Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Mahagoni Empire Kommode, gestempelt Jacob Frères Rue Meslée, Paris um 1800

14.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Empire Kommode gestempelt Jacob Frères Rue Meslée Paris Mahagoni um 1800 Abmessungen: H x B x T: 92 x 131 x 63 cm Beschreibung: Vier geschnitzte, bronzepatinierte Tatzenfüße tragen den minimalistischen Möbelkorpus mit zwei großen und zwei kleineren Schubladen darüber, die von vergoldeten Messingprofilen eingerahmt sind. Eine hellgraue Marmorplatte mit weißen Adern und eine gegossene, feuervergoldete, durchbrochene Bronzegalerie bilden den oberen Abschluss. Die Signatur befindet sich auf der Vorderseite links unter der Platte: JACOB FRÈRES RUE MESLÉE. Der Korpus besteht aus einer Rahmen- und Paneelkonstruktion und ist, wie auch die Schubladen, sehr sauber aus Eiche gearbeitet. Neben der exzellenten handwerklichen Verarbeitung beeindrucken die ausgewogenen Proportionen der Kommode. Das kubistische, fast moderne Erscheinungsbild des Möbelstücks war stilistisch seiner Zeit weit voraus. Seidig schimmerndes, ruhig gemasertes Mahagonifurnier bildet den Hintergrund, vor dem die von den vergoldeten Leisten betonten Linien zur Geltung kommen. Der bewusste Verzicht auf zusätzliche Beschläge - die Schubladen werden nur mit Schlüsseln gezogen - erhöht die Spannung, die durch den Kontrast zwischen den leeren Flächen und den opulenten vergoldeten Leisten entsteht. Der Entwurf der Kommode geht wahrscheinlich auf ein Modell von Charles Percier (1764-1838) zurück, der seit der Einrichtung des Konvents im Tuilerienpalast 1792 mit Georges Jacob I. zusammenarbeitete. Dieser übergab sein Geschäft 1796 an seine Söhne Georges II. und Francois Jacob, die es bis zum Tod von Georges II. im Jahr 1803 unter dem Namen "Jacob Frères, Rue Meslée" führten und ihre Möbel entsprechend kennzeichneten. Provenienz: Das hier angebotene Möbelstück wurde am 5. Juli 2007 bei Christie's London als Los 88 versteigert. Ergebnis: 27000,- Euro inkl. Käuferprämie. Bedingung: Die Kommode befindet sich in einem gepflegten, wohnfertigen Zustand mit schöner Alterspatina. Es sind drei Tasten vorhanden. Weitere Informationen über die Werke der Familie Jacob finden Sie in der Literatur: Denise Ledoux-Lebard - Le Mobilier Francais du XIXe Siecle ab S. 267
  • Schöpfer*in:
    Jacob Freres (French) (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 131 cm (51,58 in)Tiefe: 63 cm (24,81 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1796-1803
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Kommode befindet sich in einem gepflegten, wohnfertigen Zustand mit schöner Alterspatina. Es sind drei Tasten vorhanden.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419239131442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Empire-Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert, Mahagoni, Goldbronze, Paris, 1810
Große Empire-Kommode Paris Mahagoni Anfang des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 97 x 136 x 68 cm Beschreibung: Die architektonisch gestaltete Front der Kommode ist in drei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kommoden

Materialien

Bronze, Goldbronze

Early 19th Century French Empire Chest Of Drawers with Columns and Paw Feet
Empire chest of drawers with paw feet France Walnut early 19th century Dimensions: H x W x D: 92 x 115 x 59 cm Description: Piece of furniture standing on finely carved, dark colo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kommoden

Materialien

Marmor

Kommode mit Intarsien, 18. Jahrhundert, von Johann Adam Sauer, um 1785
Antike Kommode mit Intarsien Fulda Walnuss, Ahorn und andere um 1785 Abmessungen: H x B x T: 85 x 120 x 57 cm Beschreibung: Antike Kommode im typischen Stil von Johann Adam Sauer ...
Kategorie

Antik, 1780er, Deutsch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Übergangskommode mit Marmorplatte, 18. Jahrhundert, Frankreich, um 1780
Kleine Schubladen-Kommode mit Marmorplatte Frankreich Palisanderholz und andere Übergang um 1780 Abmessungen: H x B x T: 77 x 78 x 43 cm Beschreibung: Zierliche französische Kommo...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor

Deutsche Kommode aus dem späten 18. Jahrhundert, Nussbaum, restauriert mit Patina
Klassizistische Kommode Süddeutschland Walnuss und andere Ende des 18. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 88 x 121 x 58 cm Beschreibung: Dreistöckiges Möbelstück auf spitz zulau...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Walnuss

Deutsche Biedermeier Kommode, Nussbaum, um 1825
Biedermeier Kommode Süddeutschland Walnuss Biedermeier um 1825 Abmessungen: H x B x T: 84 x 106 x 55 cm Beschreibung: Dreistöckiges Möbelstück auf massiven Blockfüßen. Die sauber ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Empire-Kommode mit Säulen, Frankreich, frühes 19. Jahrhundert
Große Kommode aus Kirschholz mit vier Schubladen und Metallbeschlägen in Form von Wappen und Holzgriffen. Die Kommode wird von glatten Vollsäulen mit Bronzekapitellen und -basen flan...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kommoden

Materialien

Metall, Bronze

Mahagoni-Kommode mit drei Schubladen und Marmorplatte, Schweden um 1820-40
Feine Kommode aus Mahagoni mit kannelierten Seiten, konischen Füßen und Marmorplatte. Diese elegante Kommode wurde restauriert und ist bereit, aufgestellt und genossen zu werden. Sch...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Kommoden

Materialien

Marmor, Messing

Kommode aus Mahagoni Empire, Frankreich, um 1880.
Kommode aus Mahagoni Empire, Frankreich, um 1880. Wird derzeit renoviert. Holz: Mahagoni Abmessungen: Höhe 95 cm x Breite 120 cm x Tiefe 55 cm
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Empire, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Französische Empire-Kommode / Kommode, Nussbaum & Bronzebeschläge, 19.
Von Bernard Molitor
Diese antike Empire-Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein prachtvolles und zugleich bodenständiges Stück. Gefertigt aus reichem Nussbaumholz mit leuchtender Tiefe, spiegelt ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kommoden

Materialien

Marmor

Französische Kommode des 19. Jahrhunderts, Mahagonifurnier mit Marmorplatte
Französische Kommode, 19. Jahrhundert, Mahagoni furniert. Louis Philippe-Stil, mit grauer Marmorplatte. Es gibt einen Schlüssel mit diesem Stück, der Schlüssel passt auf alle Schubl...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis Philippe, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Kommode aus Mahagoni mit Marmorplatte aus Goldbronze. Um 1810
Französische Mahagoni-Kommode mit Marmorplatte und abgestuften, buchförmigen Schubladen, originalen vergoldeten, floralen Ormolu-Beschlägen und abgerundeten Blockfüßen. Anfang 19. J...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Louis Philippe, Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze