Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Kommode aus Mahagoni und Seidenholz, Pierre Langlois zugeschrieben

188.070,13 €

Angaben zum Objekt

Diese antike englische Kommode ist ein wahrhaft spektakuläres Stück Handwerkskunst, das eine ebenso faszinierende Geschichte hat. Der Entwurf wird dem englischen Möbelmeister Pierre Langlois (tätig 1754-1781) zugeschrieben, der ihn vermutlich für den 1. Earl of Carnarvon Henry Herbert (1741-1811) bauen ließ. Herberts Wohnsitz, Highclere Castle in Hampshire, England, ist heute besser bekannt als Drehort der berühmten britischen Fernsehserie "Downton Abbey". Diese Kommode befand sich viele Jahre lang in der Sammlung von Highclere Castle, bevor sie verkauft wurde. Die Form und das Design dieser antiken Kommode ähnelt anderen dokumentierten Stücken von Langlois, einschließlich der bombenförmigen (oder geschwungenen) Front, der Serpentinenform im Allgemeinen und der großen Doppeltüren an der Vorderseite. Das Oberteil und die Vorderseite der Kommode weisen außergewöhnliche Intarsienarbeiten auf, die aus einer ovalen Platte mit einem Blattmotiv in der Mitte bestehen und in quadratischen Holzrahmen eingefasst sind. Die Türen lassen sich öffnen und geben den Blick auf drei Reihen von Holzschubladen mit Messinggriffen frei: zwei halbbreite Schubladen in der oberen Reihe und zwei ganzbreite Schubladen in den unteren Reihen. Die gesamte Kommode steht auf vier geschwungenen Blockfüßen und ist aus verschiedenen Hölzern wie Mahagoni, Wurzelholz und Satinholz gefertigt. Provenienz: Ehemals in der Sammlung der Earls of Carnarvon, Highclere Castle, Berkshire, Hampshire; dann bei Partridge Fine Arts, später bei Hotspur Antiques, und 1988 an eine Schweizer Privatsammlung verkauft. Literatur: P. Thornton und W. Rieder, "Pierre Langlois, Ebéniste", Teile I-V, Connoisseur, Dezember 1971, Februar, März, April und Mai 1972, S. 105-112, 178, 283-88.
  • Zugeschrieben:
    Pierre Langlois (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 94 cm (37,01 in)Breite: 147 cm (57,88 in)Tiefe: 70,5 cm (27,76 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1770
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 147341stDibs: LU956310150143

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike französische Kommode im Empire-Stil
Antike französische Kommode im Empire-Stil Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 86cm, Breite 127cm, Tiefe 57cm Diese schöne Kommode wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich her...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kommoden

Materialien

Goldbronze

Antike Kommode aus Hartholz mit Marmorplatte und neoklassizistischer Intarsienarbeit
Antike Kommode aus Hartholz mit Marmorplatte und neoklassischen Intarsien. Französisch, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 85,5cm, Breite 79cm, Tiefe 40cm Diese Kommode im e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Antike französische Marmorkommode im Louis-XVI-Stil mit Fuß
Von Jean-François Leleu
Diese schöne, imposante französische Kommode basiert auf einem Entwurf des berühmten Tischlers Jean-Francois Leleu (Franzose, 1721-1763) aus dem 18. Die Kommode ist aus Mahagoni und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Neoklassizistische Kommode aus Marmor und Goldbronze im neoklassischen Stil nach Leleu
Von Jean-François Leleu
Diese feine, fein verzierte Kommode wurde von den französischen Designern Myrtil Dennery und Paul Alexandre, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts tätig waren, nach dem Modell des berüh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Antike Kommode aus Mahagoni mit Goldbronze-Montierung und chinesischem Lack von Maison Forest
Von Maison Forest
Antike Kommode aus Mahagoni mit Ormolu und chinesischem Lack von Maison Forest Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 95cm, Breite 166,5cm, Tiefe 61cm Hergestellt im Frankreich des...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Goldbronze

Kommode mit Marmorauflage und Intarsien nach Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Intarsienkommode mit Marmoraufsatz nach Riesener Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 91cm, Breite 173cm, Tiefe 64cm Diese exquisite Kommode ist einer Kommode des Meiste...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Irische Satinholzkommode aus dem späten 19. Jahrhundert von James Hicks aus Dublin
Von James Hicks
Eine prächtige halb-elliptische Kommode aus Satinholz mit Intarsien von James Hicks aus Dublin. Die Palisander gebändert oben mit einer halben Patera mit floralen Bändern mit einem ä...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Irisch, Georgian, Kommoden

Materialien

Seidenholz

Englische Satinholzkommode in Bombenform aus dem späten 18. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche Kommode aus Satinholz von George III. mit serpentinenförmigem Oberteil und nach außen gewölbten vorderen Ecken, die mit Königsholz umrandet sind. Die obere Schu...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kommoden

Materialien

Seidenholz

Portugiesische neoklassische Mahagoni-Kommode des 19. Jahrhunderts mit Intarsien
Louis XVI-Kommode, die Anfang des 19. Jahrhunderts in Portugal aus Mahagoni handgefertigt und mit Mahagoni- und Obstholzfurnier verziert wurde. Die Kommode verfügt über drei Schublad...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Portugiesisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Messing

Demilunenkommode aus Mahagoni und Seidenholz aus der Sheraton-Periode des späten 18. Jahrhunderts
Eine schöne Kommode aus dem späten 18. Jahrhundert aus Mahagoni mit Fiddle Back, Satinholz mit Querbändern, grünen Linien und eingelegten Blättern. Das Stück mit zwei echten und zwei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Sheraton, Kommoden

Materialien

Seidenholz, Mahagoni

Italienische neoklassische 1800er Obstholzkommode mit vier Schubladen und Intarsien
Neoklassizistische italienische Kommode aus Obstholz aus dem frühen 19. Jahrhundert mit vier Schubladen und Intarsienverzierung. Diese neoklassizistische Kommode, die in den ersten J...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Obstholz

Englische Mahagoni-Kommode mit Bogenfront aus dem 19. Jahrhundert
mahagoni-Kommode mit Bogenfront aus dem 19. Jahrhundert aus England. Diese Truhe hat eine fantastische Maserung und Farbe im ganzen. Die Platte ist wunderschön gemasert und geht in e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kommoden

Materialien

Mahagoni