Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Carlo De Carli D154, Kommode von Sormani, Italien, 1963

6.405 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kommode, Modell D154, aus lackiertem Holz mit Gusselementen aus Messing, entworfen von Carlo de Carli, hergestellt von Sormani, Italien, 1963. Die intensive rote Farbe charakterisiert dieses von Carlo de Carli entworfene Möbelstück mit drei Schubladen. Als echtes Symbol des italienischen Designs ist die Kommode D154 ein Möbelstück, das den gesamten kreativen Schwung einer unersetzlichen Epoche verkörpert. Indem er sich auf die Bereiche Architektur und Innenarchitektur konzentrierte, wurde de Carli 1963, im selben Jahr, in dem er die berühmte Kommode entwarf, zu einem etablierten Designer. Ein Jahrzehnt zuvor hatte er den Compasso d'Oro gewonnen und war ein aktiver Intellektueller in der Architekturtheorie. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere verspürte der Mailänder Designer im Alter von 53 Jahren das Bedürfnis, die Entstehung des Designprozesses und seine Bedeutung sowie die Rolle, die Artefakte - ob aus Holz oder Stahlbeton - anstreben, sobald sie den Zeichentisch verlassen, um die Welt zu bevölkern, eingehend zu untersuchen. Das Werk D154 und andere architektonische Werke dieser Zeit können als Antworten auf diese Fragen betrachtet werden. Während seiner gesamten beruflichen und akademischen Laufbahn vertritt De Carli einen Ansatz, der sich darauf konzentriert, den Raum als einen Ort zu begreifen, der keiner formalen Bestimmung unterliegt und an dem die Begegnung zwischen Technik und menschlichen Anforderungen wie Ethik, Moral und folglich Politik stattfindet. Eine klare Vision der Realität, die sich in Architektur und Objektdesign gleichermaßen manifestieren kann. De Carli sieht die Rolle des Designers als Schöpfer von "Beziehungen" zwischen Objekten, Umgebungen und großen Gebäuden. Einst als archaisch geltende Antithesen wie der Gegensatz zwischen Innen- und Außenbereich einer Wohnung, Straße/Haus, Privatgarten/Park verschwimmen so. Damit verliert die klare funktionale Aufteilung der Wohnräume ihre Bedeutung. So entsteht die Idee einer Kommode wie der hier vorgestellten, die an ihrer auffälligen Farbe und den charakteristischen Messingknöpfen zu erkennen ist. Terminals mit derart reduzierten Querschnitten, die das kanonische Verhältnis zwischen gefühltem Gewicht und Volumenausdehnung offen in Frage stellen. Das gesamte Möbelstück präsentiert sich als klarer Bruch mit der Vergangenheit und losgelöst von seiner Identität als Schlafzimmermöbel. Das Möbelstück D154 kann seine Funktion als Aufbewahrungsmöbel erfüllen und ist in der Lage, eine enge Verbindung zwischen dem physischen Raum und den Lebensnotwendigkeiten herzustellen, die sich um die individuellen und kollektiven Bedürfnisse und Wünsche des Menschen drehen. Dies ist die Botschaft, die ein Architekt wie Carlo de Carli durch seine Leistungen, seine Universitätsvorlesungen und seine literarische Tätigkeit vermitteln wollte. Eine Botschaft, die durch das vorgeschlagene Möbelstück noch zeitgemäß und lesbar ist. Professionell restauriert in und original in allen seinen Teilen, das Stück misst: 145B x 54T x 80H cm
  • Schöpfer*in:
    Sormani (Hersteller*in),Carlo De Carli (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 145 cm (57,09 in)Tiefe: 54 cm (21,26 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1963
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chiavari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6764239465192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hans Wegner RY 16 Kommode mit Schubladen, Ry Mobler, Dänemark, 1960er Jahre
Von Ry Møbler, Hans J. Wegner
Eleganter Schrank mit sechs Schubladen aus Teakholzfurnier Modell Ry 16, Entwurf von Hans J. Wegner, hergestellt von Ry Møbler, Dänemark, 1950er Jahre Die Reinheit der Linien und di...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kommoden

