Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Schrank aus Eiche und Nussbaumholz, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts

12.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schrank aus Eichen- und Nussbaumholz, verziert mit reichem Schnitzwerk und Zierleisten. Die architektonische Struktur ist von der zeitgenössischen Barockarchitektur inspiriert und besteht aus zwei Straßen und drei Registern, die von einem Gesims mit einem gewundenen Mittelgiebel gekrönt werden. Die gesamte Struktur ist streng durch regelmäßige gerade Linien organisiert, die die Differenzierung der verschiedenen Teile der Struktur beeinflussen, nach einem rein klassischen Kriterium, typisch für den Barock auch in seinen ornamentalen Aspekten, nach denen die Dekoration muss immer auf die Struktur anzupassen, ohne jemals zu übertreffen, so dass die Master-Linien von diesem sind perfekt lesbar, sowie das Verhältnis der Proportionen und Gleichgewicht der Teile miteinander und in Bezug auf das Ganze. Im Anschluss an diese IDEE, sehen wir die Front in zwei Straßen und drei Register unterteilt, und diese letzten haben ihre Fortsetzung in den seitlichen, mit cajeados in diesem Fall nur geformt, ohne die sichtbare Größe in der Front, obwohl durch die Arbeit der Bände und Kontraste betont Licht, typisch barock, durch den einfachen Einsatz von Formteilen und gestaffelt erreicht. Im unteren Register sind zwei Türen zu sehen, die jeweils ein mit einer doppelten Lilienblüte verziertes Schildschloss besitzen. Sein Design ist um eine zentrale mixtilíneo zentralen, typisch barocken, geschnitzt in seinem Inneren mit einem Grat von Felsen, die uns von der Kenntnis des Rokoko spricht organisiert, obwohl in der Möbel, sowohl strukturelle und ornamentale Ebene, noch immer die Sprache des Barocks beherrschen. Der Umfang der Eingänge und Vorsprünge dieser zentralen cajeado wird wiederholt, mit Linien mehr und mehr komplex, mit Leisten sehr erhöht in Bezug auf den Boden, dass der Kontrast und die Hell-Dunkel eigenen der barocken Möbel. Die zentrale Zone ist außerdem durch sehr voluminöse Schnitzereien auf der Grundlage von Pflanzenrollen, Verehrungen und Felssicheln hervorgehoben. Das mittlere Register, das unter einer visuellen Ebene noch zum Korpus gehört, beherbergt zwei Schubladen gleicher Größe und Gestaltung, die die diamantbesetzten Käfige mit goldenen, ziselierten Beschlägen kombinieren. Der obere Korpus schließlich hat ebenfalls zwei Türen, wie die untere mit ihren Schlössern, und folgt in der Tat einem ähnlichen Ornamentschema wie das der unteren Türen, wenn auch stärker entwickelt und von vertikaler Form. Wir sehen hier auch Steingärten und begrünte Spannschlösser, kombiniert mit einer üppigen Ausformung von dynamischen Linien, typisch barock. Als Abschluss erscheint unter dem Gesims und im mittleren Bereich ein gestuftes Motiv, das sich um die Linien zweier gewundener Giebel gruppiert, kombiniert mit floralen und klassischen Schnitzmotiven. Größe: 155 x 76 x 267 cm.
  • Maße:
    Höhe: 267 cm (105,12 in)Breite: 155 cm (61,03 in)Tiefe: 76 cm (29,93 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Z07401stDibs: LU2951310189441

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geschirrschrank aus Eiche, Metall, Glas, 19. Jahrhundert
Geschnitzte Anrichte aus Eichenholz, bestehend aus zwei Körpern: der obere hat eine Vitrine mit Regalen und eine einfache Dekoration mit Säulen und einer kräftigen Leiste, die an bes...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Sideboards

Materialien

Metall

Kommode oder Kleiderschrank im Provenzal-Stil, Nussbaumholz und Wurzelholz, 18. Jahrhundert Fehlender Formteil
Kleiderschrank im provenzalischen Stil. Nussbaumholz und Wurzel, schmiedeeiserne Beschläge. Jahrhundert XVIII. Obere Verkleidung fehlt. Doppeltüriger Schrank mit einer Schublade i...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Kleiderschränke

