Objekte ähnlich wie Antiker schwedischer rot bemalter Barocksekretär aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Antiker schwedischer rot bemalter Barocksekretär aus dem 18. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
A two-tiered wooden cabinet from the 18th century Swedish Gustavian period. The top door opens to reveal a decorative top shelf and three other shelves. The top of the bottom shelf can be opened forward to use as a small counter. There are also many small drawers to store small items.
The colors are typical of the Swedish preference for light tones, such as distinctive reds and light blues, aimed at brightening up rooms during the long, dark Scandinavian winters. All original paintwork remains, and a sun-like painting can be faintly seen on the top door.
The Gustavian style has its roots in the Louis XVI era. King Gustav III of Sweden stayed in Paris in 1771, at the dawn of the Louis XVI style. There he was inspired by French art and fashion, which fuelled his desire to introduce something similar to it in Sweden. Sweden had skilled craftsmen with high quality workmanship who created a simple style with a harmonious aesthetic. The Gustavian style was born and has been highly praised around the world ever since, and has a special place in the world of antique furniture.
- Maße:Höhe: 194 cm (76,38 in)Breite: 116 cm (45,67 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)
- Stil:Gustavianisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Holz,Holzarbeit
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19th
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Sammu-shi, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU5487241171462
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
1.560 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Taito-ku, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchwedischer zweiteiliger Gustavianischer Weißlackschrank aus dem Jahr 1800
A two-tiered wooden cabinet from the early 19th century Swedish Gustavian period. The top section opens to a shelf for hanging wine glasses and a small drawer for storing cutlery. Th...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Geschirrschränke
Materialien
Holz
Japanisches antikes japanisches Keramikgefäß aus dem 17. bis 18. Jahrhundert/ Wabi-Sabi/Tokoname
Tokoname ist eine Region in der japanischen Präfektur Aichi, die als eines der ältesten Töpferzentren des Landes bekannt ist und deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Japanische antike Kannon-Steinstatue/Edo-Periode des 18. bis 19. Jahrhunderts
Hier wird ein Nyoirin-Kannon-Buddha aus Stein vorgestellt, der in der mittleren bis späten Edo-Zeit (ca. 1750-1850) geschaffen wurde.
Das verwendete MATERIAL ist Granit oder Andesit,...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gartendekoration
Materialien
Stein
Antike Chinesische Keramik 【Luzon Jar】/Eisen-glasierte Teekanne/15. bis 18.
Es handelt sich um einen antiken Keramikkrug, der gemeinhin als "Luzon Krug" bekannt ist und irgendwann zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert hergestellt wurde. Es wird vermutet, dass...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Gefäße
Materialien
Töpferwaren
Antike koreanische Keramikschale/15. bis 16. Jahrhundert/Joseon Dynasty
Dies ist ein Stück Keramik aus der frühen Joseon-Dynastie der Yi-Dynastie in Südkorea.
Diese Teeschale, die um das 15. Jahrhundert herum hergestellt wurde, diente dem einfachen Volk ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Südkoreanisch, Sonstiges, Töpferwaren
Materialien
Töpferwaren
Japanische antike japanische Keramikfragmente/12. bis 13. Jahrhundert/Flower-Vase
Tokoname-Ware ist ein historischer Brennofen in Japan, in dem schon vor der Zeitrechnung Töpferwaren hergestellt wurden, und ein Brennofen wurde im 5. Dieser Ofen befindet sich in de...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Sonstiges, Antiquitäten
Materialien
Töpferwaren
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwedischer Barockschrank aus dem 18. Jahrhundert
Schwedischer Barockschrank aus der Provinz Bergsalgen.
Dieser charmante Schrank besteht aus zwei Teilen, wobei der obere Teil schlanker ist als der untere. Der obere Teil bietet zwe...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Schränke
Materialien
Holz
Schwedischer Eckschrank im Barockstil, ca. 18. Jahrhundert
Schwedischer Barock-Eckschrank, Mitte des 18. Jahrhunderts.
Zweiteilig mit kleinerem, verglastem Oberschrank und großem Unterschrank. Abgekratzt auf cremeweiße Farbe.
81 ½ Zoll ho...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schwedisch, Barock, Geschirrschränke
Materialien
Holz, Farbe
Blau bemaltes Gustavianisches Sideboard aus dem 18. Jahrhundert, Schweden
Ein maßgefertigter schwedischer, blau und grau bemalter, antiker Gustavianischer Schrank, um 1780-1820. Der saubere und nützliche Innenraum verfügt über drei Schubladen, in denen Bes...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Geschirrschränke
Materialien
Kiefernholz
Schwedisches Barockschrank-Sideboard aus dem 18. Jahrhundert
Ein Barockschrank im Stil des frühen 18. Jahrhunderts aus dunkel patiniertem Kiefernholz. Die saubere und nützliche Innenausstattung stammt aus späterer Zeit und verfügt über zwei Sc...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Geschirrschränke
Materialien
Kiefernholz
Schwedischer Barockschrank aus dem 18. Jahrhundert
Prächtiger schwedischer Barockschrank aus dem 18. Jahrhundert. Dieses erstaunliche Stück wurde trocken verschrottet, um Spuren der ursprünglichen Farbe zu zeigen. Viele neutrale Töne...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Geschirrschränke
Materialien
Kiefernholz, Farbe
Zweistöckiger schwedischer Schrank aus bemaltem Kiefernholz, 18. Jahrhundert
der zweistöckige Schrank aus schwedischem bemaltem Kiefernholz aus dem 18. Jahrhundert ist ideal für die zwanglose Einrichtung und bietet sowohl optische Wirkung als auch reichlich S...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Schränke
Materialien
Kiefernholz