Objekte ähnlich wie 19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
14.447,62 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Wir freuen uns, Ihnen diese außergewöhnliche frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten zu können, ein außergewöhnliches Stück, das um 1825 in Wien entstanden ist - ein wahres Zeugnis des goldenen Zeitalters der österreichischen Handwerkskunst.
Diese Kommode in Museumsqualität ist ein seltenes Beispiel für das Design des Wiener Biedermeier, das für seine harmonischen Proportionen, seine raffinierten Silhouetten und seine zeitlose Eleganz bekannt ist. Diese Eigenschaften definieren nicht nur die Ästhetik des Biedermeier, sondern haben auch die Entwicklung des modernen Möbeldesigns nachhaltig beeinflusst.
Das Besondere an dieser Kommode ist die erhabene Architektur ihrer Form. Die drei unteren Schubladen befinden sich zwischen elegant kannelierten Säulen mit vergoldeten Zierelementen, die von geschnitzten Karyatiden gekrönt werden - eine subtile und doch kraftvolle Anspielung auf die klassische Antike. Diese skulpturalen Details verleihen der Truhe eine aristokratische Ausstrahlung, wobei die klaren Linien und die Funktionalität, die für das Biedermeier von zentraler Bedeutung sind, erhalten bleiben.
Die Kommode ist mit exquisitem Nussbaumfurnier in Buchform furniert, das geschickt arrangiert wurde, um die natürliche Schönheit der Holzmaserung hervorzuheben. Die Oberfläche leuchtet in einem tiefen, warmen Bernsteinton, der durch zwei Jahrhunderte natürlicher Patina noch verstärkt wird und ihm eine Tiefe und einen Charakter verleiht, den moderne Stücke nicht wiedergeben können.
Die originalen Messingbeschläge und -schlösser sind intakt, funktionieren einwandfrei und verleihen ihm einen Hauch von diskreter Opulenz. Das gesamte Stück ist mit einer traditionellen französischen Politur versehen, die die reiche, fühlbare Qualität des Holzes hervorhebt.
Die Kommode ruht auf anmutigen, erhöhten Beinen und vermittelt ein Gefühl von visueller Leichtigkeit und Raffinesse, so dass sie sich sowohl in modernen als auch in klassischen Interieurs gut macht. Ob in einem Salon, einer großen Diele oder einem eleganten Schlafzimmer, er wird jeden Raum aufwerten.
Es handelt sich nicht nur um ein funktionelles Aufbewahrungsstück, sondern um ein echtes Sammlerstück, ideal für Liebhaber feiner europäischer Antiquitäten. Truhen dieses Ausmaßes, dieser Handwerkskunst und dieses Zustands sind äußerst selten, so dass dies eine einzigartige Gelegenheit ist, ein echtes Kunstwerk aus dem frühen 19.
Wir freuen uns, den Lufttransport dieser Truhe zu einem ermäßigten Preis von 1.600 Dollar anbieten zu können, der eine Vollversicherung und eine Rundumbetreuung einschließt, damit das Stück sicher und schnell bei Ihnen ankommt. Ein Echtheitszertifikat liegt dem Stück bei, damit Sie sich sicher sein können, dass es auch wirklich echt ist.
Wir laden Sie auch herzlich ein, unsere bedeutende Sammlung von über 120 originalen Biedermeier-Meisterwerken aus den Jahren 1820-1830 zu erkunden. Seit über 30 Jahren sind wir stolz darauf, uns ausschließlich auf das österreichische/wienerische Biedermeier zu spezialisieren und von Wien aus zu arbeiten - dem Herzen dieser historischen Designbewegung.
Wir freuen uns über alle Anfragen und stellen auf Anfrage gerne weitere Bilder, Videos oder Informationen zur Verfügung.
Biedermeier ist nicht nur ein Möbelstück - es ist Kunst. Es ist Kultur. Sie ist zeitlos.
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 128,27 cm (50,5 in)Tiefe: 62,23 cm (24,5 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1825
- Zustand:Neu lackiert.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU6242246139592
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
42 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Diese exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sei...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1820
Hallo,
Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein s...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Messing
Kleine Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1825
Hallo,
Wir möchten Ihnen diese frühe, kleine Biedermeier Kommode aus Nussbaum anbieten.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1825
Hallo,
Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein s...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1825
Hallo,
Diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz wurde um 1820-25 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Propo...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Messing
Kleine Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830
Wir freuen uns, Ihnen diese exquisite Petit Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz aus dem frühen 19. Jahrhundert zu präsentieren, die um 1830 in Wien gefertigt wurde.
Dieses seltene ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Deutsche Biedermeier Kommode des 19. Jahrhunderts, Nussbaum, Bayern, um 1820
Biedermeier Kommode mit Noppenrand
Süddeutschland (Bayern)
Walnuss
Biedermeier um 1820
Abmessungen: H x B x T: 88 x 118 x 57 cm
Beschreibung:
Auf spitzen Beinen stehendes Möbelstü...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
Deutsche Biedermeier Kommode, Nussbaum, um 1825
Biedermeier Kommode
Süddeutschland
Walnuss
Biedermeier um 1825
Abmessungen: H x B x T: 84 x 106 x 55 cm
Beschreibung:
Dreistöckiges Möbelstück auf massiven Blockfüßen.
Die sauber ...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Walnuss
Frühes 19. Jahrhundert Deutsche Biedermeier Kommode, Nussbaum, um 1820
Biedermeier Kommode mit Säulen
Süddeutschland
Walnuss
Biedermeier um 1820
Abmessungen: H x B x T: 95 x 117 x 58 cm
Beschreibung:
Ein vierstöckiges Möbelstück, das auf Sockelfüßen ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Walnuss
Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert,
Walnuss,
Deutschland, 1820
Wir freuen uns, Ihnen diese außergewöhnliche Biedermeier Kommode anbieten zu können, die aus wunderschön furn...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Kommode mit Schubladen aus Nussbaumfurnier, Deutschland, 19. Jahrhundert
Diese Biedermeier-Kommode wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Die mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigte Konstruktion aus Kiefernholz ist mit außergewöhnliche...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Walnuss
Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit schönem Nussbaum,
1820 Deutschland
Walnuss
Schöne Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Mit seinen drei geräumigen Schubladen bietet ...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Walnuss