Objekte ähnlich wie Kommode Minature 9 1/2 Zoll hoch 10 1/2 Zoll langes Malteserkreuz ebonisiertes Obstwoo
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Kommode Minature 9 1/2 Zoll hoch 10 1/2 Zoll langes Malteserkreuz ebonisiertes Obstwoo
5.912,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Außergewöhnlich seltene, museale, neoklassizistische Kommode aus Nussbaum mit eingelegtem Malteserkreuz aus Ebenholz und Fruchtholz auf dem Deckel und den Schubladenfronten
Maltesische Möbel aus dieser Zeit sind außergewöhnlich und spiegeln den Status und den Wohlstand der Insel wider.
Angesichts der Größe der Insel wurden im Vergleich zu Europa und dem amerikanischen Festland relativ wenig maltesische Möbel hergestellt.
Miniaturmöbel werden nur selten entweder als Modell oder als Lehrlingsstück hergestellt, so dass es äußerst selten ist, ein Miniaturmöbel aus Malta mit dem Malteserkreuz zu finden.
Diese Miniaturkommode ist sehr originell mit schönen Proportionen, Ornamenten und Patina.
Das H-förmige Oberteil mit einem großen, mittig eingelegten Malteserkreuz und einem Rand aus Schnüren. Die Front ist mit drei Schubladen ausgestattet, die jeweils mit Schnüren und eingelegten sechszackigen Sternen in der Mitte hinter den Holzknöpfen versehen sind. Die Pfosten mit zwei durchgehenden vertikalen Bändern aus ebonisiertem und Obstholz von der Oberseite bis zum Boden der Schubladen in Nussbaum passend zur Vorderseite der Kommode und dann zurück zu ebonisiertem und Obstholz bis zu den Füßen. Sie enden in spitz zulaufenden Füßen. Die getäfelten Seiten mit einer Wiederholung der doppelten Bänderung an den Pfosten und rechteckigen Bordüren innerhalb der Tafeln. Die mit Eichenholz ausgekleideten Schubladen mit dem originalen blauen Papierfutter aus dem 18.
Länge 27cm 10 1/2" Höhe 24cm 9 1/2" Tiefe 20cm, 8"
MALTESISCHES KREUZ
Das Malteserkreuz ist ein Symbol, das am häufigsten mit den Malteserrittern (auch als Hospitalritter bekannt) in Verbindung gebracht wird, die zwischen 1530 und 1798 über die maltesischen Inseln herrschten. Das Malteserkreuz ist heute weit verbreitet und wird mit Malta assoziiert; es ist auf den maltesischen Euro-Münzen abgebildet. Die Form des Malteserkreuzes ist sternförmig mit vier V-förmigen Armen, die an den Spitzen miteinander verbunden sind. Es wird häufig entweder in Schwarz-Weiß oder Rot-Weiß verwendet und ist sowohl vertikal als auch horizontal symmetrisch. Das Malteserkreuz, das 1126 von den Johannitern formell eingeführt wurde, geht stilistisch auf die Kreuze zurück, die bei den Kreuzzügen verwendet wurden, als es als Symbol des "christlichen Kriegers" galt: Seine acht Spitzen stehen für die acht Pflichten oder Bestrebungen der Ritter, nämlich "in der Wahrheit zu leben, den Glauben zu haben, seine Sünden zu bereuen, Demut zu beweisen, die Gerechtigkeit zu lieben, barmherzig zu sein, aufrichtig und aufrichtig zu sein und Verfolgung zu ertragen". Im Laufe der Zeit wurden die acht Punkte auch zu Symbolen für die acht Sprachen (oder "Zungen", aber in Wirklichkeit nationale Gruppierungen) der Adligen, die in den Famed-Orden aufgenommen wurden, nämlich die der Auvergne, der Provence, Frankreichs, Aragons, Kastiliens und Portugals, Italiens, Bavieres (Deutschland) und Englands (mit Schottland und Irland). Im Rahmen der heutigen Lehren steht das Kreuz für acht Seligpreisungen (oder "Segnungen"). Ein guter Ersthelfer im Dienste des Johanniterordens ist aufmerksam, taktvoll, einfallsreich, gewandt, explizit, differenziert, ausdauernd und einfühlsam.
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c1780
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:BUNGAY, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU3867332199612
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
97 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BUNGAY, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKommode, italienischer venezianischer Barock, Wurzelholz, Nussbaum, geometrische Intarsienarbeit, Serpentinenfront
Die serpentinenförmige Front dieser prächtigen Kommode ist raffiniert und verleiht ihr Seriosität. Die wellenförmige Form ist ein Meisterwerk der Tischlerkunst.
Der Schreiner hat ve...
Kategorie
Antik, 1720er, Italienisch, Barock, Kommoden
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
Chest of Drawers Tisch Kneeler Inginocciatoio Nussbaum Venice Rule geschnitzter Barock
Venezianisch, barock, klein, Nussbaum, Inginocchiatoio, Tisch, Truhe oder Kniebank mit einer Regel entlang der rechten unteren Ende der rechten Seite.
- In wunderbarem Originalzus...
Kategorie
Antik, 1680er, Italienisch, Barock, Kommoden
Materialien
Walnuss
Kommode, 18. Jahrhundert, Italienisch, venezianisch, Nussbaum, klein, Original-Messinggeschirr
Dieses klassische Modell aus dem 18. Jahrhundert ist eine seltene, kleine Größe mit einer reichen Farbe und glänzenden Patina. Aus einer Privatsammlung, Semenzato, Venezia.
Einzel...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden
Materialien
Walnuss
Kommode, frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, venezianisch, Barock, Nussbaum, Serpentinenfront
Die serpentinenförmige Front dieser prächtigen Kommode ist raffiniert und verleiht ihr Seriosität. Sie hat eine satte Farbe und eine glänzende Patina und stammt aus einer Privatsamml...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden
Materialien
Walnuss
Kommode Cassetone Kommode Italienisch Brescia Lombardei Nussbaum geschnitzt Front
Dieser seltene Cassettone versprüht Charme und Charakter. Die geschnitzte Dekoration ist eine Besonderheit von Brescia in der Lombardei, und die Knäufe sind eine seltene Besonderheit...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden
Materialien
Walnuss
Cassettone Bureau-Chest Bambocci Italienische Renaissance Walnussholz Lombardy, 16. Jahrhundert
EIN AUSSERGEWÖHNLICHER ITALIENISCHER NUSSBAUMKASSETTONE IN MUSEUMSQUALITÄT MIT EINER EINGEBAUTEN KOMMODE IM OBEREN TEIL UND AUSSERGEWÖHNLICHER BAMBUSSCHNITZEREI, LOMBARDEI
- Dieses...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Kommoden
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Süddeutsche Lehrlingskommode aus Nussbaum:: Ahorn und Ebenholz mit Serpentinenbesatz
Eine süddeutsche Lehrlingskommode des 18. Jahrhunderts aus Nussbaum, Ahorn und Ebenholz in Serpentinholz mit Viertelfurnier und Fruchtholzbespannung, mit profilierter Platte über dre...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Kommoden
Materialien
Ebenholz, Ahornholz, Walnuss
Italienische Louis Philippe Stil Nussbaum Miniature Kommode Nachttisch
Vintage Miniaturkommode im Louis-Philippe-Stil aus Nussbaum mit einer Schnureinlage aus Satinholz auf der Oberseite und der Vorderseite. Das allseitig bearbeitete Gehäuse enthält ein...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Louis Philippe, Kommoden
Materialien
Messing
1.316 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Kommode aus Nussbaum und Esche von 1690 mit drei Schubladen und Intarsienverzierung
Italienische Kommode aus Nussbaum und Esche mit drei Schubladen aus der Zeit um 1690, mit eingelegtem Dekor, schrägen Seitenpfosten und eckigen Klammerfüßen. Diese exquisite italieni...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden
Materialien
Holz, Asche, Walnuss
Italienische Barockkommode aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert
Ein schöner italienischer Barock.
Kommode aus Nussbaumholz.
17. Jahrhundert.
Maße: Höhe 37 ½ Zoll. Breite 52 ½ Zoll. Tiefe 27 Zoll
Provenienz:
Privatsammlung, Boston, MA.
Le Triano...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden
Materialien
Walnuss
Wichtige portugiesische Kommode aus geschnitztem brasilianischem Palisanderholz aus dem 18. Jahrhundert
Wichtige portugiesische Kommode
18. Jahrhundert
aus geschnitztem brasilianischem Palisanderholz, mit 2 Schubladen
Gewellter Korpus, vorspringende geschnitzte Pilaster, verziert mit p...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Kommoden
Materialien
Rosenholz
Nordeuropäische neoklassizistische Mahagonikommode mit Ebenholzintarsien um 1790
Ein schönes Beispiel für eine neoklassische Mahagoni-Kommode in einer Drei-über-Zwei-Konfiguration, mit geformten Rand oben mit gekerbten Front über einem Gehäuse mit Ebenholz eingel...
Kategorie
Antik, 1790er, Europäisch, Neoklassisch, Kommoden
Materialien
Messing