Objekte ähnlich wie Berlin Deko Makassar-Kommode aus rotem Marmor und rotem Marmor mit skulpturalen Füßen
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Berlin Deko Makassar-Kommode aus rotem Marmor und rotem Marmor mit skulpturalen Füßen
Angaben zum Objekt
Diese Kommode mit zwei Schubladen ist ein schönes Beispiel für ein norddeutsches Möbel des frühen 20. Jahrhunderts aus der Zeit um 1910. Das Möbelstück hat eine sanft gewölbte Front und ein wunderschön gemasertes Furnier - insbesondere an den Schubladenfronten -, bei dem die Maserung nicht gespiegelt, sondern nebeneinander gelegt ist, was den linearen Rhythmus der Oberfläche unterstreicht. Die Platte besteht aus reichlich gefärbtem rotem Marmor mit natürlicher weißer Äderung, die dem Design Gewicht und Präsenz verleiht. Die Schubladen befinden sich zwischen sichtbaren horizontalen Schienen (Traversen), die im Gegensatz zum Rest des Gehäuses nicht furniert sind - eine subtile, aber bewusste Geste, die häufig in der traditionellen Tischlerei zu finden ist. Die Schubladengriffe sind aus geprägtem Messing, leicht patiniert.
Am auffälligsten sind die geschnitzten Massivholzbeine, deren Spiralformen an Hirtenstäbe oder stilisierte ionische Schriftrollen erinnern. Ihre Masse und archaische Einfachheit lassen auf den Einfluss von Bernhard Hoetger schließen, der für seine expressionistischen und elementaren Formen bekannt ist.
Als Innenarchitektin wählte ich dieses Stück für ein Projekt, bei dem es darum ging, Eleganz und Archaik in Einklang zu bringen - um einen Raum zu schaffen, in dem historisches Gewicht auf moderne Klarheit trifft. Es ist Teil meiner kuratierten Auswahl für eine Wohnung, die Textur, Präsenz und die ruhige Dramatik von handgefertigten Möbeln schätzt.
- Ähnlich wie:Bernhard Hoetger (Designer*in)
- Maße:Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 84 cm (33,08 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1910–1919
- Herstellungsjahr:CIRCA 1910
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Lokale Abhebungen und Abplatzungen der Verblendung sind aufgetreten.
- Anbieterstandort:Petershagen, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: 7321stDibs: LU10332244844722
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Petershagen, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBerlin Deko Marmorplatte Expressionist Center Table
Skulpturaler Berliner Deko-Marmor-Mitteltisch im Expressionismus, zugeschrieben Else Wenz-Viëtor, CIRCA 1924
Dieser Mitteltisch verkörpert die kühne Vision des Berliner Deko-Expressi...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Marmor
Berliner Deko Expressionistischer Sessel
Von Lajos Kozma
Dieser großformatige Sessel verkörpert den kühnen expressionistischen Geist des Berliner Deco-Designs der 1920er Jahre und lässt Einflüsse des innovativen ästhetischen Empfindens von...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Sessel
Materialien
Polster, Birke
Intarsienschrank und gebeizte Birke Berlin Deko Cabinet
Ein außergewöhnlicher Schrank im Berliner Art-Déco-Stil, um 1925, furniert in geflammter Birke, grün und bernsteinfarben gebeizt, mit horizontal furnierten Türen, die reich mit Ahorn...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Schränke
Materialien
Birke, Ahornholz
Dreitüriger lackierter Berliner Deko-Schrank mit mittelalterlichen Motiven
Von Max Wiederanders
Ein außergewöhnlicher dreitüriger, lackierter Schrank, der Max Wiederanders, München, um 1919, zugeschrieben wird. Er demonstriert den ausgeprägten ästhetischen Dialog zwischen mitte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Sideboards
Materialien
Lack
Ein achtflammiger Berliner Deko-Kronleuchter aus versilbertem Alloy aus Berlin
Von Bruno Paul
A Berlin Deko eight light chandelier made of a silver toned alloy, echoing the appearance of pewter. Most likely by Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, circa 1919.
A found...
Kategorie
Vintage, 1910er, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Metall
Expressionistischer Berliner Deko-Büro-/Schreibtisch im Rokoko-Stil, lackiert in Safrangelb
Von Bruno Paul
This Berlin Deko Bureau-Plat represents the evolution of women's writing furniture from the private intimacy of the boudoir to the representational space of the salon. Designed as a ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Schreibtische
Materialien
Ahornholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kommode mit Schubladen, Brandenburg/Berlin, 1825-1830
Schöne Kommode mit vier Schubladen aus Berlin/Brandenburg. Florale Fruchtholzintarsien und kannelierte Säulen an der Front sowie ein dynamisches und symmetrisches Furnierbild.
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Mahagoni
Kommode mit drei Schubladen, Schreibtisch, Krallenfüßen und Griffen aus Bronze
Kommode mit drei Schubladen, Schreibtisch, Krallenfüßen und Griffen aus Bronze
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Kommoden
Materialien
Bronze
Mahagoni-Kommode aus der George-III-Periode mit Klappfüßen
Mahagoni-Kommode aus dem 18. Jahrhundert, George III., mit vier abgestuften Schubladen mit Messinggriffen und -schildern. Das wohlproportionierte Gehäuse ruht auf klassischen Klammer...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Kommoden
Materialien
Mahagoni
Englische Mahagoni-Kommode mit vier Schubladen und Marmorplatte
Englische Kommode aus Mahagoni mit vier Schubladen und Marmorplatte.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Kommoden
Materialien
Marmor
Kommode im Art déco-Stil aus Berlin, um 1930
Schöne kleine Kommode aus dem deutschen Art Deco. Die Kombination aus dem schwarzen Klavierlack und dem kaukasischen Nussbaum machen dieses Möbel zu einem absoluten Hingucker. Das ge...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Kommoden
Materialien
Messing, Chrom
3.612 $ Angebotspreis
44 % Rabatt
Kommode mit Original-Marmorplatte
Französische Kommode aus dem 19. Jahrhundert, weiß lackiert, mit originaler Marmorplatte und elegant gealterter Oberfläche. Dieses klassische Möbelstück im Übergangsstil bietet reich...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Kommoden
Materialien
Marmor