Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar italienische Chinoiserie-Eckschränke aus lackiertem Holz im Rokoko-Stil des 18. Jahrhunderts

34.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar italienische Chinoiserie-Eckschränke aus lackiertem Holz im Rokoko-Stil des 18. Jahrhunderts Dieses Paar Eckschränke wurde in Piemont, Italien, um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts nach dem Geschmack des Barocks hergestellt. Die Struktur ist aus Pappelholz, lackiert und auf der Vorderseite verziert. Der zentrale Korpus besteht aus einer offenen Tür, hinter der sich ein Fach mit zwei Einlegeböden verbirgt. Oben krönt ein gemischtes Cymatium das Möbelstück, das aus zwei kleinen, mit Blattgold eingefassten Spitzen auf rotem Stiel besteht. Ebenfalls in Gold gehalten sind die Reserven und Rahmen, die die Möbel schmücken und die verschiedenen Teile, aus denen sie bestehen, hervorheben. Unter der Tür befindet sich ein offenes Fach, das durch ein vierkantiges Profil dargestellt wird. Das Möbelstück ist mit floralen Ornamenten und polychromen Chinoiserie-Motiven verziert, die dank der Verwendung von Gipsabdrücken teilweise reliefartig sind. In den seitlichen Rahmen sind orientalisch gekleidete Figuren mit den für die Chinoiserie typischen Blumendekorationen abgebildet. Die beiden zentralen Türen sind unterschiedlich gestaltet und werden von orientalischen Figuren in chinesischer Kleidung belebt, die sich in einem Außenbereich mit blühenden Pflanzen, Bäumen, Schmetterlingen und einem Vogel befinden. Besonders wertvoll ist die Liebe zum Detail, mit der die Kleidung beschrieben wird, die Kopfbedeckungen, die Schalen mit Früchten und Korallen, der Schirm und andere kleine Gegenstände, die die Figuren begleiten. Das Möbel ruht auf drei geschwungenen Beinen, die ebenfalls fein verziert sind. Diese beiden Eckschränke, die sicherlich zur Verschönerung großer und bedeutender Adelssäle geschaffen wurden, können auch die Einrichtung komplexer Bereiche des Hauses, wie z. B. der Ecken, vervollständigen und so Dekorativität und Eleganz in Verbindung mit ihrer Funktionalität bringen. Dank ihrer geringen Größe können sie einzeln oder paarweise in jeder Umgebung ausgestellt werden, z. B. in einer Eingangshalle oder einem Korridor, einem Zimmer, einem Arbeitszimmer, und lassen sich sowohl mit antiken als auch mit modernen Möbeln kombinieren. Der Begriff Chinoiserie bezieht sich auf eine Periode der europäischen Kunst, die im 18. Jahrhundert begann und sich bis ins 19. Jahrhundert erstreckte, in der die chinesische Kunst einen beträchtlichen Einfluss ausübte, auch im Zuge eines wachsenden Interesses, das Europa für alles Exotische im Allgemeinen entwickelt hatte. Diese Periode war durch die Verwendung von phantasievollen Bildern eines imaginären Chinas gekennzeichnet, und die Paläste und Wohnzimmer des Adels und des reichen Bürgertums wurden mit Objekten aus dem Fernen Osten ausgestattet oder in Europa mit offensichtlicher Ableitung und Inspiration verziert Chinesen gemacht. In Italien, wie auch im übrigen Europa, war das Rudern für China und Filmreihen im achtzehnten Jahrhundert sehr beliebt. Obwohl das Piemont kaum Kontakt zu China hatte, verbreitete sich der Geschmack und die Mode für Filmreihen in der Hauptstadt und im ganzen Land. Der piemontesische italienische Geschmack litt stark unter den französischen Einflüssen. Angesichts der Verbreitung des chinesischen Geschmacks und der Mode spezialisierten sich mehrere Maler auf die Dekoration der Groteske und der Chinoiserie, sowohl für den Hof und seine Paläste als auch für private Aufträge von Adligen und reichen Bürgern, die auch auf Möbel angewandt wurden.
  • Maße:
    Höhe: 208 cm (81,89 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 18. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4405237640662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert, Paar venezianische barocke lackierte und vergoldete Holzkabinette
18. Jahrhundert, Paar venezianische barocke lackierte und vergoldete Holzkabinette Maße: cm B 72,5 x T 46 x H 82; Oberteil cm B 60 (auf der Vorderseite B 45 cm) x T 36,5 Dieses elega...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Schränke

Materialien

Holz

18. Jahrhundert, Paar italienische Intarsienholz-Eckschränke
18. Jahrhundert, Paar italienische Intarsienholz-Eckschränke Maße: cm H maximal 183 cm x T 56; oben H 92 cm Dieses raffinierte Paar Eckschränke wurde um die Mitte des 18. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Eckschränke

Materialien

Holz

19. Jahrhundert, Paar große orientalische lackierte Holzvasen
Paar große orientalische lackierte Holzvasen, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: cm H 142 x B 69 x T 69. Sockel cm 51 x 51 Dieses monumentale Vasenpaar wurde in Europa gegen Ende des...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Holz

19. Jahrhundert, Paar italienische Nachttische oder Schränke im Barockstil
19. Jahrhundert, Paar italienische Nachttische oder Schränke im Barockstil Dieses raffinierte Nachttischpaar wurde in Genua (Italien) in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhund...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Schränke

Materialien

Holz

Italienisches Sideboard aus Holz mit Intarsien im Rokoko-Stil des 19. Jahrhunderts
Italienisches Sideboard aus Holz mit Intarsien im Rokoko-Stil des 19. Jahrhunderts Dieses Sideboard wurde im 19. Jahrhundert im venezianischen Raum hergestellt. Das geformte Modell...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Sideboards

Materialien

Holz

Paar neoklassizistische italienische Demi-Lune-Kommoden aus lackiertem Holz, 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert, Paar Demi-Lune Neoklassische Italienische Lackierte Holzkommode Dieses elegante Schubladenpaar wurde im Piemont (Norditalien) in der zweiten Hälfte des achtzehnten ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Paar Eckschränke aus lackiertem Holz mit Chinoiserie, 18. Jahrhundert
Antikes Paar Eckschränke aus lackiertem Holz mit Chinoiserie, Schublade und Fronttür bemalt mit weiblichen Figuren und pflanzlichen Elementen, aus dem 18. Jahrhundert, aus Italien, M...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Eckschränke

Materialien

Pappelholz

Feines Paar französischer Bronzemontierter Chinoiserie-Encoignures in Bronze
Ein Paar französischer Chinoiserie-Encoignures aus dem späten 19. Jahrhundert mit Bronzebeschlägen, geformte Breche d'Alep-Marmorplatten, angepasste Gehäuse, 2 Türen, mit Blättern ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Eckschränke

Materialien

Holz

Chinoiserie-Eckschränke aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar elegante, ebonisierte, lackierte, handbemalte und paketvergoldete, mit Chinoiserie verzierte Eckschränke. Türen mit zwei Paneelen, die mit einzigartigen Szenen bemalt und du...
Kategorie

Antik, 1760er, Italienisch, Schränke

Materialien

Holz

Chinoiserie-Eckschränke aus dem 18. Jahrhundert
23.887 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
Ein Paar französisch-japanische Lack- und Marmorschränke aus dem 19. Jahrhundert
Ein auffallendes und sehr dekoratives Paar französischer Schränke im Übergangsstil des 19. Jahrhunderts mit Polychromie, japanischem Lack, Ormolu und Sarrancolin-Marmor. Jeder Ecksch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Seltenes Paar signierte Maison Jansen Chinoiserie-Encoignures-Eckschränke, Paar
Von Maison Jansen
Dies ist ein signiertes Paar Eckschränke von Maison Jansen mit wunderschönen Marmorplatten und noch besseren Chinoiserie-Details auf der Front. Die Bronze-Sabots sind in ihrer ursprü...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Louis XV., Eckschränke

Materialien

Breccia-Marmor, Bronze

Paar englische Chinoiserie-Eckschränke mit Spiegeln aus dem 18. Jahrhundert
Zwei atemberaubende englische Chinoiserie-Eckschränke aus dem 18. Jahrhundert mit Spiegeln auf Original-Giltwood-Sockeln. Sehr feine handgemalte bunte Details. Die Originalschlüsse...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, Eckschränke

Materialien

Vergoldetes Holz, Spiegel