Materialien

Sonstiges, Eisen

Kabinett oder Schrank oder zweistöckiges Buffet:: Nussbaum:: Spanien:: 18
Zwei-Körper-Garderobe. Walnussholz, Spanien, 18. Jahrhundert. Zweiteiliger Schrank aus geschnitztem Nussbaumholz mit Türen (zwei Paare, oben und unten) und Schubladen (vier, in der ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Geschirrschränke

Materialien

Sonstiges

Schrank. Walnussholz, Metall. 19. Jahrhundert.
Doppelwandiger Schrank mit verzierter Front aus geschnitztem Nussbaumholz. Der untere Korpus weist an beiden Türen eine Verzierung auf, die an den Seiten durch Säulen ergänzt wird; e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Geschirrschränke

Materialien

Metall

Garderobe mit Gewehrständer:: Kirschholz und Eiche:: Frankreich:: 18
Garderobe mit Büchsenmacher. Kirschbaum und Eichenholz. Frankreich, 18. Jahrhundert. Zweitüriger Kleiderschrank mit drei Schubladen im unteren Bereich, die alle mit einem Schlüssels...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kleiderschränke

Materialien

Sonstiges

Sideboard aus Nussbaumholz, Frankreich, 19. Jahrhundert
Nussbaumholz Anrichte mit zwei Türen auf der Oberseite mit Reliefs (Rauten, Dreiecke Paneele, symmetrische pflanzliche Zusammensetzung, etc.), ein Raum in der zentralen Bereich mit z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Sideboards

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländisches Renaissance-Schrank aus Eiche und Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Bei diesem Schrank aus der Mitte des 18. Jahrhunderts handelt es sich um einen so genannten 'Kussenkast' oder Kissenschrank. Das Kissen bezieht sich auf die Form der erhabenen Panee...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

17.-18. Jahrhundert Italienischer Barockschrank aus Nussbaumholz
Italienischer Barockschrank aus Nussbaumholz aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert. Wunderschöne Schnitzereien wie Blätter, Rosetten und geflügelte Engelsmotive. Zweiteiliger...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Geschirrschränke

Materialien

Walnuss

Frühes Barockkabinett aus Eiche des 18.
Ein Barockschrank aus dem späten 17. oder frühen 18. Jahrhundert aus Wallonien/Nordfrankreich. Massive Eiche mit originaler Patina. Ein eindrucksvolles Beispiel traditioneller Möbel...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Schränke

Materialien

Eichenholz

Norddeutsches Barockkabinett aus Nussbaum und Eiche von ca. 1730
Dieser norddeutsche Barockschrank, der um 1730 aus Nussbaum und Eiche gefertigt wurde, strahlt zeitlose Eleganz und historischen Charme aus. Von erfahrenen Schreinern von Hand polier...
Kategorie

Antik, 1730er, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Antiker niederländischer Barockschrank aus leichter Eiche, 18. Jahrhundert
Ein exquisiter holländischer Kissenschrank mit zwei Türen. Dieser Schrank verdankt seinen Namen den kissenförmigen Verstärkungen an den Türen. Dieses Möbelstück ist aus hochwertigem Eichenholz gefertigt und kunstvoll mit geometrischen Formen verkleidet. Alles in diesem Schrank strahlt einen unaufdringlichen Reichtum aus. Dies ist der Archetyp des niederländischen Kabinetts. Dieser aus Eichenholz gefertigte Schrank schmückte die Wohnungen der reichen Bourgeoisie. Eine wichtige Form A des holländischen Möbels im 17. Jahrhundert war der Kabinettschrank, ein höheres Möbelstück, das die mittelalterlichen Truhen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Geschirrschränke

Materialien

Eichenholz

Italienischer Walnussholzschrank aus dem 17. Jahrhundert
Schönes seltenes großes italienisches Barockkabinett aus dem 17. Zweiteilig mit Schranktüren oben und unten und Schubladen in der Mitte. Geschnitzt mit Blattmuster und Putten oder En...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Holz