Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Elegante Kommode von Erno Fabry

8.335,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine elegante und raffinierte Kommode von Erno Fabry. Hergestellt in Italien aus massivem Messing, mit polierten Beschlägen und Beinen. Nussbaumkonstruktion mit ungewöhnlich geschwungener Front und Bilderrahmen-Design mit Messingeinlage in den vorderen Schubladen. Vollständig restauriert und von Hand bearbeitet, einschließlich der Beschläge. Ein Hinweis auf den Designer: Erno Fabry, geboren als Erno Fay Friedmann, wurde 1906 in Österreich-Ungarn geboren. Aufgewachsen in einer wohlhabenden ungarisch-jüdischen Familie, entwickelte er sich schon früh zu einem Künstler und Grafikdesigner, der in den 1920er und 30er Jahren mehrere Wettbewerbe gewann. In Wien absolvierte er ein Studium der Architektur und des Industriedesigns. Von 1933-37 konzentrierte er sich auf die Architektur und baute Rathäuser, Kurhäuser, Ladenketten und verschiedene andere kommerzielle und nicht kommerzielle Gebäude. Er wurde vor allem von den führenden französischen und deutschen Architekten dieser Zeit wie Le Corbusier und Walter Gropius beeinflusst. Als er 1938 in die Vereinigten Staaten kam, arbeitete er mit dem einflussreichen Designer Norman Bel Geddes (1893-1958) zusammen, der für die Ästhetik der Stromlinienform eintrat, als nur wenige Ingenieure deren funktionalen Nutzen in Betracht zogen. Nach seinem Militärdienst und dem Zweiten Weltkrieg in Nordafrika, Italien und der Normandie sowie einer Verwundung zog er nach Texas und entwarf ein hochgelobtes, modernistisches siebenstöckiges Gebäude für Blaugrund, ein örtliches Kaufhaus. Fabrys Erfolg stellte sich sofort ein, und zu seinen Kunden zählten das Kaufhaus Porter's aus Racine in Wisconsin, die Süßwarenkette Cero aus Wichita, Kansas, und der Möbelhersteller A. Brandt Company aus Forth Worth. Fabry entwarf in dieser Zeit auch Textilien für Swedish Modern Inc. 1950 kehrte Fabry nach NYC zurück und gründete seine eigene Firma Fabry Associates. Beeinflusst von Gio Ponti, entwickelte Fabry seinen eigenen Stil, der im Modernismus und seiner Vorliebe für stark gemaserte Hölzer verwurzelt ist, um die Proportionen und die Wirkung seiner Möbelstücke zu definieren. Das Museum of Modern Art erwarb 1952 einen Tisch aus Walnussholz für seine ständige Sammlung. Fabry zog sich nach Florida zurück und starb 1984. Er hinterließ wie viele andere Einwanderer und Flüchtlinge der 1930er-40er Jahre ein Vermächtnis, das den Erfolg und den Idealismus der amerikanischen Nachkriegsgeschichte mitbestimmte.
  • Schöpfer*in:
    Erno Fabry (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 100,33 cm (39,5 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. sehr guter/ausgezeichneter Zustand, neu restauriert, handgeriebenes Finish, Messing poliert.
  • Anbieterstandort:
    St.Petersburg, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU802929486732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große dänische Kommode mit sieben Schubladen
Von Ole Wanscher
Eine ungewöhnliche dänische Kommode mit sieben Schubladen und gewölbter Front. Elegante Messingbeschläge, Messing-Sabots.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Walnuss

Kommode von Bertha Schaefer für Singer and Sons
Von Bertha Schaefer
Ein stilvoller Schrank aus den 1950er Jahren von Bertha Schaefer für Singer & Sons. Innen vier Schubladen und zwei verstellbare Einlegeböden. Unterzeichnet mit dem Label des Herstel...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Walnuss

Kommode mit 12 Schubladen, Edward Wormley für Dunbar
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Atemberaubendes Modell 5272A von Edward Wormley für Dunbar. Gebleichtes Mahagoni Kommode besteht aus 12 Schubladen mit Schubladen zieht aus den Seiten der Schubladen gebaut.   
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Mahagoni

Italienischer Schrank oder kleine Kommode von Franco Albini, ca. 1950er Jahre
Von Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini
Ungewöhnlicher und seltener Aktenschrank oder Kommode mit übertriebenem Griff - Rosenholz. Auf drei Beinen mit Rollen - vier Schubladen. Modell # C24 entworfen von Franco Albini un...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Messing

Ungewöhnliche Dunbar-Truhe mit Klapptüren
Von Edward Wormley
Eine ungewöhnliche Kommode von Dunbar aus den 1960er Jahren mit Flügeltüren, die auf einer Seite 2 Schubladen und auf der anderen Seite verstellbare Einlegeböden verbergen. Mit einer...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Schränke

Große Kommode oder Kommode von Tommi Parzinger für Charak Modern
Von Charak Furniture Company, Tommi Parzinger
Eine hohe Kommode, entworfen von Tommi Parzinger für Charak Modern. Zweiteiliger Schrank, dessen unterer Teil aus drei großzügigen Schubladen besteht. Darüber befindet sich ein Schra...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderne Kommode aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb
Von T.H. Robsjohn-Gibbings
Eine moderne Kommode aus der Jahrhundertmitte. Entworfen von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb. Nussbaumholz mit schilfumwickelten Griffen und Messingbeinen.
Kategorie

Vintage, 1950er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, K...

Materialien

Messing

Kommode von Edward Wormley für Dunbar
Von Dunbar Furniture, Edward Wormley
Ein eleganter und wohlproportionierter Schrank mit acht (8) Schubladen aus gebleichtem Mahagoni mit unverwechselbaren laminierten Endgriffen auf konisch zulaufenden Dübelbeinen.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Kommode aus Teakholz und Butternussholz von Erno Fabry, im Stil von Gio Ponte, Mitte des Jahrhunderts
Von Erno Fabry
Schöne Mid Century Kommode von Erno Fabry, hergestellt in Westdeutschland. Teakholz mit Rahmen aus Butternussholz, konische Beine aus massivem Messing, Messinggriffe und Messingintar...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Messing

Italienische Kommode aus der Mitte des Jahrhunderts
Wir stellen eine atemberaubende italienische Kommode auf Beinen aus der Mitte des Jahrhunderts vor, ein exquisites Stück, das zeitlose Eleganz und funktionelles Design nahtlos mitein...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Rosenholz

Elegante Schubladenkommode
Diese dänische Palisanderkommode aus der Mitte des Jahrhunderts ist wunderschön verarbeitet und besticht durch ihre natürliche Maserung mit tiefen, satten Farbtönen und auffälligen V...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Holz

Dänische Mid-Century-Hohe Kommode
"Dänische Mid-Century Kommode mit 6 Schubladen, konischen Beinen und silbernen Metallgriffen. Kleiner Furnierbruch auf der linken Seite. Leichte Abnutzung durch das Alter. Loch in d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Holz, Rosenholz