Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

19. Jahrhundert Französisch Nussbaum Armoire Kleiderschrank

6.794,97 €

Angaben zum Objekt

Dieser hoch aufragende Schrank stammt aus der Zeit um 1840, der so genannten Louis-Philippe-Periode in Frankreich, einer Zeit, in der sich die Möbel in Richtung raffinierter, funktioneller Eleganz entwickelten. Obwohl viele ähnliche Stücke im Internet oft fälschlicherweise als "viktorianisch-amerikanisch" bezeichnet werden, erzählt dieses Stück eine andere Geschichte. Die Konstruktion, die Details und die Innenausstattung weisen unverkennbar auf kontinentaleuropäische Handwerkskunst hin, wahrscheinlich auf französische oder belgische. Sie werden keine Herstellermarke oder ein Label finden (wie es bei Stücken dieses Alters typisch ist), aber der Beweis liegt in der Ausführung. Die fließende Krone im Kartuschenstil mit ihren verschlungenen Blattwerken und der zentralen Schildform spiegelt die Motive wider, die bei französischen Möbeln der 1830er und 1840er Jahre beliebt waren. Der Korpus liegt niedrig auf dem Boden und war ursprünglich ohne Füße konstruiert, wie es bei europäischen Schränken üblich war. Inzwischen wurde er jedoch mit durchdachten Füßen versehen, die für zusätzliche Stabilität und moderne Funktionalität sorgen. Einer der aufschlussreichsten Hinweise befindet sich im Inneren: Eine ganze Reihe von originalen Doppel- und Dreifachhaken aus Messing säumen den oberen Hohlraum. Zu einer Zeit, als Stangen vor allem in europäischen Haushalten noch nicht üblich waren, bot dieses Hakensystem eine praktische und platzsparende Lösung und war ein typisches Merkmal der französischen und belgischen Kleiderschränke aus der Mitte des 19. Im Gegensatz zu vielen amerikanischen Exemplaren dieser Epoche, bei denen externe Schubladen bevorzugt wurden, verfügt dieses Exemplar auch über Innenschubladen, ein weiteres Merkmal des europäischen Designs. Das Holz scheint europäisches Nussbaumholz zu sein, das wegen seiner Stärke, seiner feinen Maserung und seines warmen Tons geschätzt wird. Das Ergebnis ist ein Stück, das nicht nur zu seiner Zeit einen praktischen Zweck erfüllte, sondern auch heute noch Eleganz, Funktion und historische Präsenz bietet. Ob für Kleidung, Wäsche oder einfach als Blickfang in Ihrem Raum, dieser Schrank birgt fast zwei Jahrhunderte ruhiger Widerstandsfähigkeit und Handwerkskunst in sich. Jetzt erhältlich mit Originalschlüsseln und -schlössern, verstärkter Struktur und kostenlosem landesweiten Versand. 56b x 19,5d x 102h
  • Maße:
    Höhe: 259,08 cm (102 in)Breite: 142,24 cm (56 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)
  • Stil:
    Louis Philippe (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1840
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Der ursprüngliche Sockel lag flach auf dem Boden. Für eine bessere Funktionalität haben wir Massivholzfüße hinzugefügt, um den Sockel für eine bessere Luftzirkulation zu erhöhen. Diese können entfernt werden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichneter gealterter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Unionville, TN
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10211245690532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jacobean Revival Berkey & Gay Walnut China Hutch Cabinet
Von Berkey & Gay Furniture
Als Handwerkskunst noch für Generationen gedacht war, waren Stücke wie dieses die Norm und nicht die Ausnahme. Dieser Schrank im jakobinischen Revival-Stil, der wahrscheinlich in den...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Jakobinisch, Schränke

Materialien

Walnuss

Empire Wig-Schrank-Kommode aus dem 19. Jahrhundert - Unrestauriert, Restaurierung in Progress
Dieser Perückenschrank aus der Zeit um 1840 ist ein seltenes Beispiel amerikanischer Empire-Kunstfertigkeit und zeigt die für diese Zeit charakteristischen kühnen, skulpturalen Linie...
Kategorie

Antik, 1840er, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismus, Schränke

Materialien

Mahagoni, Walnuss

19. Jahrhundert American Empire Nussbaum Marmor Top Waschtisch Seitenschrank
Dieser Stand gehörte einst zum Haushalt von Jesse und Catherine Ansley, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde, darunter auch an Edwin P. Ansley (1865-1923), den vision...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismu...

Materialien

Carrara-Marmor

Butler-Schreibtisch aus englischem Mahagoni des 19. Jahrhunderts, unrestauriert – Restaurierung in Arbeit
Von George Hepplewhite
Dieser englische Butlerschreibtisch aus Mahagoni aus dem frühen 19. Jahrhundert (ca. 1800-1810) ist ein Beispiel für die Handwerkskunst und den raffinierten Nutzen seiner Zeit. Er is...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Jacobean Revival Berkey & Gay Walnut Buffet
Von Berkey & Gay Furniture
Es gibt einen Grund, warum Stücke wie dieses immer wieder Sammler und Dekorateure gleichermaßen faszinieren. Dieses von der angesehenen Berkey & Gay Furniture Company gefertigte Buff...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Jakobinisch, Buffetschränke

Materialien

Walnuss

Frühes 19. Jahrhundert Amerikanisches Empire-Bett aus Palisanderfurnier
Museumstaugliches amerikanisches Empire-Bett, CIRCA 1820, aus massivem Nussbaumholz mit Palisanderfurnier gefertigt. Das Bett ist mit handgeschnittenen Schlitz- und Zapfenverbindunge...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismu...

Materialien

Rosenholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisch 18. Jahrhundert massivem Nussbaum Armoire
Ein französischer geschnitzter Schrank aus massivem Nussbaumholz aus der Zeit Ludwigs XV. Ein Chapeau de Gendarme-Gesims krönt den Korpus des Schrankes. Zwei Türen aus massivem Nussb...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Walnussholzschrank im französischen Stil des 18. Jahrhunderts
Französisch Provincial 18. Jahrhundert Nussbaum zwei Türen großen Maßstab Schrank mit foliate geschnitzten Details auf Türen und Gesims mit original Hardware auf einem flachen Sockel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Französisch 19. Jahrhundert Louis Philippe Nussbaum Kleiderschrank
Ein atemberaubender französischer Nussbaumschrank aus dem 19. Jahrhundert, entworfen im Louis-Philippe-Stil mit zeitlosen Merkmalen, die sich für viele Einrichtungsstile und Aufbewah...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Kleiderschränke

Materialien

Messing

Schrank aus Nussbaumholz im Louis XV.-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein herrlich provinzieller Schrank im Stil Louis XV, der im 19. Jahrhundert aus massivem Nussbaumholz handgefertigt wurde. Ein Chapeau de Gendarme-Gesims krönt zwei Türen mit formsch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kleiderschränke

Materialien

Metall, Stahl

Französisch Empire 19. Jahrhundert Nussbaum Kleiderschrank
Ein beeindruckender französischer Empire-Schrank aus den 1800er Jahren. Das ausgeprägte Gesims setzt ein Zeichen über dem Paar getäfelter und geschnitzter Türen, die alle aus massive...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Kleiderschränke

Materialien

Messing, Stahl

Französischer Nussbaumschrank im Louis-XIV-Stil des 19. Jahrhunderts, um 1820
Französischer Kleiderschrank aus Nussbaum im Stil Louis XIV. Schöne Schnitzereien mit Muschelmuster. Innenausstattung mit zwei Schubladen und vier verstellbaren Einlegeböden. Abge...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Louis XIV., Kleiderschränke

Materialien

Walnuss