Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Napoleon III , Französisches Holz Bronze Kommode mit Spiegel

1.799,26 €Einschließlich MwSt.
4.471,20 €59 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Erstaunliche und raffinierte Louis XV Poudreuse oder Schminktisch aus Frankreich zur Zeit Napoleons III., Mitte des 19. Es zeigt außergewöhnliche Intarsien von guter Qualität; verschiedene Hölzer werden für die Ornamente verwendet, sowohl polygonal als auch floral. Dieser leichte Frisiertisch steht auf vier Galgenbeinen, die beiden vorderen mit Säbeln. Auf der Vorderseite mit mixtilinearem Profil befinden sich zwei Register (obwohl es fünf zu sein scheinen) sowie eine abnehmbare Schreibablage mit geprägtem Kamelleder, die zu einer Kommode oder einem Schreibtisch wird. Alle Beschläge, einschließlich der Griffe, sind aus quecksilbervergoldeter Bronze und anschließend ziseliert. Die Platte weist dank der Kombination von Furnieren in verschiedenen Farbtönen (Palisander, Violetwood und Palisander) sehr zarte florale Verzierungen auf. Es ist dieser florale Umschlag, der sich in zwei seitlichen Klappen und einer zentralen Klappe aufrichtet und die prächtige Frisierkommode enthüllt. Nach dem Öffnen kommen ein Spiegel in der Mitte und Stauraum an den Seiten zum Vorschein. Es ist merkwürdig, dass diese Räume auf der Vorderseite wie Schubladen mit Griffen behandelt wurden. Leichte, praktische und vielseitige Möbel. Mehr über den Louis XV-Stil Der Ludwig-XV-Stil ist ein künstlerischer Stil, der sich während der Herrschaft Ludwigs XV. (1715-1774) entwickelte, insbesondere im Bereich der dekorativen Künste. Die Bezeichnung "Louis XV-Stil" bezog sich zunächst auf einen charakteristischen Stuhltyp, verbreitete sich aber bald auf die gesamte Kunst der Zeit. Dieser Stil wurde von Tischlern als Ergebnis eines großen technischen Fortschritts bei der Herstellung von Holzmöbeln geschaffen. Es ist dem architektonischen Stil des Rokoko zuzuordnen. Wie das Rokoko zeichnet es sich durch üppige Verzierungen und Details aus, im Gegensatz zum späteren "Louis XVI-Stil", der eine einfachere Tendenz aufweist. Stil und Epoche Napoleon III oder Zweites Empire Der Napoleon-III- oder Second-Empire-Stil verdankt seinen Namen der Tatsache, dass er zu dieser Zeit in Frankreich entstanden ist. Streng genommen wurde das Zweite Kaiserreich 1852 ausgerufen und endete 1870, angeführt von Louis Napoleon Bonaparte als Kaiser der Franzosen, obwohl es sich im künstlerischen Sinne noch einige Jahre (bis 1880) hinzieht. Dieser Stil fand großen Anklang beim französischen Bürgertum. Der Kaiser selbst war an der künstlerischen Entwicklung dieser Zeit beteiligt, wenn auch eher im Zusammenhang mit der Architektur. Für die Entwicklung des Kunstgewerbes ist jedoch Kaiserin Eugenia verantwortlich. Obwohl er von den Stilen der Vergangenheit inspiriert ist, angefangen bei der klassischen Antike, der Renaissance und sogar von Ludwig XVI, der von Eugenia sehr geliebt wurde, ist das repräsentativste Merkmal des Stils die Üppigkeit und der Prunk, der immer danach strebt, Reichtum und Opulenz zu zeigen. Es handelt sich nicht um einen speziell für das Zweite Kaiserreich entworfenen Stil, sondern um eine Wiederaufnahme der verschiedenen großen französischen Stile der vorangegangenen Jahrhunderte, eine Art Zusammenstellung französischer Dekorationstrends. Es wird besonders auf Ludwig XIV., Ludwig XV., Barock und Rokoko und nach und nach auch auf Ludwig XVI. Bezug genommen, wobei ein eklektizistischer Ansatz verfolgt wird. Kurz gesagt, die dekorativen Stile, die Frankreich an die Spitze der Innenarchitektur und des Möbeldesigns in Europa gebracht hatten, sowohl in Bezug auf Qualität als auch auf Originalität und Schönheit. Es sind Stücke mit großen Verzierungen. Sehr verbreitet war die Verwendung von Elementen, die Bronze simulierten, wie in diesem Fall die Messingfiletierung. Auch die Polsterung erlebte einen Moment der Pracht und verdeckte die Struktur der Stühle und Sessel fast vollständig. In der Regel wurden dunkle Hölzer oder in dunklen Farben gebeizte oder lackierte Hölzer gewählt, die mit den reichen Polstern und goldenen Details harmonierten. Geschlossen: 76 x 78 x 43 cm Geöffnet: 114 x 125 x 43 cm.
  • Ähnlich wie:
    Napoléon III (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 193,04 cm (76 in)Breite: 198,12 cm (78 in)Tiefe: 109,22 cm (43 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Valladolid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2943335138882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Dudouyt, Französisch Art Deco Enfilade Anrichte Holz Spiegelbronze
Von Charles Dudouyt
Einzigartiges und exquisites Art-Déco-Möbelstück, das Charles Dudouyt (1885-1947) zugeschrieben wird, einem der besten französischen Möbelhersteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhun...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Buffetschränke

