Objekte ähnlich wie Ein Paar Kommoden im Louis-XVI-Stil:: zugeschrieben Krieger:: Frankreich:: um 1880
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Ein Paar Kommoden im Louis-XVI-Stil:: zugeschrieben Krieger:: Frankreich:: um 1880
68.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Paar Kommoden im Louis XVI-Stil, die Krieger zugeschrieben werden, aus furniertem Holz und vergoldeter Bronze; Öffnung mit drei Schubladen, darunter eine auf dem Gürtel, die ein Schreibpult bildet und zwei kleine Seitenschubladen verbirgt. Die Kommoden sind mit einer verschlungenen Intarsienarbeit verziert, die ein doppeltes Netz auf einem grün getönten Holzhintergrund enthält, der in der Mitte mit Röschen verziert ist. Reiche Verzierung aus gemeißelten und vergoldeten Bronzen, verziert mit Akanthusfriesen am Gürtel und Blumengirlanden und Pfostenfries an den Ecken, geformte Rahmen aus Wasserblättern an den Seitenwänden.
Sie ruhen auf vier kannelierten Füßen, die von korinthischen Kapitellen gekrönt werden, und haben eine Platte aus Griotte-Marmor.
Diese Kommoden sind von den Kommoden von Jean-François Leleu inspiriert, die auf Bestellung Nr. 32 vom 1. Mai 1773 geliefert wurden, wobei eine dritte Kommode in London (Wallace Collection) für das Schlafzimmer der Princesse de Condé im Palais Bourbon in Paris aufbewahrt wird. Der zentrale Diamant, der ursprünglich mit einem Lilienblütenmuster eingelegt war, wurde während der Revolution verändert. Das Paar ist jetzt im Petit Trianon in Versailles ausgestellt (siehe beigefügtes Foto Nr. 1).
Jean-François Leleu (1729-1807), Pariser Kunsttischler, begann seine Karriere als Lehrling in der Werkstatt von Jean-François Oeben. An der Chaussée de la Contrescarpe wird er 1764 zum Maître ébéniste ernannt und zieht in die Rue Royale-Saint-Antoine. Er arbeitete für eine aristokratische Privatkundschaft, darunter der Prinz de Condé, für den er zwischen 1772 und 1777 Möbel lieferte, oder die Comtesse du Barry. Er übergab seine Werkstatt 1792 an seinen Schwiegersohn Antoine Stadler.
Sein neoklassizistischer Stil besteht aus monumentalen Formen mit flachen Oberflächen, die durch kannelierte Pilaster an den Ecken, Friese aus gemeißelter und vergoldeter Bronze und robuste Füße betont werden. Parallel zu dieser Produktion entwirft er elegantere Möbel. Leleu zeichnet sich auch durch die Qualität seiner Intarsien aus, sei es für seine "Gemälde" oder seine geometrischen Muster.
Antoine Krieger (1804-1869) gründete Mitte des 19. Jahrhunderts die Möbeltischlerei von Maison Krieger, bevor er eine wichtige Abteilung für Innendekoration einrichtete, die dem Unternehmen bis 1945 viel Erfolg und Prestige bescherte. Die Firma Krieger hat alle Skizzen und Entwürfe sowohl in antiken als auch in zeitgenössischen Stilen angefertigt. In der Rue du Faubourg-Saint-Antoine Nr. 74-76 in Paris waren tausend Arbeiter beschäftigt, die luxuriöse und standardisierte Möbel herstellten. Die hochwertige Verarbeitung führte zu Schränken aus Eichenholz oder Mahagoni, die mit ausgesuchten Furnieren verziert waren. Die Firma Krieger gewann auf der Londoner Weltausstellung von 1851 eine Medaille zweiter Klasse und nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil, so auch 1855 in Paris.
- Zugeschrieben:Antoine Krieger (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 48,5 cm (19,1 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 1716/11stDibs: LU3860318899792
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
87 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBedeutende Kommode im Louis-XVI-Stil von F. Linke, Frankreich, um 1890
Von François Linke
Unterzeichnet F. Linke
Bedeutende Kommode im Louis XVI-Stil mit zentraler Kuppel, aus Amaranth- und Satinfurnier, mit konkaven Seiten und reich verziert mit ziselierten und vergolde...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze
Ein Paar Lackierte Holzdekorationen, von A.E. urdeley, Frankreich, um 1890
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Auf der Rückseite zweimal A BEURDELEY A PARIS gestempelt.
Charmantes, von Ludwig XV. inspiriertes Paar aus Lack und vergoldeter Bronze. Die belebte Fassade öffnet sich zu einer Tür,...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Eckschränke
Materialien
Marmor, Bronze
Ein Paar Vitrinen im Louis XV-Stil, J.-E. zugeschrieben Zwiener, Frankreich, um 1885
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Seltenes Paar vergoldeter Bronzevitrinen im Louis XV-Stil, die J.E. Zwiener zugeschrieben werden. Sie sind allseitig verglast und öffnen sich mit zwei Türen, die von vergoldeten und ...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
52.000 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar "Nelken"-Tische von G. Durand, Frankreich, um 1880
Von Gervais Durand
Elegantes Paar Tische im Louis XV-Stil aus Intarsien, mit einer schönen ziselierten und vergoldeten Bronzeverzierung, mit einer Gürtelschublade zu öffnen. Der Aufsatz und der Abstand...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Beistelltische
Materialien
Bronze
17.500 € / Set
Paar Tische attr. zu J.-E. Zwiener, Frankreich, um 1885
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Charmante Tische im Louis XV-Stil, die ein Paar bilden, in einer gewellten Form, mit einer Schublade auf dem Gürtel zu öffnen und in Holzfurnier gemacht. Ihr von einer Bronzeform umg...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Tische
Materialien
Bronze
22.000 € / Set
Sekretär im Louis-XVI-Stil von H. Dasson:: Frankreich:: um 1880
Von Henry Dasson
Ein sehr schöner aufrechter Sekretär im Louis XVI-Stil, aus furniertem Holz, fein verziert mit gemalten Medaillons, die mythologische Szenen darstellen. Fein ziselierte und vergoldet...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Sekretäre
Materialien
Bronze
54.000 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar französische Kommoden im Louis-XV-/XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, Übergangsstil, Linke-Manier
Von François Linke
Ein sehr schönes Paar französischer Kommoden im Louis XV/XVI-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts mit Satinholz-Parkettierung und vergoldeter Bronze, mit Marmorplatten aus Brêche d'Alep...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Paar französische Kommoden im Stil Louis XV. mit Goldbronze-Beschlägen und Intarsien
Zwei französische Kommoden des 19. Jahrhunderts im Stil Louis XV. Die geschwungenen Massivholzkörper sind mit glänzend lackierten Intarsien mit Blättermotiven verziert. Die Ormolu-Be...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Marmor, Goldbronze
Französisches Kommodenpaar aus dem 19.
Exquisites Paar französischer Kommoden des 19. Jahrhunderts. Sie sind aus Mahagoni gefertigt und mit Messing um die Schubladen herum versehen. Sie haben noch die ursprüngliche Marmor...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Marmor, Messing
7.122 € / Set
Zwei Petit-Bombe-Kommoden im Louis-XV-Stil aus dem späten 19.
Feine französische Kommode im Louis-XV-Stil um 1890 aus Obstholz mit floralen Intarsien und Bronze, mit zwei Schubladen. Die serpentinenförmige Kommode mit zwei Schubladen, jede mit ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze
11.900 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Paar französische Kommoden aus Veilchenholz und Tulpenholz im Stil Louis XV. des 19. Jahrhunderts
Ein schönes und hochwertiges Paar französischer Truhen/Endtische aus Königsholz, Tulpenholz, Ormolu und Bréche d'Alep aus dem 19. Jede Bombée-Truhe steht auf kurzen Cabriole-Beinen m...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Marmor, Goldbronze
Ein feines Paar französischer Kommoden im Stil Louis XV des 19. und 20.
Ein feines Paar französischer Kommoden im Stil Louis XV des 19. und 20. Jahrhunderts mit vergoldeter Bronze (Ormolu), Tulpenholz, Königsholz und Satinholz mit floralen Intarsien Bomb...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Bronze, Goldbronze