Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Coppia di armadi Biedermeier in radica di olmo – Austria, primo Ottocento

11.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Elegante coppia di armadi in radica di olmo, provenienti dall’area austro-ungarica e databili al primo periodo Biedermeier, intorno al 1830. Il modello è estremamente sobrio e raffinato, con forme pulite, tipiche del gusto Biedermeier più autentico, che predilige l’equilibrio e la funzionalità. Le superfici presentano una splendida radica di olmo fiammata, con venature vivaci e un effetto specchiato. La struttura è realizzata interamente in abete, materiale tradizionalmente utilizzato come essenza secondaria. Particolarmente interessanti gli elementi decorativi: colonne scanalate sui fianchi e nella parte centrale, sormontate da piccoli capitelli intagliati con foglie d’acanto. Il profilo delle ante è arricchito da una cornice scolpita a motivi perlinati e angoli con volute in rilievo. Mobili sani, restaurati professionalmente e pronti per l’uso, ideali sia in ambienti classici che in contesti più contemporanei. Dimensioni: larghezza 140 cm, profondità 56 cm, altezza 185 cm. Provenienza: area austriaca Epoca: ca. 1830 Per ulteriori informazioni o immagini aggiuntive non esitate a contattarci. Spedizioni in tutto il mondo.
  • Maße:
    Höhe: 185 cm (72,84 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vicenza, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10469245307062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar zweischalige Bücherregale aus geschnitztem Nussbaum - Venetien, frühes Dezennium
Elegantes Paar Sideboard-Bücherregale aus Nussbaumholz aus einer historischen Villa in Venetien, wo sie einen Empfangssaal einrichteten. Sie stammen aus dem frühen 19. Jahrhundert un...
Kategorie

Antik, Early 1800s, Italian, Empire, Bücherregale

Materialien

Nussbaumholz, Tannenholz

Großer venezianischer Canterano aus Bruyèreholz, Ende 17. - Anfang 18
Von Bottega Veneta
Imposantes, großformatiges Kanterolett, das zwischen dem Ende des XVII. und dem Beginn des XVIII. Jahrhunderts angefertigt wurde und wahrscheinlich für einen Palast oder ein Herrenha...
Kategorie

Antik, 1680s, Italian, Barock, Kommoden

Materialien

Nussbaumholz, Olivenholz, Tannenholz

Libreria francese Impero dei primi anni del XIX secolo in piuma
Elegante e imponente libreria francese risalente al primo periodo Impero, dei primi anni del XIX secolo. Il mobile si presenta con struttura smontabile e tripartita, con tre ante sca...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, European, Empire, Bücherregale

Materialien

Glas, Holz

Canterano veneziano in radica di noce, XVIII secolo
Elegante canterano veneziano a tre cassetti, realizzato nel XVIII secolo. Il mobile presenta una struttura solida in legno massiccio, con fianchi e piano superiore in legno ebanizzat...
Kategorie

Antik, 18th Century, European, Barock, Anrichten

Materialien

Holz

Ferrara-Konsolenkommode aus Nussbaum, 18. Jahrhundert
Seltene italienische Konsolenkommode aus dem 18. Jahrhundert aus der Gegend von Ferrara, ein Möbelstück mit starker Persönlichkeit, mit innerer Tannenstruktur und Nussbaumwurzelfurni...
Kategorie

Antik, 1730s, Italian, Louis XIV., Kommoden

Materialien

Nussbaumholz

Ribalta parmigiana Luigi XV, metà XVIII secolo
Elegante ribalta emiliana di manifattura parmigiana, databile alla metà del Settecento, pieno periodo Luigi XV. Mobile in legno massello scolpito, interamente intagliato a mano, con ...
Kategorie

Antik, 18th Century, European, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Armadio in noce fine 500 Veneto con segreto-raro!
Von A. Manzoni
Un tesoro del Rinascimento: Armadio antico in noce fine '500 Veneto Questo straordinario armadio in noce massello, realizzato in Veneto alla fine del Cinquecento, è una delle testim...
Kategorie

Antik, Late 17th Century, Italian, Renaissance, Kleiderschränke

Materialien

Nussbaumholz

Armadio Manierista Toscana, inizio XVII Secolo
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Armadio Manierista in noce laccato, con parti in noce, parti dipinte e parti dorate a foglia oro. Fronte con coppia di ante esternamente bipartite, decorazioni fogliacee dorate nell...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Sonstiges, Kleiderschränke

Materialien

Nussbaumholz

Münzkabinett, Piemont, zweites Viertel 19
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Ein Schrank mit zwei Schränken, der vollständig mit Mahagonifeder furniert ist; er hat sowohl im schmaleren oberen Teil als auch im unteren Teil zwei Türen, die von einer Schublade ü...
Kategorie

Antik, 19th Century, Sonstiges, Sideboards

Materialien

Mahagoni

Pilasterschrank 18. Jahrhundert mitteldeutsch
Pilasterschrank, 18 Jahrhundert MITTELDEUTSCH NUSSHOLZ - NUSSMASERHOLZ - NUSSWURZELHOLZ ZWEITÜRIGER DURCH PILASTER MIT GESCHNITZTEN KAPITELLEN GEGLIEDERTER KORPUS MIT PROFILIERTEM S...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Kleiderschränke

Materialien

Holz, Walnuss

Pilasterschrank Mainfranken 18. Jahrhundert
Pilasterschrank 18. Jahrhundert MAINFRANKEN, NUSSBAUM SOWIE EICHE U. A. HÖLZER, FURNIERT ZWEITÜRIGER DURCH PILASTER MIT GESCHNITZTEN KAPITELLEN GEGLIEDERTER KORPUS ZWEISCHÜBIGEM SO...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Kleiderschränke

Materialien

Holz, Eichenholz, Walnuss

Biedermeier Kleiderschrank oder Schrank 1810-20
Biedermeier-Garderobe, Baltikum 1810-1820 Der Biedermeier-Schrank zeichnet sich durch das Furnier aus Vogelaugenahorn, die Filamenteinsätze an den Türen und die Lisenen aus. Im Inner...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Baltisch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Vogelaugenahorn