Objekte ähnlich wie 1750 Venezia Italien Blau und Grün lackierte und gravierte Holzkommode mit Blumengravur
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
1750 Venezia Italien Blau und Grün lackierte und gravierte Holzkommode mit Blumengravur
650.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Es gibt ein paar Stücke, die man als selten und außergewöhnlich bezeichnen kann, und dieses Stück kann es sein. Dies ist eine einzigartige und unerreichbare Kommode aus der Privatsammlung eines italienischen Herrn. Selten und wichtig für seine venezianische Lackierung, mit feinen und anspruchsvollen Zeichnungen.
Diese lackierte Kommode hat eine exquisite chinesische und polychrome Blumendekoration auf hellblauem Hintergrund. Der Deckel ist anhebbar und darunter befindet sich ein dünnes Geheimfach, das auf den Fotos zu sehen ist. Die Platte ist lackiert, um den Marmor zu imitieren. Provenienz: Conti Pignatti von Morano von Familie Custoza. Hergestellt aus Kiefernholz, mit gravierten und vergoldeten Kanten in der "Mekka-Technik". Die adlige Familie Pignatti Morano de Custoza war eine raffinierte Kunstliebhaberin des neunzehnten Jahrhunderts; die Familie war im Besitz einer bedeutenden Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Möbeln, und das fragliche Exemplar war Teil dieser Sammlung.
Die gewellte, geschwungene Form des MATERIALs, die einen geschwollenen Effekt erzeugt, mit all den Höhen und Tiefen, entspricht der Mode der Zeit und der wesentlichen Logik der geschwungenen Linien des 18. Jahrhunderts, die hier einen reifen, vollständigen Ausdruck erreicht, datiert um 1750 bis 1760.
Gravierte, vergoldete Linien betonen die Oberfläche der Truhe. Diese seltene Kommode in Lack besitzt eine betont geschwungene Rundung. Die schlichten Profile, zweifellos in Rocaille-Ausführung", begrenzen die lebhaften Linien der beiden Schubladen auf der Vorderseite mit organisch bewegten Formen für die Griffe und trennen gleichzeitig die elegante Rundung des Rahmens, der die dekorative Konstruktion einschließt, die eine Inschrift oder ein Design und die natürlichen, aber exotischen Szenen auf jeder Seite umgibt.
Die sehr eleganten Stützen "en cabriole" mit "peduccio a cartoccio" verbinden sich fließend mit der geschwungenen Schürze.
Und schließlich die Neuheit der aufklappbaren, marmorierten Kommode, die kunstvoll ein verborgenes Fach verbirgt, in dem vermutlich Schmuck, Dokumente oder die Korrespondenz der ursprünglichen Besitzer untergebracht werden sollten. Schillernde mehrfarbige Blumensträuße erhellen das gedämpfte Timbre des blauen Lacks und durchdringen die gewagte Verbindung von Vor- und Rücksprüngen, die dem Rahmen der Truhe und den scharfen, entsprechend prägnanten "Chinoiserie"-Variationen an Front und Seiten Substanz verleiht.
Die Technik, die synthetische Schnelligkeit des malerischen "Duktus", die Verwendung von Lichtern, um ein Gefühl von Weichheit und Geschmeidigkeit zu erzeugen, und einige dekorative Merkmale, wie die gerade noch am Horizont erkennbaren Vogelschwärme, sowie die Ausbeute der Vegetation in schnellen, detaillierten Strichen, lassen auf denselben Ursprung schließen wie die leider anonyme venezianische Werkstatt, die kurz zuvor das schöne Etui für Toilettenartikel aus schwarzem Lack herstellte, das heute im Museum Cà Rezzonico in Venedig, Italien, aufbewahrt wird.
Werten Sie Ihr zeitloses Interieur mit dieser wunderschönen Kommode auf, die einen Hauch von ruhigem Luxus vermittelt.
Eines der charakteristischen Merkmale der venezianischen Barock- und Rokokomöbel ist die gekonnte Verwendung von Lacken. Lack ist ein natürliches Harz, das in der Vergangenheit sehr selten war, aus dem Osten importiert wurde und dazu diente, glatte und farbige Oberflächen auf Möbeln zu schaffen, die mit raffinierten floralen Motiven oder exotischen Tieren verziert werden konnten.
Die venezianischen Kunsthandwerker wurden zu Meistern der Lackverarbeitung, die Zeit und Geduld erforderte, da sie in vielen Schritten erfolgte.
Der venezianische Stil hatte großen Einfluss auf das Möbeldesign in ganz Europa, aber keines erreichte das venezianische Niveau in Bezug auf Schönheit. Der gekonnte Einsatz von Lack und Schnitzereien prägte den einzigartigen Stil Venedigs während des Rokoko, seines Goldenen Zeitalters.
