Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Kommode im Louis XVI-Stil nach Jean-Henri Riesener von François Linke, um 1905

100.055,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine sehr schöne Kommode im Stil Louis XVI aus vergoldeter Bronze mit Intarsienarbeit nach einem Modell von Jean Henri Riesener, von François Linke. Linke Index Nr. 10. Unterzeichnet 'F. Linke" und die Schlossplatte mit dem Stempel "CT LINKE SERRURERIE/PARIS". Die Kommode aus feinem Mahagoni hat eine Platte aus Fleur de Pêcher-Marmor über einem Fries mit drei Schubladen, darüber ein Schubladenpaar mit einer einheitlichen zentralen Platte mit floralen Intarsien und Trophäen in einem vergoldeten Bronzerahmen, flankiert von Platten mit blattförmigen Intarsien. Die Schürze ist mit einem fein gegossenen Akanthus versehen, und die mit einer Schnecke versehenen Beine stehen auf Blockfüßen. Frankreich, um 1900. Diese Kommode mit ihren exquisiten Intarsien aus Edelhölzern und fein gearbeiteten Beschlägen aus vergoldeter Bronze ist ein Beispiel für die Produktion von François Linke. In der Tradition der besten ébénistes dieser Zeit hat Linke das Modell von einem Vorläufer aus dem achtzehnten Jahrhundert, Jean-Henri Riesener, abgeleitet, der ébéniste de roi von König Ludwig XVI. von Frankreich war. Rieseners Kommode wird im Schloss von Fontainebleau aufbewahrt und ist Teil der nationalen Kunstsammlung Frankreichs. Rieseners Kommode war im neunzehnten Jahrhundert so bewundert und berühmt, dass die großen ébénistes der Zeit sie mit phänomenaler Genauigkeit nachbauten. Repliken werden zunächst von Charles-Guillaume Winckelsen und seinem Nachfolger Henry Dasson aufgezeichnet, und später im neunzehnten Jahrhundert von Alfred Beurdeley, wie im Falle des vorliegenden Exemplars, François Linke. Als beliebtes Modell in Linkes Oeuvre fertigte er eine Reihe von Varianten in verschiedenen Größen unter den Indexnummern 10, 104, 886, 1036 und 1437. Bei dem vorliegenden Exemplar handelt es sich um den Index Nr. 10, der mit einer Breite von 170 cm mit dem Originalmodell von Reisener identisch ist. Die Rechte an dieser Kommode hatte Linke selbst erworben, indem er im November 1902 beim Werkstattverkauf des ébéniste Cueunières für 209 Francs einen Mustersatz für dieses Modell erwarb. Die Bedeutung des Modells im Kanon der französischen Möbel kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die zentrale Intarsienplatte zeigt ein Stillleben mit einer Vase und einer Kanne neben einem mit Früchten überfüllten Korb. Es ist eine Anspielung auf die mythologischen Ausschweifungen des Bacchus. Dies ist Teil der neoklassizistischen Gestaltung des Ganzen, die für den so genannten "Louis XVI-Stil" charakteristisch ist. Die unverwechselbare Wiederholung von stilisierten Rosetten- und Gitterparkettarbeiten, unterbrochen von feinen floralen Intarsien und vergoldeten Bronzebeschlägen, erinnert an einige der berühmtesten Beispiele aus Rieseners Schaffen. Zu den verwandten Kommoden von Riesener gehört ein Exemplar, das 1999 nach Versailles zurückgebracht wurde, nachdem es bei einer Auktion in London für einen Rekordpreis von 7 Millionen Pfund erworben worden war. Im Vergleich zu anderen Versionen dieses wichtigen Modells aus dem 19. Jahrhundert wird dieses Exemplar von François Linke von den Sammlern am meisten geschätzt, da Linkes Name als der berühmteste Künstler der Belle Epoque ein hohes Ansehen und damit einen großen Wert darstellt. Literatur: Christopher Payne, François Linke, (1855 - 1946), The Belle Époque of French Furniture, Antique Collectors' Club, (Woodbridge, UK), 2003. S. 205-206.
  • Schöpfer*in:
    François Linke (Tischler*in)
  • Ähnlich wie:
    Jean-Henri Riesener (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 94 cm (37,01 in)Breite: 167 cm (65,75 in)Tiefe: 65 cm (25,6 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1905
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B725411stDibs: LU1028012396061