Materialien

Bronze

Französische Auxiliary-Tischkommode im Napoleon-III-Stil Burgundischer Marmor
Einzigartiges französisches Beistellmöbel im Stil Ludwigs XV. aus der Zeit Napoleons III. aus Edelhölzern und mit Intarsien, das aus einer bedeutenden Pariser Werkstatt aus der Mitte...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Kommoden

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Französisch Sekretärin , Bureau à pente / d'âne Louis XV.
Von French House & Garden
Ein einzigartiges und sehr raffiniertes französisches Stück, ein Louis XV Bureau à Pente / Secretaire, hergestellt in Frankreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Vollständig furniert...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Bronze

Französischer Auxiliar-Tisch, Beistelltisch Intarsien und Marmor, Napoleon III.-Periode
Von French House & Garden
Diese wunderschöne kleine französische Kommode ist im Louis XV-Stil aus der Zeit Napoleons III. gefertigt. Er besticht durch eine ockerfarbene Marmorplatte mit gräulichen und perlmut...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französisch Art Deco Schminktisch Waschtisch Wood bronze
Exquisiter Art Deco Frisiertisch aus Mahagoniholz um 1930. Dieser Schminktisch mit eleganten Formen besteht aus zwei verschiedenen Teilen, dem Möbel selbst und dem komplett runden Sp...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kommode

Materialien

Bronze

Louis XVI.-Kommode aus Holz, Kommode mit Schubladen, Marmor
Erstaunliche kleine Kommode "SAUTEUSE", Übergangsstil, SXIX, Frankreich. Auf Marmor Bréche d, Alep original Frontal in 3 Abschnitte gerahmt, sammelte die zentrale eine Kartusche mit...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Französisch Empire Periode Mahagoni Kommode mit Spiegel
Die Mahagoni-Kommode mit Spiegel aus dem 19. Jahrhundert wurde während des 2. Kaiserreichs unter der Herrschaft von Napoleon III. angefertigt und zeichnet sich durch eine Wiederbeleb...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kommode

Materialien

Bronze

Napoleon III Stil Französisch Schminktisch mit Spiegel und Faux Schublade
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kommoden

Materialien

Bronze

Kommodentisch für Damen, Frankreich Napoleon III., Bronze und Holz, 19. Jahrhundert
Von Napoléon III
Erstaunliche Frauenfrisur im Stil Napoleons III. um 1800. Französische Toilette mit originalen Ormolu-Halterungen und funktionierendem Schloss und Schl...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Napoleon III., Kommode

Materialien

Messing, Bronze

Antiker französischer Mahagoni-Schrank mit Marmorplatte aus der Zeit Napoleons III., um 1875
Antikes französisches Mahagoni-Spiegelkabinett Napoleon III mit Marmorplatte, CIRCA 1875. Die Vordertür und 2 Seitentüren können nach außen geöffnet werden. Diese schöne Marmorpla...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schränke

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Mahagoni Intarsien Eitelkeit
Der französische Louis XVI-Mahagoni-Waschtisch aus dem 19. Jahrhundert ist die perfekte Ergänzung für Ihr Schlafzimmer! Die aus exotischem Mahagoni gefertigten Oberflächen und die F...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kommode

Materialien

Messing

Konsolenspiegel und Schubladenkommode, Nussbaumholz furniert, vergoldete Bronze, Italien
Antike Konsole mit Spiegel und Kommode aus edlem, furniertem Nussbaumholz, angereichert mit vergoldeten Bronzen, komplett und original, aus einer Villa in Italien aus dem frühen 19. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Kommoden

Materialien

Bronze