zwerchfell-Bachelor-Tisch aus Nussbaum mit Figuren aus dem frühen 18. Jahrhundert, CIRCA 1720-1730
Der Tisch ist von sehr seltenen, zierlichen Proportionen und steht a...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Kartentische und Tee...
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frühes 18. Jahrhundert Rotes Japanglas-Eckkabinett-Schrank
Ein englischer Eckschrank aus dem frühen achtzehnten Jahrhundert mit roter Japanseite, aus der Zeit von George II, um 1730.
Insgesamt in hervorragendem Zustand.
Die originalen Schm...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Eckschränke
Materialien
Lack
Mahagoni-Leinenpresse aus dem 18. Jahrhundert, George II, zugeschrieben Giles Grendey
Von Giles Grendey
die Rückseite ogee geformten Gesims und stilisierten griechischen Schlüssel Fries über einem Paar von geformten Türen mit Akanthus geschnitzt geformten Grenzen, umschließt drei Leine...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, George II., Wäscheschränke
Materialien
Mahagoni
Chinoiserie-Eckschrank aus dem 18. Jahrhundert
Zum Verkauf steht ein Eckschrank aus Mahagoni von guter Qualität aus der Zeit von George III. und späterer Chinoiserie. Die Vorderseite des Schranks hat zwei Türen mit je drei Füllun...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Schränke
Materialien
Eichenholz
Doppelter Japaneckschrank aus dem frühen 18.
Ein seltener doppelter Eckschrank im Chinoiserie-Stil, oder Schrank.
Englisch, Georg I.-Periode, um 1720.
Oft fälschlicherweise als Lackarbeiten bezeichnet, handelt es sich dabei u...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Schränke
Materialien
Lack
18. Jahrhundert George III Periode Eiche Standing Corner Cupboard
Dieser charmante Eichen-Eckschrank aus dem späten 18. Jahrhundert von George III ist ein bemerkenswertes Möbelstück. Der hohe obere Teil weist einen geschnitzten gebrochenen Schwanen...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Eckschränke
Materialien
Eichenholz
Eckschrank aus Mahagoni aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Ein bedeutender Mahagoni-Eckschrank aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem gezackten Gesims oberhalb von Mahagoni-Feldern, flankiert von kannelierten Säulen im oberen Teil und ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Eckschränke
Materialien
Mahagoni