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kommode im Louis XVI-Stil nach dem Modell von Leleu, von François Linke, um 1910
Von François Linke
Bedeutende vergoldete Bronzekommode im Stil Ludwigs XVI. nach dem Modell von Jean-Francois Leleu von François Linke. Frankreich, um 1910. Linke-Indexnummer: 1127. Linker Titel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Bronze

Kommode im Stil von Ludwig XVI. nach einem Modell von Jean-François Leleu, um 1870
Eine schöne Kommode aus vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XVI. nach einem Modell von Jean-François Leleu. Frankreich, um 1870. Diese bedeutende Kommode hat eine profilierte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Neoklassizistische Kommode im Louis-XVI-Stil nach Art von Riesener, um 1890
Von Jean-Henri Riesener
Feine Mahagoni-Kommode im Louis XVI-Stil mit Intarsien in der Art von Jean-Henri Riesener im neoklassizistischen Stil. Frankreich, um 1890. Die Bronzen sind auf der Rückseite ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Bronze

Kommode im Louis-XVI-Stil nach dem Modell von Jean-Henri Riesener, um 1880
Von Jean-Henri Riesener
Eine schöne Kommode aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze im Louis XVI-Stil, mit einer Platte aus blauem Turquin-Marmor nach einem Modell von Jean-Henri Riesener. Frankreich, um 188...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Kommode im Louis-XVI-Stil, nach dem Modell von Joseph und Guillaume Benneman
Von Benneman and Stockel
Eine vergoldete Mahagoni-Kommode im Louis XVI-Stil, nach dem Modell von Joseph Stöckel und Guillaume Benneman. Der rechteckige, weiße Marmoraufsatz mit Ohren ist mit beerenartigen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Kommode im Louis-XVI-Stil À Vantaux von Alfred-Emmanuel-Louis Beurdeley, 1898
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Eine außergewöhnliche Kommode À Vantaux von Alfred-Emmanuel-Louis Beurdeley im Louis XVI-Stil aus vergoldeter Bronze und lackiertem Mahagoni. Auf dem Korpus gestempelt mit einer "ma...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bedeutende Kommode im Louis-XVI-Stil von F. Linke, Frankreich, um 1890
Von François Linke
Unterzeichnet F. Linke Bedeutende Kommode im Louis XVI-Stil mit zentraler Kuppel, aus Amaranth- und Satinfurnier, mit konkaven Seiten und reich verziert mit ziselierten und vergolde...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Kommode im Louis-XVI-Stil des 20. Jahrhunderts/Kommode mit Schubladen nach Jean Henri Riesener
Bronze, vergoldet oder teilweise dunkel patiniert. Marmorplatte, über drei Bratstücke und eine große Zwei-Drittel-Kamintür, mit Amaranth, Bergahorn und bunten Obstholz eingefügt Fron...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Kommode aus Veilchenholz im Louis-XV-Stil des 20. Jahrhunderts nach Francois Linke
Französische Königsholzkommode im Louis XV-Stil des 20. Jahrhunderts nach Francois Linke Parketterie Tulipwood-Furnier auf massivem Buchenholz. Imposanter Espagnoette-Stil von Charle...
Kategorie

20. Jahrhundert, Louis XV., Kommoden

Materialien

Buchenholz, Tulpenholz

Kommode im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts nach einem Modell von Jean Henri Riesener
Eine exquisite und äußerst hochwertige französische Kommode aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI aus Mahagoni, exotischem Holz, Ormolu und weißem Carrara-Marmor nach einem Model...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Kommode im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, Henry Dasson zugeschrieben
Von Henry Dasson
Eine atemberaubende und extrem hochwertige französische Kommode aus Mahagoni, Tulipwood, Palisander, Ormolu und Rouge Griotte Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die Henry Dasson zugesch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Louis-XVI-Kommode aus Bronze, Holz und Marmor, 19. Jahrhundert, François Linke, Frankreich
Von François Linke, Jean-François Leleu
Louis-XVI-Kommode aus Bronze, Holz und Marmor von François Linke nach einem Modell von Jean-François Leleu, Frankreich, Ende 19. von: Francois Linke, Jean-François Leleu (in Anlehnu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Stein, Marmor, Metall, Bronze, Kupfer, Zinn