Objekte ähnlich wie Georgischer Waschtisch aus dem 18. Jahrhundert und sechsteiliges Toilettenset "Mason's Ironstone"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Georgischer Waschtisch aus dem 18. Jahrhundert und sechsteiliges Toilettenset "Mason's Ironstone"
8.489,62 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses schwer zu findende Ensemble besteht aus einem einzigartig konfigurierten georgianischen Nachtschrank aus dem 18. Jahrhundert, circa 1770, und einem sechsteiligen viktorianischen Mason's Ironstone Toilettenset für Wasch- und Toilettenbedarf, circa 1835. Der Waschtisch beherbergt alle Teile des Mason's Sets in den entsprechenden Fächern, als wäre er speziell für diese Zusammenstellung angefertigt worden (siehe Bilder). Der georgianische Waschtisch verfügt über den originalen hochschiebbaren und verstellbaren Spiegel (vor- und zurückklappbar); zwei ausklappbare Fächer oben, eines auf jeder Seite, zur Aufbewahrung von Pflegeartikeln (Handspiegel, Zahnbürste usw.); einen Schrank mit geschlossener Tür zur Aufbewahrung eines Nachttopfes mit zusätzlichem Stauraum auf dem Regal darunter für weitere Nachttöpfe; und eine ausziehbare Schublade zur Aufbewahrung von Toilettenartikeln und Medikamenten.
Regal unten hat kreisförmige Mitte mit "fiddle" gespreizten Bahren, um die vier Beine, die in Messing-Rollen enden zu verbinden. Original georgianische Griffe an den Seiten und Schubladengriffe vervollständigen die Dekoration.
Der Zustand ist vollständig original mit originalem Oberflächenfinish. Es gibt einige Stellen, an denen sich das Holz aufgrund von Schrumpfung "vor Ort" gelöst hat (siehe Bilder). An jeder Seite und an der Rückseite des Schranks sind zwei Risse in den Paneelen zu sehen, die zwischen 4" und 18" (der hintere) lang sind. Es gibt auch einen kleinen 1 "Kreuz Riss auf der Bahre unten und ein 4 "Riss auf den Rahmen, der den Waschtisch hält (siehe Bild). Die Verbindungen sind gut und der Schrank ist sehr stabil. Waschtischschränke waren Gebrauchsgegenstände und wurden stark beansprucht; daher ist es nicht ungewöhnlich, dass hier und da einige Schäden auftreten, insbesondere nach 250 Jahren.
Der georgische Waschtisch ist größer als die meisten gefundenen.
Abmessungen wie folgt:
36 1/2" hoch (geschlossen) 51" (offener Spiegel hochgezogen)
20" breit (geschlossen) 40" breit (geöffnet)
20 " tief
Es folgt eine Beschreibung des sechsteiligen Eisensteinsets.
Hervorragendes und seltenes 6-teiliges Set aus Mason's Ironstone aus dem frühen 19. Jahrhundert, bestehend aus den folgenden Toilettenartikeln:
Großer überdimensionaler, reich verzierter Krug und Schüssel zur Aufbewahrung von Wasser und Waschbecken
Ein Paar Nachttöpfe für den Abendbedarf
Ähnlich dekorierter Zahnbürstenhalter, groß genug für mehrere Benutzer
Seifenschale mit abnehmbarem Siebeinsatz
Die Tatsache, dass dieses seltene Ensemble fast zweihundert Jahre unbeschädigt überstanden hat, ist bemerkenswert. Es wäre ein Gegenstand gewesen, den die Aristokratie besaß und schätzte. Und als Kunstform genossen, wegen seiner hochwertigen Herstellung, zusätzlich zu den aufwendigen und detaillierten Dekoration. Bemerkenswert ist auch die achteckige Form jedes der sechs Gegenstände (siehe Abbildungen). Bitte beachten Sie die kunstvollen schlangenförmigen Griffe an dem großen Krug und den beiden Nachttöpfen (siehe Abbildungen). Erwähnenswert ist auch die Aufmerksamkeit, die dem Inneren der Schale zuteil wird, das ebenso reichlich verziert ist wie das Äußere (siehe Abbildung). Die oberen Innenränder aller Artikel werden in gleichem Maße berücksichtigt. Die Kombination aus Krug und Schale ist größer als die meisten, die in dieser Zeit hergestellt wurden (16" Durchmesser), was durch die Stärke des Eisensteins möglich wurde.
