Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Bedeutende Kommode im Louis-XVI-Stil von F. Linke, Frankreich, um 1890

68.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Unterzeichnet F. Linke Bedeutende Kommode im Louis XVI-Stil mit zentraler Kuppel, aus Amaranth- und Satinfurnier, mit konkaven Seiten und reich verziert mit ziselierten und vergoldeten Bronzen. Es öffnet sich mit fünf Schubladen auf der Vorderseite, von denen drei in den Gürtel mit Friesen von Laub in vergoldeter Bronze verziert sind. Es ist auf drei Seiten mit Einlegearbeiten von Sonnenblumen auf einem Hintergrund aus Querholz verziert, die von Buchsbaum und Ebenholzleisten eingerahmt sind. Der zentrale Vorsprung, der mit gemeißelten und vergoldeten Bronzen hervorgehoben ist, ist mit eleganten Intarsien verziert, die eine pastorale Trophäe in einer Kartusche darstellen. Er ist mit einer geformten "Fleur de pêcher"-Marmorplatte versehen, die durch einen Eierfries aus vergoldeter Bronze hervorgehoben wird, und endet mit vier bogenförmigen Beinen, die in blattförmigen Klompen enden. Verwandte Arbeiten : Diese Kommode von François Linke, die in seinem Fotoarchiv unter Index 10 zu finden ist, ist von einer Kommode inspiriert, die um 1790 von dem Kunsttischler Jean-Henri Riesener (1734-1806) angefertigt wurde und im Schloss von Fontainebleau aufbewahrt wird (Nr. Inventar F 651 C). Siehe beigefügte Fotos Biographie : François Linke, 1855 in Bohemia (Tschechoslowakei) geboren, arbeitete von etwa 1882 bis zu seinem Tod 1946 als Kunsttischler in Paris. Im Jahr 1900, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, eröffnete er ein neues Geschäft an der berühmten Pariser Place Vendôme. Er spezialisierte sich auf Möbel im Stil Ludwigs XV. und Ludwigs XVI.: Alle Stücke waren wunderschön mit Ornamenten aus vergoldeter Bronze verziert, und er erhielt zahlreiche Auftragsarbeiten. Später beschloss Linke, mit dem bekannten Bildhauer Léon Messagé zu kollaborieren, und integrierte neue Linien und Formen, die den Jugendstil" ankündigten. Sein größter Erfolg ist zweifellos die Weltausstellung von 1900, wo er für seinen außergewöhnlichen Schreibtisch aus Königsholz, der von Messagé entworfen wurde, die Goldmedaille erhielt. Bei dieser Gelegenheit kommentierte die "Revue artistique et industrielle", dass "der Stand von Linke die größte Ausstellung in der Geschichte der Kunstmöbel ist". Der in Deutschland geborene Jean-Henri Riesener (1734-1806) kam um 1755 nach Paris, um seine Ausbildung zu vervollständigen und trat in die Werkstatt von Jean-François Oeben ein, der selbst ein deutscher Einwanderer war. Nach seinem Tod im Jahr 1763 übernahm er die Leitung der Werkstatt und heiratete seine Witwe, die Schwester des Kunsttischlers Roger Vandercruse. Solange Riesener keine eigene Maîtrise besaß, benutzte er den Stempel von J.-F. Oeben. Er wurde 1768 zum Maître und 1774 zum "ébéniste ordinaire du roi" ernannt. In den Jahren 1769 bis 1784 stattete er den Hof und die königliche Familie mit prächtigen Möbeln im neoklassizistischen Stil aus. Er gilt als einer der besten Vertreter des Übergangsstils und beendete 1769 das berühmte Zylindersekretariat Ludwigs XV. oder "Bureau du Roi", das neun Jahre zuvor von Oeben gegründet worden war.
  • Schöpfer*in:
    François Linke (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 93 cm (36,62 in)Breite: 170 cm (66,93 in)Tiefe: 65 cm (25,6 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 19441stDibs: LU3860342437612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sekretär im Louis-XVI-Stil von H. Dasson:: Frankreich:: um 1880
Von Henry Dasson
Ein sehr schöner aufrechter Sekretär im Louis XVI-Stil, aus furniertem Holz, fein verziert mit gemalten Medaillons, die mythologische Szenen darstellen. Fein ziselierte und vergoldet...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Bronze