Materialien

Teakholz

Paolo Buffa Sideboard aus Eschenholz mit Messinggriffen aus Messing, Italien 1950er Jahre
Von Paolo Buffa
Seltene Anrichte mit sechs Schubladen, Holzstruktur mit Messinggriffen, Entwurf von Paolo Buffa, italienische Handwerkskunst, 1950er Jahre Jedes von Paolo Buffa entworfene Möbelstüc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Messing

Paolo Buffa zertifizierter Barschrank, hergestellt von Mosè Turri, Italien, Anfang der 1940er Jahre
Von Turri, Paolo Buffa
Barschrank aus Kirschbaum, Ahorn und Messing, entworfen von Paolo Buffa, hergestellt von Mosè Turri, Bovisio Mombello, 1940er Jahre. Im 20. Jahrhundert war der Barschrank ein unverz...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Messing

Eine Anrichte aus Teakholz und Metall, hergestellt von Barraja Palermo, Italien, 1950er Jahre
Dieses Sideboard aus lackiertem Metall und Teakholz mit Innentüren und Schubladen ist ein Beispiel für italienische Handwerkskunst der renommierten Marke "Barraja mobili Palermo". D...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Metall

Paolo Buffa Schrank aus Kastanienholz mit versenkbarer Front und Schubladen, Italien, 1940er Jahre
Von Paolo Buffa
Sekretär mit versenkbarer Front, Schubladen und offenen Fächern, Kastanienholz, Entwurf von Paolo Buffa, italienische Herstellung, 1940er Jahre In den 1940er Jahren entsprach der St...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Kastanienholz

Italienische Kommode im Louis-XVI-Stil, Lombardei, spätes 18. Jahrhundert
Elegante und kompakte italienische Kommode im Louis-XVI-Stil, die an der Decke, den Seiten und der Front mit farbigen Hölzern furniert ist. Lombardische Herkunft, Ende 18. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carlo de Carli-Kommode D154 aus lackiertem Holz, Sormani, Italien 1963
Von Carlo De Carli
Carlo de Carli (Mailand, 1910 - 1999) Kommode Modell D154 aus schwarz lackiertem Holz, Knöpfe und Spitzen aus Messing Sormani-Produktion, Italien, 1963 Italienische Kommode aus der ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Messing

Carlo de Carli Kommode für Sormani, Italien
Von Carlo De Carli
Kommode Carlo de Carli für Sormani Modell D154. Hochglanzlackierung in Weiß mit polierten Messingbeschlägen im neoklassischen Stil, aber modern und erfrischend. Fertig zum Einbauen u...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Messing

Mid-Century Kommode von Carlo di Carli - Italien 1970er Jahre
Von Carlo De Carli
Mid-Century Chest of Drawers by Carlo di Carli - Italy 1970s
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Messing

Carlo de Carli DC154 Kommode Sormani Italien 1963
Von Carlo De Carli, Sormani
Elegante Kommode, Modell DC154, entworfen von Carlo de Carli und hergestellt von Sormani in Italien im Jahr 1963. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, aber die aus Palisanderho...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Bronze

Carlo De Carli D154 Kommode aus lackiertem Holz, Sormani, Italien 1963
Von Sormani, Carlo De Carli
Carlo De Carli (Mailand, 1910 - 1999) Kommode Modell D154 aus weiß lackiertem Holz, Messingknöpfe und -spitzen Produktion Sormani, Italien, 1963 Italienische Kommode aus der Mitte ...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Messing

Rote Kommode aus der Mitte des Jahrhunderts von Carlo di Carli – Italien 1970er Jahre
Von Carlo De Carli
Rote Kommode aus der Jahrhundertmitte von Carlo di Carli - Italien 1970er
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Glas, Holz