Die Mason's-Marke unter den Artikeln deutet auf eine Herstellung in den 1830er Jahren hin, mit der Aufschrift "Mason's Patent Ironstone China" über und unter der Krone in Blau.
Das Eisensteinverfahren wurde 1813 von Charles Mason patentiert, der kurz danach sein Unternehmen in Staffordshire, England, gründete. Eisenstein war eine stärkere Alternative als das traditionelle Porzellan und ermöglichte aufgrund seiner Haltbarkeit die Herstellung größerer und stärkerer Gegenstände. Es wurde als "English Porcelain" bekannt und schränkte die Einfuhr und Vermarktung von chinesischem Porzellan ein. Das "Weidenmuster" wird bei diesem Set verwendet, allerdings in einer Vielzahl von Farben anstelle des traditionellen Blau und Weiß. Das "Willow Pattern" basiert auf einer so genannten ikonischen chinesischen Fabel über zwei junge Liebende, denen die Heirat von ihren Eltern verweigert wird; die Geschichte wird in Bildern von Pagode, Zaun, Brücke und Tauben am Himmel erzählt.
Dieses Set ist komplett original und wurde nicht restauriert. Es ist in den Farben Rost, Grün, Rosa, Blau und Weiß in Anlehnung an ein chinesisches Famille-Rose-Thema nach gravierten Kupferplatten handbemalt. Die Dekorationen sind recht reichhaltig und sehr schön; es ist auch selten, dass alle Originalteile noch zusammen vorhanden sind, vor allem in einem so wunderbaren Zustand. Die Ashworth Ironstone Company kaufte die Mason's Ironstone Company in den 1860er Jahren auf, produzierte aber weiterhin Artikel von "Mason's".
Abmessungen:
Schale 5 3/8" hoch x 16" Durchmesser
Krug 11 1/4" hoch x 11" tief x 9 1/2" breit
Nachttöpfe 5 3/8" hoch x 10 1/2" tief x 9" breit
Zahnbürstenhalter 5 3/8" hoch x 4" breit
Seifenschale 2 3/8" hoch x 5" Durchmesser
Provenienz: Seit vierzig Jahren im Besitz und aus meiner eigenen Sammlung, die ich aus einem Nachlass in San Francisco erworben habe; April 1979.
Hinweis: Das "Mason's Ironstone Set" kann separat ohne den Georgian Washstand Cupboard erworben werden. Es ist aufgeführt als "Mason's Ironstone Toiletry Set".
Artikel Ref
LU973214405681.
- Schöpfer*in:Mason's Ironstone (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 129,54 cm (51 in)Breite: 101,6 cm (40 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:ca. 1770-1835
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Incline Village, NV
- Referenznummer:1stDibs: LU973216976932
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1976
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
276 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
Art Dealers Association of America
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Incline Village, NV
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSechsteiliges „Mason's Ironstone“-Toilettenset, englisch, um 1835
Von Mason's Ironstone
Hervorragendes und seltenes 6-teiliges Set aus Mason's Ironstone aus dem frühen 19. Jahrhundert, bestehend aus den folgenden Toilettenartikeln:
Großer überdimensionaler, reich verzie...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Frühviktorianisch, Porzellan
Materialien
Eisenstein
Viktorianische Miniatur-Bürokommode eines Verkäufers, amerikanisch, um 1890
Diese Miniatur-Kommode aus dem späten 19. Jahrhundert mit 3 Schubladen und einem darüber angebrachten Originalspiegel wurde wahrscheinlich von einem ambulanten Verkäufer als Verkaufs...
Kategorie
Antik, 1890er, amerikanisch, Viktorianisch, Spielzeug
Materialien
Eichenholz
Viktorianisches Mahagoni Eitelkeit oder Rasiertisch Top Swivel Spiegel. Englisch, um 1865, englisch
Einzigartiger viktorianischer Tischspiegel (Cheval-Typ), der auf einer Kommode stand und von einer Dame als Eitelkeitsspiegel benutzt wurde, um sich um ihr Make-up und ihre Haare zu ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tischspiegel
Materialien
Mahagoni
Französischer Arbeitstisch in hoher Qualität im Louis-XV-Stil des späten 18. Jahrhunderts, um 1775
Attraktive und gut gemachte Tulpenholz auf Eiche mit reichlich Kingwood Parkett und Intarsien furnierte Oberfläche; diese späten 18. Jahrhundert Louis XV Französisch Arbeitstisch hat...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische
Materialien
Holz
Französischer Kommodentisch von Paul Sormani mit Amboyna-Furnier (Raritäten). CIRCA 1870
Von Paul Sormani
Paul Sormani (1817-1877) entwarf und fertigte diesen kleinen Schminktisch von hervorragender Qualität in seiner Pariser Werkstatt im Park R. Charlot 10 (dies war seine zweite Werksta...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Beistelltische
Materialien
Amboyna
Georgianische Mahagoni-Teekanne aus dem 18. Jahrhundert, ca. 1780
Schöne weiche Patina auf dieser englischen Mahagoni-Teekanne aus dem 18. Jahrhundert mit drei Innenfächern. Zwei Endstücke haben eingeschnittene, geometrisch geschnitzte Deckel. Da d...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Teebüchsen
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Georgianischer Gentlemans-Waschtisch
Georgianischer Mahagoni-Waschtisch für Herren 1795-1810. Es handelt sich um ein sehr gut konstruiertes Stück, bei dem alle Gehäuse- und Schubladenteile, einschließlich des Spiegelrah...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Unbekannt, George III., Schränke
Materialien
Holz
Antike viktorianische Eastlake Waschtisch Kabinett trocken Waschbecken Kommode Handtuchhalter
Antiker viktorianischer Waschtisch, Trockenwaschbecken oder Kommode mit oberer Handtuchstange über drei Schubladen mit verzierten Messingbeschlägen und Seitenschrank.
Abmessungen:
3...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Eastlake, Kommoden
Materialien
Hartholz
762 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Englischer verspiegelter Waschtisch im viktorianischen Stil mit verziertem Becken und Krug
Eine Mitte des Jahrhunderts Englisch dekoriert Porzellan Waschbecken und Krug auf verspiegelte Eiche Waschtisch mit Kerzenleuchter in sehr gutem Zustand. . Misst 22" in der Breite, 1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Britisch Kolonial, Schminktische
Materialien
Spiegel, Eichenholz, Porzellan
Chinesische Chippendale-Schmuckkommode mit Waschtischhocker von Baker
Baker Furniture Waschtisch/Schmucktruhe mit eingebauten Ablagefächern und verstecktem Spiegel. Zusammen mit dem passenden Hocker. Ein sehr einzigartiges Stück, das 46,5" misst, wenn ...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Chinese Chippendale, Schminktische
Materialien
Holz
Französisch 19. Jahrhundert Faux Bambus Eitelkeit
Französisch 19. Jahrhundert faux Bambus geschnitzt Kiefer Eitelkeit, bietet tägliche Inspiration in den organischen Formen und künstlerischen Einfallsreichtum während der ästhetische...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Kommoden
Materialien
Marmor
George III.-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Kommode aus Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert (George III) mit Tablettaufsatz und Messinggriffen. Diese Kommode aus Mahagoni aus der späten georgianischen Periode hat eine Galerie mit...
Kategorie
Antik, 1830er, Irisch, Georgian, Kommoden
Materialien
Mahagoni