Objekte ähnlich wie Paar vergoldete Bronzemontierte französische Veilchenholzmöbel aus dem 19. Jahrhundert und Vernis Martin Petit
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Paar vergoldete Bronzemontierte französische Veilchenholzmöbel aus dem 19. Jahrhundert und Vernis Martin Petit
31.494,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein wunderschönes Paar Kommoden aus vergoldeter Bronze mit Marmorauflagen aus Königsholz und mit Vernis Martin bemalten Paneelen, Ende des 19. Jahrhunderts.
Provenienz ... Cambridge, Esq.
Paris, hergestellt um 1880
Bei diesem feinen Paar Hauteur d'appuis handelt es sich im Wesentlichen um kleine Kommoden im Stil von Louis XV. Diese hauptsächlich mit Königsholz furnierten Schränke mit kunstvollen Ormolu-Beschlägen von außergewöhnlicher Qualität im Rokoko-Stil sind exquisite Kunstwerke, ihre ursprünglichen dicken, geschliffenen Platten aus Breche-Marmor behalten.
Jeder Schrank hat sehr beeindruckende und hochwertige Vernis Martin Japans oder gemalte Bilder in der Mitte jedes Schrankes. Diese Bilder zeigen Amor und zwei Musen oder Göttinnen mit einer Taube und einem Stieglitz, die das Streben nach Liebe, Frieden und Glück symbolisieren. Sie werden von Kartuschenrahmen mit Blumen, Schriftrollen und Blattwerk in gekehlten Vorderecken mit in Schriftrollen gegossenen Schächten und einem ebenfalls gegossenen Sabot umgeben. Die Gemälde sind ganz in der Art von Boucher und seinen Zeitgenossen gehalten.
Die Schränke sind in der fortschrittlichen Bomben- oder Doppelschlangenform gefertigt, und die sehr schön gegossenen und bearbeiteten Beschläge weisen ein wiederkehrendes florales Thema auf, das dem Naturalismus der Rokokozeit entspricht. Schränke dieser Qualität wurden nur von einigen wenigen Pariser Firmen hergestellt, allen voran Francois Linke und Joseph-Emmanuel Zwiener. Beide Firmen verwendeten Passepartouts von LÈon MessagÈ (1842-1901), der als der beste Passepartouthersteller dieser Zeit gilt. Es ist schwer, den Hersteller dieser Kommoden zu bestimmen, aber es war sicherlich einer der führenden Möbelschreiner ihrer Zeit, wie Zwiener.
Von zusätzlichem Interesse bei unseren Stücken ist das Vorhandensein eines Depositar-Labels der bekannten Firma Maple and Co. Die Schrift auf diesem Label ist schwer zu lesen, aber in der Mitte ist "Cambridge Esq" eingestanzt, was darauf hindeutet, dass es sich nicht um einen Ortsnamen, sondern um den Namen eines der Vorbesitzer dieser schönen Stücke handelt.
- Maße:Höhe: 98 cm (38,59 in)Breite: 83 cm (32,68 in)Tiefe: 39 cm (15,36 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Benington, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 30481stDibs: LU1183242646562
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1969
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersThe British Antique Dealers' Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Benington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar spanische Barockschränke aus vergoldeter Bronze auf Ständern aus dem 17. Jahrhundert
Ein außergewöhnliches und seltenes Paar spanischer Barockschränke des 17. Jahrhunderts aus vergoldeter Bronze und Metall mit Ebenholz- und Schildpattbeschlägen von großem Ausmaß und ...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Schränke
Materialien
Schildpatt, Ebenholz
Vergoldete Bronzekommode aus Tulpenholz und Königsholz mit Marmoraufsatz, spätes 19. Jahrhundert
Eine herausragende Kommode aus Tulpenholz, Veilchenholz und Bergahornholz-Parkett in vergoldeter Bronze mit gebrochener Front aus violettem Marmor, im französischen Transitional-Stil...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kommoden
Materialien
Marmor
Äußerst seltenes Paar gusseiserner Sarkophag-Schatulle im Regency-Stil in Form einer starken Schachtel
Ein äußerst seltenes Paar gusseiserner Geldschränke in Form von Sarkophagen aus der Regency-Zeit.
Regentschaft, um 1820
Bemalt, um Palisanderholz zu simulieren, und paketvergol...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kommoden
Materialien
Eisen
18.575 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Feiner Tisch mit Gillows-Parkett und vergoldeter Bronze in Nierenform aus dem 19.
Von Gillows of Lancaster & London
Ein äußerst feiner, in vergoldeter Bronze montierter nierenförmiger Schreibtisch, der Gillows of Lancaster zugeschrieben wird.
Englisch, um 1865, englisch
Die nierenförmige Platte...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Schreibtische
Materialien
Bronze
Seltene Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsche Nussbaum Zinn & Elfenbein Intarsien Serpentine Kommode
Eine schöne deutsche Kommode aus Nussbaumholz des 18. Jahrhunderts mit Einlegearbeiten aus Elfenbein und Zinn
Deutsch - Wahrscheinlich in Braunschweig hergestellt CIRCA 1740
Ein m...
Kategorie
Antik, 1740er, Deutsch, Kommoden
Materialien
Elfenbein, Wandteppich, Walnuss
Regency Regency-Pfeilertisch aus Amboyna und Messing mit Intarsien aus vergoldeter Bronze
Ein äußerst eleganter, seltener Regency-Tisch aus Amboyna und Messing mit Intarsien aus vergoldeter Bronze. Provenienz Teil der Sammlung Sir William Whitfield.
Englische Rege...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Schminktische
Materialien
Messing, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zwei französische Kommoden im Stil Louis XV des 19. Jahrhunderts aus vergoldeter Bronze und mit Intarsien, 19. Jh.
Ein sehr schönes Paar französischer Bombé-Kommoden mit Marmorplatte im Louis XV-Stil, in Goldbronze gefasst und mit floralen Intarsien versehen, aus dem 19. Die serpentinenförmigen K...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Fantastisches Paar vergoldeter Bronzekommoden mit Intarsien aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein fantastisches Paar vergoldeter Bronze aus dem frühen 20. Jahrhundert im Louis XV-Stil mit Intarsien- und Parkettarbeiten als Kommode.
Jede fein gefertigte Kommode mit einer ge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
65.994 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar vergoldete Bronze-Kommoden im Louis-XV-Stil mit Veilchenholz-Marmorplatte
Ein exquisites Paar vergoldeter, bronzefarbener Kommoden aus Königsholz mit Oeil de Vermeil-Würfel-Parkettierung und Bois de Bout-Blumeneinlegearbeiten, die Gervais Durand zugeschrie...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze
Paar vergoldete Kommoden aus Tulpenholz und Amaranth-Marmor mit Bronzebeschlägen
Ein außergewöhnliches Paar von vergoldeter Bronze montiert bas satin Tulipwood und Amaranth Kommode mit Serpentin vor Marmor-Top über einem einzigen Fries Schublade und zwei lange sa...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden
Materialien
Bronze
Paar vergoldete Bronze-Kommoden im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Von François Linke
Ein sehr feines und beeindruckendes Paar französischer Kommoden im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit vergoldeter Bronze und floralen Intarsien aus Königsholz, Satinholz und Tulp...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze
121.437 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
A Paar französische Kommoden aus Mahagoni und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert von F. Linke
Von François Linke
Ein schönes und seltenes Paar französischer Mahagoni und vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts, montiert von F. Linke. Die Schlösser unterzeichnet.
Original Breche D' Alep-M...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze