Objekte ähnlich wie Gilbert Rohde Kommode 4041 Kroehler New York World''s Fair 1940 Zweifarbig 44 lang
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Gilbert Rohde Kommode 4041 Kroehler New York World''s Fair 1940 Zweifarbig 44 lang
4.702,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Designer : Gilbert Rohde
Modell ; Kommode 4041 Honeymoon Furniture for Young America,
Hersteller : Kroehler
Ausgestellt : Amerika zu Hause" auf der New Yorker Weltausstellung 1940.
Entworfen von Gilbert Rohde, dem führenden Möbeldesigner der 1940er Jahre, ausdrücklich zur Demonstration des modernen Wohnens im Gebäude "America at Home" auf der New Yorker Weltausstellung 1940.
Die Honeymoon-Möbel von Kroehler sind herausragend im zeitgenössischen Möbeldesign.
Beachten Sie seine platzsparende Kompaktheit, seine Robustheit, seine Freiheit von schmutzfangenden Ecken.
Honeymoon-Möbel bieten Komfort, Bequemlichkeit und Wirtschaftlichkeit, die in einem kleinen Haus oder einer kleinen Wohnung nie zuvor möglich waren.
Die Verwendung von zwei verschiedenfarbigen Hölzern, die einen zweifarbigen Effekt erzeugen, ist sehr auffällig und ergänzt die einfache Form. Diese ungewöhnliche Kommode ist ein unverwechselbares Stück, das jedem Interieur einen besonderen Charakter verleiht.
Die hochgezogenen Seiten ragen über die Oberseite hinaus und verleihen der Kommode einen eleganten Tablett-Effekt. Die Front ist mit drei Schubladen mit originalen Holzknöpfen in kontrastierendem dunkelbraunem Lorbeer ausgestattet. An den Seiten befindet sich ein vorstehender Abschnitt aus kontrastierendem dunkelbraunem Lorbeer, der die Form definiert. Umgekehrte dreieckige Füße. Metallschild "Kroehler Made". Designer unbekannt.
Kröhler
1902 kaufte Peter E. Kroehler die Naper ville Lounge Co. auf, einen Hersteller von Holzsesseln und Polstermöbeln. Kroehler baute 1913 eine neue Fabrik in Naperville, nachdem die ursprüngliche Anlage durch einen Tornado zerstört worden war. Bald darauf benannte er das Unternehmen in Kroehler Manufacturing Co. um. Das Unternehmen war bald landesweit tätig und beschäftigte mehrere hundert Männer und Frauen in der Region Chicago. Mitte der 1940er Jahre war Kroehler mit einem Jahresumsatz von über 20 Millionen Dollar der zweitgrößte Möbelhersteller in den Vereinigten Staaten. In den 1960er Jahren, als das Unternehmen landesweit fast 8.000 Mitarbeiter beschäftigte, lag der Jahresumsatz bei über 100 Millionen Dollar. In den 1970er Jahren hatte das Unternehmen Schwierigkeiten, schloss 1978 seine historische Fabrik in Naperville und beendete seine Tätigkeit in der Region. 1981 wurde Kroehler von der ATR-Gruppe aus Northbrook übernommen, die das Unternehmen zum Verkauf anbot. Anfang der 2000er Jahre wurden die Möbel immer noch unter dem Namen Kroehler von zwei nicht miteinander verbundenen Unternehmen in North Carolina und Ontario, Kanada, hergestellt.
Gilbert Rhode : Amerikaner, 1894 - 1944
Gilbert Rohde (1894-1944) ist vor allem als Mitbegründer des modernen Designs bei Herman Miller Inc. bekannt. Das Möbeldesign von Gilbert Rohde konzentrierte sich auf Massenproduktion und Bereitstellung moderner Produkte für eine möglichst große Zahl von Verbrauchern. Ihm wird auch der Entwurf der ersten biomorphen Möbel in Amerika zugeschrieben, die letztlich den Modernismus der Jahrhundertmitte prägen sollten.
US-amerikanischer Industriedesigner, geboren in New York. In der Werkstatt seines Vaters lernte er das Tischlerhandwerk kennen. Er studierte an der Art Students League und der Grand Central School of Art in New York. Früh arbeitete er als Theater- und Musikkritiker, Cartoonist, Reporter und Möbelillustrator. 1927 reiste er nach Frankreich und Deutschland und ließ sich vom Modernismus inspirieren.
1927 eröffnete er sein eigenes Büro in New York, entwarf Möbel und Ausstellungsräume und beriet Hersteller wie General Electric und Hudson Motor Car Company.
1931 brachte die HeywoodWakefield Company einen kompakten, armlosen Kunstlederstuhl mit Bugholzbeinen auf den Markt, der von Rohde entworfen wurde und in den folgenden acht Jahren 250.000 Mal verkauft wurde. Rohde entwickelte auch eine spätere Version für die Herman Miller Furniture Company, die in zerlegtem Zustand verkauft wurde und nach einem, wie Rohde es nannte, "automobilen Montageverfahren" hergestellt wurde.
Bis 1929 hatte er eine Beziehung zu D.J. aufgebaut. Depree, Präsident der Herman Miller Furniture Company in Zeeland, MI, und erstellte einige Entwürfe für ihn. Dupree ernannte ihn dort 1932 zum Direktor für Design, als Teil seiner Entscheidung, die Ausrichtung des Unternehmens von traditionellem zu modernem Design zu ändern. Sein erstes modernes Design für das Unternehmen, die Schlafzimmergarnitur Nr. 2185 Group, wurde auf der Chicagoer Century of Progress gezeigt.
Ebenfalls 1932 stellte Rohde seine Möbelentwürfe in einer "Design for Machine"-Ausstellung in Philadelphia aus, zusammen mit Entwürfen von Russel Wright. Die Herman Miller Clock Company führte 1933 von Rohde entworfene Uhren ein.
1934 war Rohde in der von der National Alliance for Art and Industry" organisierten Ausstellung Art and Industry" im Rockefeller Center vertreten, die 1000 Produkte von 100 Designern zeigte, sowie in der Ausstellung Contemporary American Industrial Art" des Metropolitan Museums. Einer seiner Entwürfe war der "Semi-Arm"-Stuhl mit gebogenem, verchromtem Stahlrohrgestell und Sitz und Rückenlehne aus Kunstleder.
Rohde war Mitglied der American Union of Decorative Artists and Craftsmen (AUDAC), leitete von 1935 bis 1938 die Design Laboratory School, gehörte 1933 zu den Gründern des Designers Institute of the American Furniture Mart und leitete von 1939 bis 1943 ein Industriedesign-Programm an der New York University School of Architecture.
Er entwarf wichtige Exponate für die New Yorker Weltausstellung im Jahr 1939, darunter den Einrichtungspavillon und die Ausstellung "Community Interests" im Consumers Building.
Im Jahr 1940 überzeugte Rohde die Herman Miller Furniture Company, die Produktion aller Nachbauten aus dieser Zeit einzustellen, weil er der Meinung war, dass die Nachahmung des traditionellen Designs ästhetisch unaufrichtig sei. Rohde war bis zu seinem Tod im Jahr 1944 bei Herman Miller tätig. Er wurde von George Nelson abgelöst, der sich auch in der Nachkriegszeit für modernes Design im Unternehmen einsetzte.
- Maße:Höhe: 82,5 cm (32,49 in)Breite: 111,5 cm (43,9 in)Tiefe: 48 cm (18,9 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Vogelaugenahorn,Tischlerei
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c1940
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:BUNGAY, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU3867317153442
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
97 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BUNGAY, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKommode Campaign Militärische Kommode aus Mahagoni und Messing, 19. Jahrhundert
Ungewöhnlich kleine Größe
Auffallend ist die Kombination aus farbenprächtigem Mahagoni und Messing
Die Furniere dieser Kommode sind außergewöhnlich und lassen den Eindruck entstehen,...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Kampagne, Kommoden
Materialien
Messing
Schreibtisch:: Vintage:: Mahagoni:: Vergoldung:: Schubladen in Buchrückenform:: Geschichte von England
Ich habe noch nie einen Schreibtisch wie diesen gesehen, er ist wirklich schrullig, ein tolles Gesprächsthema.
Tan Leder oben mit Blattgold geprägte Werkzeug, umgeben von Crossbandi...
Kategorie
Vintage, 1980er, Englisch, Postmoderne, Schreibtische
Materialien
Vergoldetes Holz, Mahagoni
Kommode mit Schubladenschrank, Kommode aus architektonischem Fakat mit Renaissance-Zedernholz
Eine englische Kommode in Museumsqualität aus Zedernholz im Stil der Spätrenaissance mit außergewöhnlichem Schlangenholz, Nussbaum und Eichenholz mit einer architektonischen oder fas...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Europäisch, Renaissance, Kommoden
Materialien
Zedernholz
Kommode, italienischer venezianischer Barock, Wurzelholz, Nussbaum, geometrische Intarsienarbeit, Serpentinenfront
Die serpentinenförmige Front dieser prächtigen Kommode ist raffiniert und verleiht ihr Seriosität. Die wellenförmige Form ist ein Meisterwerk der Tischlerkunst.
Der Schreiner hat ve...
Kategorie
Antik, 1720er, Italienisch, Barock, Kommoden
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
Kommode Eiche Cushion Moulding Panelled Bun Feet Drop Griffe Vernacular
Schönes, charaktervolles Beispiel einer guten Eichen-Kommode aus dem späten 17. Jahrhundert mit einer außergewöhnlich leuchtenden und reichen Farbe und Patina.
Die kissengeformten S...
Kategorie
Antik, 1660er, Englisch, Barock, Kommoden
Materialien
Eichenholz
Bureau, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Mahagoni, Geheimschubladen, Galerie
Das Oberteil ist mit einer abnehmbaren Galerie mit feinem Messing-Filigran versehen, die Löwenköpfe und Kronen inmitten von Stängeln zeigt. Die Mahagonifront ist mit einer späteren S...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische
Materialien
Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kleine Kommode mit drei Schubladen aus der Mitte des Jahrhunderts, att. an Baughman für Directional
Von Directional, Milo Baughman
Außergewöhnliche Kommode aus der Mitte des Jahrhunderts, Design von Milo Baughman für die Directional Furniture Company, ca. 1950/60er Jahre. Die Walnuss Die Kommode verfügt über dr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Walnuss
Kommode mit Schubladen aus den 1950er Jahren, Móveis Cimo, brasilianisches Mid-Century Modern Design
Von Moveis Cimo
Diese exquisite Kommode wurde in den 1950er Jahren von dem geschätzten brasilianischen Hersteller Móveis Cimo fachmännisch gefertigt. Móveis Cimo ist bekannt für seine Liebe zum Deta...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Holz
Kommode von Novy Domov, Tschechoslowakei, 1970
Von Novy Domov
Vintage-Kommode in Hochglanz. Hergestellt in der Tschechoslowakei in Nový Home (markiert) in den 1970er Jahren. Guter Originalzustand, Gebrauchsspuren.
Kategorie
Vintage, 1970er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden
Materialien
Holz
Kommode von Edward Wormley für Dunbar
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Ein eleganter und wohlproportionierter Schrank mit acht (8) Schubladen aus gebleichtem Mahagoni mit unverwechselbaren laminierten Endgriffen auf konisch zulaufenden Dübelbeinen.
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden
Materialien
Mahagoni
Dänische moderne Kommode aus der Mitte des Jahrhunderts mit 4 Schubladen und Beinen aus Teakholz
Von Folke Ohlsson
Dänische moderne Kommode mit 4 Schubladen und 4 Beinen aus Teakholz im Stil von Folke Ohlsson. Sehr schöne Konstruktion mit massiver Birke Schubladen, die super sauber und gleiten gl...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode
Materialien
Birke, Teakholz
1.404 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kommode aus Buchenholz von Roger de Winter, Belgien, 1960er Jahre
Diese Kommode aus Buchenholz wurde von dem belgischen Architekten Roger De Winter entworfen. Sie zeichnet sich durch die für ihn typischen halbkreisförmigen Griffe und ein klares, fu...
Kategorie
Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Buchenholz