Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Geschnitztes Nussbaum-Credenza aus den Toulouser Werksttten des 16.

Angaben zum Objekt

Dieser zweischalige Schrank zeigt in seinem oberen Teil eine dreifache Arkatur mit vier Balustern. Dieses architektonische Element verleiht dem Korpus Tiefe, die durch die vergoldete Rückseite, auf der die geschnitzten Elemente erscheinen, hervorgehoben wird. Zwischen zwei Federkielen ist die Rückseite mit konzentrischen Pflanzen- und Blumenmotiven verziert. Dieses zentrale Dekor wird von zwei Rechtecken mit ähnlichen Ornamenten eingerahmt. Das Dekor folgt dem ternären Rhythmus, der durch die reich geschnitzten Arkaturen erzeugt wird. Zwischen den Balustern ist jeweils eine Löwenmaske eingemeißelt, die von Früchten und Puttenfiguren begleitet wird. Der zentrale Teil zeigt eine lächelnde Maske, die von zwei Engeln getragen wird. Diese Kredenz öffnet sich mit zwei geschnitzten Schubladen im Gürtel, die durch drei puttiköpfige Konsolen getrennt sind. Zwischen Blattrollen halten zwei geflügelte Putten einen Lorbeerkranz um den Schubladenknauf. Der untere Teil ist mit Engelsköpfen und Fruchtgirlanden um die beiden nüchtern geformten Türblätter geschmückt. Dazwischen hebt das gleiche Ornament den Kontrast zwischen den Tafeln und den Schnitzereien in der Umgebung hervor und schafft so Gleichgewicht und Harmonie. Die Anrichte steht auf vier quadratischen Füßen. Das Modell dieses Schrankes stammt aus dem 14. Jahrhundert. Der Zweck der Kredenz ist die Präsentation und Aufbewahrung wertvoller Gegenstände, sei es Geschirr, Schmuck oder sogar Bücher.
  • Maße:
    Höhe: 172 cm (67,72 in)Breite: 131 cm (51,58 in)Tiefe: 53 cm (20,87 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1580
  • Zustand:
    Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3115327363952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer geschnitzter Renaissance-Schrank aus dem 16. Jahrhundert
Seltener geschnitzter Renaissance-Schrank Zeitraum: 2. Hälfte 16. Jahrhundert, ca. 1570 Herkunft : Frankreich, Burgund oder Languedoc Dieser Schrank verkörpert mit seiner ausg...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Renaissance-Kabinett mit zwei Krpern aus dem 16.
Ehemalige Sammlung Altounian Zu Beginn der Herrschaft von HENRY II (1547-1559) entwickelt sich die Ornamentik der Möbel. Die wenigen mittelalterlichen Motive, die noch verwendet w...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Kabinett aus dem 16. Jahrhundert mit Ritterschnitzereien aus den Werkstätten von Avignon 'Frankreich'.
Collection Jean Thuile Um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts entwickelt sich das französische Mobiliar in seiner Konzeption und Ornamentik weiter. Der Beginn großer archite...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Spanischer Nussbaumstuhl aus dem 16.
Dieser Stuhl aus Nussbaumholz steht auf vier quadratischen Füßen, die durch vier Querstreben verbunden sind. Der vordere Abstandshalter ist in Form eines verschlungenen Zweiges gesch...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Stühle

Materialien

Leder, Stoff, Walnuss

Teilweise vergoldeter geschnitzter Holzrahmen aus dem 16.
Dieser seltene venezianische Rahmen, der vollständig in Hochrelief geschnitzt ist, zeigt ein reiches Dekor aus Ranken, Girlanden, Gänseblümchen und Disteln. An den vier Ecken des Rah...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Französischer Nussbaumschrank aus dem 16. Jahrhundert mit Marmorintarsien
Auf dem linken Pfosten des Unterkörpers steht die Jahreszahl 1596 in einer Kartusche Dieser Schrank hat zwei Gehäuse. Der obere, zurückgesetzte Teil ist profiliert und geschnitzt....
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italien, Umbrien, Spätrenaissance Geschnitzte Nussbaum-Credenza, Ende 16.
mit einer rechteckigen Platte mit profiliertem Rand auf einem entsprechenden Gehäuse mit zwei Türen, in denen Regale untergebracht sind, die Türen in der Mitte von sich verjüngenden ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Anrichten

Materialien

Walnuss

Italienische Anrichte der späten Renaissance des 16. Jahrhunderts.
Ein eindrucksvolles Beispiel für die Handwerkskunst der Spätrenaissance! Diese italienische Kredenz aus dem 16. Jahrhundert wurde um 1570 in der Toskana hergestellt und weist die für...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Anrichten

Materialien

Walnuss

17. Jahrhundert, Italienischer handgeschnitzter Nussbaumschrank
17. Jahrhundert, italienischer handgeschnitzter Nussbaumschrank Der gut erhaltene Schrank ist aus massivem Nussbaumholz gefertigt und mit Schnitzereien in geometrischem Design ver...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Europäisch, Barock, Geschirrschränke

Materialien

Walnuss

16. Jahrhundert Italien Ligurische Eiche und Kastanie geschnitzt Credenza Bambocci Sideboard
Wertvolle alte edle 16. Jahrhundert, Italien Ligurische geschnitzte Eiche und Kastanienholz credenza Bambocci, Sideboard mit Vitrine. Alles original mit Ausnahme der Schrankgläser. ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Anrichten

Materialien

Kastanienholz, Eichenholz

Gothic Influence-Anrichte – 16. Jahrhundert
Prächtige und seltene Kredenz aus dem 16. Jahrhundert aus dem Südwesten Frankreichs mit gotischem Einfluss Die Anrichte lässt sich mit zwei Türen öffnen. Sehr schöne Beschläge mit he...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Gotisch, Anrichten

Materialien

Kastanienholz

Kredenz Anrichte Schrank Nussbaum Italienisch Bologna Messing Beschlagwerk Renaissance
Dies ist ein schönes Beispiel für eine Kredenz oder Anrichte aus der Renaissance, die für einen italienischen Palazzo angefertigt wurde. Die profilierten Paneele und die Ornamente au...
Kategorie

Antik, Anfang 1600, Italienisch, Renaissance, Anrichten

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen