Objekte ähnlich wie Eine wichtige französische Kommode von Henry Dasson aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI Aft
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Eine wichtige französische Kommode von Henry Dasson aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI Aft
104.980,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bedeutende französische Kommode aus Mahagoni und vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XVI. von Henry Dasson (1825-1896) nach dem Entwurf von ebeniste Adam Weisweiller für das Königskabinett in Saint-Cloud von 1788 durch den Marchand-Mercier Dominic Daguerre.
Französisch Paris, CIRCA 1880
Die Kommode ist in der Art einer gebrochenen Front mit drei getäfelten Türen konzipiert, hinter denen sich ein einzelnes Regal befindet. Das Stück steht auf sechs Tupie-Füßen mit kannelierten Details und Paketvergoldung. Durchgehend mit stark gemasertem Mahagoni von außergewöhnlicher, verblasster Farbe furniert und mit einer Reihe von vergoldeten Bronzebeschlägen von außergewöhnlicher Qualität sowohl in Bezug auf den Guss als auch auf die Ziselierung geschmückt. Dasson war stolz auf die Qualität der Passepartouts, die er für seine Werke verwendete, da er als Bildhauer ausgebildet war und daher von Anfang an mit dem Medium und seiner Ziselierung vertraut war. Seine Werkstatt blühte nur für einen relativ kurzen Zeitraum von etwa 30-40 Jahren auf, aber ihr Einfluss auf seine Konkurrenten und Nachfolger war von langer Dauer, und er erhielt Auszeichnungen für die Qualität seiner Arbeiten, die er unter anderem auf den Pariser Ausstellungen 1878 und 1889 präsentierte. Die internationale Jury von 1878 zeichnete Dassons Werk mit einer Goldmedaille aus; auf der Kunstgewerbeausstellung von 1882 erhielt er eine Goldmedaille und wurde zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.
Henry Dasson galt als einer der besten Hersteller von vergoldeten Bronzemöbeln im neunzehnten Jahrhundert. Seine Werkstatt befand sich im Herzen von Paris in der 106 rue Vielle-du-Temple, wo er sich auf die Herstellung von Stücken spezialisierte, die die Meisterwerke der Epochen Ludwig XV. und XVI. reproduzierten oder sich eng an ihnen orientierten. 1871 erwarb Dasson das Geschäft und die restlichen Aktien von Charles-Guillaume Winckelsen.
Diese Kommode beweist sein untrügliches Auge für Qualität und Design. Die eingelassene weiße Marmorplatte mit grauer und schwarzer Maserung wurde sorgfältig ausgewählt, um die Erhabenheit der sie umgebenden vergoldeten Beschläge auszugleichen. Die Halterungen sind zahlreich und alle sind außergewöhnlich. Von den mit Girlanden verzierten Einfassungen um den Marmor bis hin zu den blattförmigen Kapitellen der Pilaster und den rechteckigen Beschlägen um die Verkleidung der Türen ist jedes Stück ein Meisterwerk des Designs. Die auffälligsten Figuren sind zweifellos die Bacchanalien auf dem Fries mit Ziegen, Putten und bacchantischen Masken, umgeben von Weintrauben, Weinreben und Blattwerk. Diese Passepartouts sind sehr naturalistisch und der Standard der Ziselierung und der Endbearbeitung ist beispielhaft. Einige der Passepartouts sind mit der Signatur HD Henry Dasson versehen.
Dieses Kommodenmodell gilt nicht nur als eine der Krönungen Weisweilers, sondern auch als eines der wirkungsvollsten Stücke von Dasson. Das Original ist heute im Château de Compiègne zu sehen, weitere, leicht veränderte Exemplare befinden sich im Metropolitan Museum of Art und ein Paar im Louvre.
Unsere Kommode behält ihren Originalschlüssel, der mit seiner fein gegossenen und ziselierten Oberfläche und den originalen Fluer-de-lis-Schlössern ein wunderbares Miniaturkunstwerk darstellt.
Dasson und seine Werkstatt legten großen Wert auf die Liebe zum Detail, und diese Einstellung wird durch dieses bemerkenswerte Möbelstück veranschaulicht. Die Dasson-Versionen dieses Modells werden von Christopher Payne in seinem Buch Paris Furniture: The Luxury Market of the 19th Century (S.216).
Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich um eine außergewöhnliche Kommode eines Meisters der französischen Bronzevergoldung des 19. Jahrhunderts handelt, in meinen Augen sein bestes Modell, da es einfach pure Eleganz und nicht zu hektisch ist. Unsere Kommode hat eine der schönsten Farben, die ich von diesem Modell gesehen habe und ist in einem ausgezeichneten Originalzustand. Sicherlich etwas für den anspruchsvollen Kunden und Sammler.
Breite: 57 1/2 Zoll - 146cm
Höhe: 36 Zoll - 91,5cm
Tiefe: 23 1/2 Zoll - 59cm
- Schöpfer*in:Henry Dasson (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 91,5 cm (36,03 in)Breite: 146 cm (57,49 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Benington, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 30581stDibs: LU1183243595632
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1969
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersThe British Antique Dealers' Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Benington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRegence-Kommode aus Wurzelholz aus dem frühen 18. Jahrhundert, Thomas Hache zugeschrieben
Von Thomas Hache
Eine außergewöhnlich schöne französische Regence-Kommode aus dem frühen 18. Jahrhundert, die Thomas Hache aus Grenoble zugeschrieben wird
Französisch CIRCA - 1720
Die rechteck...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Kommoden
Materialien
Buchsbaumholz, Ahornholz
Mitte des 18. Jahrhunderts Louis XV Bombe geformt Kastanienholz provinziellen Kommode
Eine seltene bombenförmige Kommode aus Kastanienholz aus dem 18. Jahrhundert im Stil von Louis XV.
Französisch um 1750
Ungewöhnlich geschwungene, taillierte Form mit einer gefo...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Messing
Nordeuropäische japanische oder lackierte Kommode des 19. Jahrhunderts im Rokoko-Stil
Hochinteressante nordeuropäische Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Japangarnierung oder Lackierung im Stil des Rokoko
Diese wunderbare Kommode, die eindeutig von den ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Kommoden
Materialien
Lack
Seltene Mazarin-Kommode aus der Louis-XV-Zeit des frühen 18. Jahrhunderts aus Wurzelholz
Eine seltene Kommode aus dem frühen 18. Jahrhundert aus der Louis XV-Provinz in Form einer Ulme mit ausgezeichneter Farbe und Proportionen.
Französisch, um 1710.
Konstr...
Kategorie
Antik, 1710er, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Ulmenholz, Obstholz
Vergoldete Bronzekommode aus Tulpenholz und Königsholz mit Marmoraufsatz, spätes 19. Jahrhundert
Eine herausragende Kommode aus Tulpenholz, Veilchenholz und Bergahornholz-Parkett in vergoldeter Bronze mit gebrochener Front aus violettem Marmor, im französischen Transitional-Stil...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kommoden
Materialien
Marmor
Mahagoni-Sideboard in hoher Qualität, William IV. Breakfront Front
Eine feine Qualität William IV Flamme Mahagoni invertiert Breakfront Anrichte von guter Farbe.
Englisch, um 1835
Der erhöhte, geschnitzte Rücken mit einer zentralen An...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, William IV., Sideboards
Materialien
Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Kommode im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, Henry Dasson zugeschrieben
Von Henry Dasson
Eine atemberaubende und extrem hochwertige französische Kommode aus Mahagoni, Tulipwood, Palisander, Ormolu und Rouge Griotte Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die Henry Dasson zugesch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Marmor, Goldbronze
Mahagoni-Kommode im Stil Ludwigs XVI., Henry Dasson zugeschrieben
Von Henry Dasson
Eine schöne Kommode aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze im Louis XVI-Stil, in der Art von Martin Carlin, die Henry Dasson zugeschrieben wird.
Die Schlossplatte ist auf der Rücksei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Goldbronze
Französische Kommode im Stil Louis XVI. des 19. Jahrhunderts
Diese elegante Kommode ist ein schönes Beispiel für die anhaltende Anziehungskraft des Louis-XVI-Stils, auch im 19. Es zeigt eine harmonische Mischung aus Klassizismus und raffiniert...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze
Antike französische Kommode im Louis-XV-Stil
Eine wunderbare antike französische Kommode aus der Zeit um 1910-1920.
Sie ist von hervorragender Qualität und hat eine schöne und nützliche Größe. Auf der Oberseite und den Schubla...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Bronze
Französische Mahagoni-Kommode aus dem 18. Jahrhundert, Louis XVI.-Periode
Außergewöhnliche Mahagoni-Kommode aus dem 18. Jahrhundert (Louis XVI/Directoire), Claude-Charles Saunier um 1785 zugeschrieben
Diese schöne Kommode hat die typische rechteckige Form...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Kommoden
Materialien
Mahagoni
Französische Kommode im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine prächtige französische Kommode im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert mit einer Marmorplatte auf einem Mahagonikasten mit drei Schubladen. Der weiße Stein ist mit einer feine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Marmor, Messing