Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antiker Karmeliterschrank aus massiver brauner Eiche aus dem 17. Jahrhundert in Flemish

7.484,40 €Einschließlich MwSt.
9.355,50 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Im Angebot ist ein exquisiter zweitüriger Eichenschrank aus dem Karmeliterkloster in Brügge, Belgien, aus dem 17. Dieses antike Stück, das um 1635 in den südlichen Niederlanden hergestellt wurde, ist ein wahres Schmuckstück. Dieser Schrank ist aus europäischer Sommereiche bester Qualität gefertigt und trägt die Handschrift eines Tischlermeisters. Es hat eine warme, honigfarbene Oberfläche mit toller Patina und tiefem Glanz, der sich über viele Jahre entwickelt hat. Die beiden Türen sind mit schön gestalteten geometrischen Paneelen versehen, die elegant eingerahmt sind. Die Vorderseite zeigt drei Modelle, die mit aufwändig handgeschnitzten Engelsköpfen, Akanthusblättern, Seil- und Quastenmotiven sowie floralen Mustern verziert sind. Bemerkenswert ist, dass der Schrank noch sein Originalschloss mit Schlüssel besitzt und weitgehend in seinem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben ist. Die Beine wurden in der Vergangenheit verlängert, was seinen einzigartigen Charakter noch verstärkt. Im Inneren befinden sich eine feste Bank und eine ausziehbare Bank, die praktische Ablagemöglichkeiten bieten. Dieses bemerkenswerte Stück verkörpert die Kunstfertigkeit und Handwerkskunst seiner Zeit und trägt gleichzeitig die reiche Geschichte des Karmeliterklosters. Der eigentliche Ursprung des Der Karmeliterorden geht auf eine Gruppe von Eremiten zurück, die sich im 13. Jahrhundert auf dem Berg Karmel (im heutigen Israel) niederließen. Sie versammelten sich um eine Marienkapelle und nahmen vor allem die von Patriarch Albert von Jerusalem für sie verfasste Regel als Lebensweise an. Im 16. Jahrhundert wurde der Orden durch Teresa von Avila und Johannes vom Kreuz reformiert. In ihren Fußstapfen wollen wir heute "in Freundschaft mit Gott" leben. Wir wollen den Menschen um uns herum helfen, dieses Angebot der Freundschaft Gottes in ihrem eigenen Leben zu entdecken. Im Jahr 1633 ließen sich die braun gekleideten Brüder im Hof van Uytkerke" in der Ezelstraat in Brügge nieder. Das heutige Karmeliterkloster umschließt die ursprünglichen Gebäude, und die Stufengiebel sind noch immer auf der Straße zu sehen. Bis heute ist hier eine Gemeinschaft von Karmelitinnen ansässig.
  • Maße:
    Höhe: 119 cm (46,86 in)Breite: 145,5 cm (57,29 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Lack,Eichenholz,Stahl,Geschmiedet,Handgeschnitzt,Poliert,Gebeizt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    um 1635
  • Zustand:
    Repariert: Die Beine wurden vor ein paar Jahrzehnten verlängert. Diese Arbeit wurde perfekt ausgeführt und so belassen, wie sie ist. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Casteren, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU970935114122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländisches Renaissance-Schrank aus Eiche und Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Bei diesem Schrank aus der Mitte des 18. Jahrhunderts handelt es sich um einen so genannten 'Kussenkast' oder Kissenschrank. Das Kissen bezieht sich auf die Form der erhabenen Panee...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Antiker 17. Jahrhundert Niederländisch von Flämisch Honey Color Oak Rennaisance Schrank
Dieser fantastische zweiteilige Eichenschrank aus dem 17. Jahrhundert wurde um 1680 in Antwerpen, Flandern, hergestellt. Er besteht aus zwei Teilen, einem unteren und einem oberen Sc...
Kategorie

Antik, 1680er, Niederländisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Antiker zweitüriger Schrank aus brauner Eiche im Stil der holländischen Renaissance des 18.
Dieser antike niederländische Renaissanceschrank wurde Ende des 18. Jahrhunderts, um 1780, in den südlichen Niederlanden hergestellt. Es ist ein Paradebeispiel für das Möbelhandwerk ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Antiker niederländischer Renaissance-Portalschrank aus massiver Eiche aus dem 17. Jahrhundert
Angeboten wird hier ein außergewöhnlicher holländischer Schrank aus feinster europäischer Sommereiche in der Tradition der holländischen Renaissance während des "holländischen golden...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Geschirrschr...

Materialien

Stahl

Außergewöhnliche Antike 18. Jahrhundert Dutch Renaissance Golden Age Eiche Portal Cabinet
Dieser außergewöhnliche Utrechter "Poortkast" (Portalschrank) gilt als eines der schönsten Beispiele für niederländische Renaissancemöbel. Es wurde im frühen 18. Jahrhundert gefertig...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Niederländischer Renaissance-Schrank aus Eichenholz aus dem 18. Jahrhundert
Ein schöner Schrank aus dem späten 18. Jahrhundert aus massiver Eiche bester Qualität. Dies ist ein typischer 'kussenkast' oder Kopfkissenschrank. Pillow bezieht sich auf die Form de...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antique English 17th Century Charles I Carved Oak Court Cupboard Cabinet 1630
An important antique English Jacobean carved oak court cupboard, from the reign of King Charles I, dated 1630. The rectangular overhanging top with a carved arcaded frieze, to the ce...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Englisch, Jakobinisch, Sideboards

Materialien

Eichenholz

Französische/italienische Renaissance-Anrichte/Schrank aus geschnitztem Nussbaumholz, 17.-18. Jahrhundert
Französisches/italienisches Renaissance-Kredenzkabinett oder -Schrank aus Nussbaum mit geschnitzten Figuren aus dem 17. bis 18. Jahrhundert. Der zweiteilige Schrank mit einem Paar ob...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Renaissance, Schränke

Materialien

Metall

4-türiges Sideboard aus Eiche und Ebenholz aus dem 17. Jahrhundert – Niederlande
Prächtige und seltene viertürige Anrichte aus Eiche und Ebenholz aus dem frühen 17. Außergewöhnliches Werk der Renaissance, bestehend aus zwei Türen mit Bögen im unteren Bereich, di...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Kleiderschränke

Materialien

Eichenholz

Niederländischer Manierismus EICHE Schrank des 19. Jahrhunderts
Niederländischer Manierismus EICHE Schrank des 19. Jahrhunderts Ein niederländischer Schrank im Stil des niederländischen Manierismus aus der 2. Hälfte des 19. Die Vorderseite wird ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Geschnitzter Eichenholzschrank aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine Anrichte von fabelhafter Qualität aus massiver Eiche mit kunstvollen Schnitzereien, in England hergestellt um 1850. Die geometrischen Leisten an den Paneelen und Türen ...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Elisabethanisch, Geschirrschränke

Materialien

Eichenholz

Italienischer geschnitzter Nussbaumschrank aus dem 18. Jahrhundert
Eine seltene italienische Nussbaumtruhe / Kredenz aus dem 18. Jahrhundert, Renaissancezeit, neoklassizistische Einflüsse, mit zwei kunstvoll geschnitzten, mit architektonischen Eleme...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Renaissance, Anrichten

Materialien

Goldbronze