Verweisende Bibliographie:
Mille mobili veneti (1999-2002) und Le lacche dei veneziani (2003) von der Expertin für venezianische Lacke Clara Maccarini Santini Foscolo
Das Stück befindet sich in einem sehr guten Erhaltungszustand und ist garantiert in allen Teilen original. Die Oberfläche wurde nur gereinigt, nicht restauriert, und sie ist original.
Die Kommode verfügt über ein Echtheitszertifikat und eine vollständige Dokumentation über die Provenienz. Die Provenienz ist die Sammlung des Grafen Pignatti Morano von Custoza, Italien.
Bei Interesse werden die Unterlagen auf Anfrage vorgelegt.
- Maße:Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 144,5 cm (56,89 in)Tiefe: 64,5 cm (25,4 in)
- Stil:Rokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1750
- Zustand:
- Anbieterstandort:Brescia, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU3662139845932
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
191 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brescia, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1750 Venezia Italien Grün lackierte Holzkommode mit Fantasievögeln und Blumen
Dies ist eine außergewöhnliche Venezianische Kommode aus lackiertem Holz mit polychromen Blumen und Fantasievögeln auf grünem Hintergrund. Die Platte ist lackiert, um den Marmor zu...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Kommoden
Materialien
Holz, Lack
Italienische Kommode aus lackiertem Holz im Stil der Belle Epoque mit Bronzen
Es handelt sich um ein monumentales Werk, das mit den Fähigkeiten der italienischen Meister des 21.
Wir können in dieser wichtigen Kommode die antiken Techniken der Realisierung über...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Belle Époque, Kommoden
Materialien
Bronze
22.500 € Angebotspreis
25 % Rabatt
1750 Venezia Holz Hellblau und Grün lackiert Gravierte Konsole mit Blumen
Dies ist eine außergewöhnliche venezianische Konsole aus geschnitztem, durchbrochenem, lackiertem und vergoldetem Holz mit polychromen Blumen auf hellblauem und grünem Hintergrund. E...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Konsolentische
Materialien
Holz, Lack
Italienische Barock-Kommode aus Olivenholz und Birnenholz, 18. Jahrhundert
Italien 18. Jahrhundert venezianischen Bruyère Wurzelholz Brust von Zeichnungen. Intarsien aus Olivenholz.
Fuß und Sockel aus dunklem Nussbaumholz. Deckel aus Bruyèrewurzelholz.
Drei...
Kategorie
Antik, 1750er, Italienisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Olivenholz, Walnuss
18. Jahrhundert Italienische Tischlerei Barock Intarsien Nussbaum Kommode
Dieses raffinierte Stück zeigt den ausgezeichneten Geschmack in Form und MATERIAL. Das Nussbaumwurzelholz mit seiner schönen Maserung und dem warmen Ton verleiht ihm ein elegantes Au...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Kommoden
Materialien
Walnuss
18. Jahrhundert Venezia Italien Barock geschnitzt und Intarsien Nussbaum Kommode
Diese außergewöhnliche Kommode zeigt den exzellenten Geschmack in Form und MATERIAL. Das massive Nussbaumholz mit seiner schönen Maserung und dem warmen Ton verleiht ihr ein elegante...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Barock, Kommoden
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bemalte blaue italienische Kommode aus dem 18. Jahrhundert
Eine italienische Kommode aus dem 18. Jahrhundert mit schlangenförmiger Front und geformten Seiten, zwei großen Schubladen über einer geformten Schürze, die auf Kabriole-Beinen steht...
Kategorie
Antik, 1750er, Italienisch, Kommoden
Materialien
Holz
Französische dunkel Ozeanblaue Chinoiserie-Kommode im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Spektakuläre französische Chinoiserie-Kommode aus dem späten 19. Jahrhundert mit Marmorplatte im Louis XV-Stil. Das erhabene Chinoiserie-Dekor hebt sich von dem schönen dunkel ozeanb...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Kiefernholz
Kommode aus Serpentinen, italienische floral bemalt und vergoldet, Stil des 18. Jahrhunderts
Italienische Kommode im Rokokostil mit Schlangenfront und drei Schubladen. Die Front und die Seiten sind mit floralen Mustern auf grünem und goldenem Hintergrund verziert. Die Kommo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Kommoden
Materialien
Holz
Handbemalte venezianische Kommode aus dem 19.
Schöne venezianische Bombenkommode aus dem frühen 19. Jahrhundert, handbemalt und vergoldet.
Verfügt über zwei große Schubladen, die sich mit ihren Arbeitsschlüsseln öffnen lassen...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Holz, Farbe
19. Jahrhundert Rokoko Original Blau Gemalt Kommode
Wunderschöne original blau bemalte Rokoko-Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Dies ist wirklich ein besonderes Erbstück und eine besondere Investition. Dieses Stück verfügt über Origina...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Kommoden
Materialien
Holz, Farbe
Venezianische bemalte Kommode aus dem 18.
Venezianische Kommode aus dem 18. Jahrhundert mit drei Schubladen und einer Platte aus Kunstmarmor. Blumengirlande und Schleifenmotiv.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Kommoden
Materialien
Farbe