Seltene Bureau-Teller im Louis-XV-Stil, nach einem Modell von J. Dubois, Frankreich, um 1880
Ein seltener doppelseitiger flacher Schreibtisch im Louis XV-Stil aus furniertem Holz, der sich mit drei Schubladen öffnen lässt, die mit einem schönen Blumenmotiv aus Intarsienholz ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Ein Paar Kommoden im Louis-XVI-Stil:: zugeschrieben Krieger:: Frankreich:: um 1880
Von Antoine Krieger
Paar Kommoden im Louis XVI-Stil, die Krieger zugeschrieben werden, aus furniertem Holz und vergoldeter Bronze; Öffnung mit drei Schubladen, darunter eine auf dem Gürtel, die ein Schr...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Bedeutender Bureau-Teller im Louis-XV-Stil, G. Durand zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von Gervais Durand
Großer flacher Schreibtisch aus furniertem Holz, G. Durand zugeschrieben, mit drei Fries-Schubladen zum Öffnen. Montiert mit ziseliertem Ormolu im Stil der Rocaille, das Muscheln, Laub und Blumengirlanden darstellt. Auf vier Cabriole-Beinen, die mit ziseliertem Ormolu verziert sind. Dieser flache Schreibtisch ist von dem Tisch des Kunsttischlers Joseph Baumhauer inspiriert, den König Ludwig XV. 1745 der Kaiserin Elisabeth...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Flacher Schreibtisch aus lackiertem Holz im Louis-XV-Stil von A.E. Beurdeley, Frankreich, um 1890
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Zweimal A Beurdeley a Paris auf den Querbalken gestempelt. Eleganter doppelseitiger Schreibtisch im Stil Louis XV aus lackiertem Holz und vergoldeter Bronze. Es ist auf allen Seiten...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Spektakulärer Tafelaufsatz, Frankreich, um 1880
Schöner Zeremonientisch aus Mahagoni-Furnier, schwarz gebeiztem Holz und vergoldeter Bronze. Die Oberseite mit symmetrischer Dekoration zeigt eine bedeutende Intarsienverzierung aus ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neoklassisch, Tische

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kommode im Louis XVI-Stil nach Jean-Henri Riesener von François Linke, um 1905
Von François Linke, Jean-Henri Riesener
Eine sehr schöne Kommode im Stil Louis XVI aus vergoldeter Bronze mit Intarsienarbeit nach einem Modell von Jean Henri Riesener, von François Linke. Linke Index Nr. 10. Unterzeichn...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Bronze

Kommode im Louis XVI-Stil nach dem Modell von Leleu, von François Linke, um 1910
Von François Linke
Bedeutende vergoldete Bronzekommode im Stil Ludwigs XVI. nach dem Modell von Jean-Francois Leleu von François Linke. Frankreich, um 1910. Linke-Indexnummer: 1127. Linker Titel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Bronze

Kommode im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts.
Eine hochwertige französische Kommode im Louis-XVI-Stil des späten 19. Jahrhunderts mit Marmorplatte und Bommel-Front. Mit wundervollen, vom Rokoko beeinflussten vergoldeten Ormolu-B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Breccia-Marmor

Kommode im Louis-XVI-Stil des 20. Jahrhunderts/Kommode mit Schubladen nach Jean Henri Riesener
Bronze, vergoldet oder teilweise dunkel patiniert. Marmorplatte, über drei Bratstücke und eine große Zwei-Drittel-Kamintür, mit Amaranth, Bergahorn und bunten Obstholz eingefügt Fron...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Kommode im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts nach einem Modell von Jean Henri Riesener
Eine exquisite und äußerst hochwertige französische Kommode aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI aus Mahagoni, exotischem Holz, Ormolu und weißem Carrara-Marmor nach einem Model...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Fontainebleau-Kommode im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts mit hochkarätigem Gold-Quecksilber-Amalgam und Intarsien
Von Jean-Henri Riesener
Feine französische Kommode im Louis-XVI-Stil aus Mahagoni, Obstholz und Bergahorn mit Intarsien und Parkett, mit einer Platte aus Brèche Violette-Marmor, nach dem Modell von Jean-Hen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze