Objekte ähnlich wie Paar französische Chinoiserie-Kommoden mit Ormolu-Montierung und rotem Lack, François Boucher
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Paar französische Chinoiserie-Kommoden mit Ormolu-Montierung und rotem Lack, François Boucher
82.544,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Zwei französische Kommoden aus rotem Lack mit Ormolu-Montierung und Marmorplatten, nach François Boucher. Dieses Paar französischer Lackkommoden ist mit detailreichen Chinoiserie-Szenen nach Entwürfen von François Boucher verziert und spiegelt die europäische Faszination des 18. Jahrhunderts für orientalische Themen wider. Die roten Lackoberflächen dienen als Untergrund für polychrome erzählerische Vignetten, die das idealisierte chinesische Landleben darstellen. Auf der Vorderseite und den Seitentafeln sind traditionell gekleidete Figuren in der Freizeit und bei alltäglichen Aktivitäten dargestellt: Sie spielen Saiteninstrumente, schöpfen Wasser, unterhalten sich unter Bäumen und sitzen neben Pavillons mit Ziegeldächern und Säulenstrukturen. Diese gemalten Kompositionen enthalten stilisierte architektonische Elemente wie Brücken, strohgedeckte Hütten und Freiluftpavillons, die in Landschaften mit einem einheitlichen Horizont und visuellen Rhythmus angeordnet sind. Die mit dunklen Pinselstrichen skizzierte und mit Ocker, Grün und Braun schattierte Figurenbehandlung folgt dem dekorativen Vokabular der Chinoiserie-Drucke von Boucher, die in Frankreich Mitte des 18.
Jede Kommode besteht aus einer serpentinenförmigen Fassade mit zwei Schubladen, die auf Cabriole-Beinen ruhen und mit vergoldeten Bronzesäbeln versehen sind. Der Korpus besteht aus Hartholz, das mit Schwalbenschwanzverbindungen und gedübelten Rückwänden zusammengebaut wurde, wobei Eisenklammern auf der Innenseite für zusätzliche Stabilität sorgen. Eine schwarz-weiß gefärbte Marmorplatte krönt jedes Stück und ist so geformt, dass sie den wellenförmigen Umrissen des darunter liegenden Gehäuses entspricht. Die Schubladen sind bündig in die Fassade eingelassen, mit Holzschienen und einem internen Schließsystem ausgestattet. Die rote Lackierung bedeckt die gesamte sichtbare Oberfläche, auf die die figürlichen Szenen von Hand gemalt sind. Auf den Seitentafeln werden erzählende Szenen fortgesetzt, darunter Darstellungen von Essen, Musik und Trinken unter architektonischen Vordächern, die alle mit dünnen vergoldeten Linien eingefasst sind. Der Lack weist Craquelé auf, das dem Alter und der Technik der Zeit entspricht.
Die Gehäuse sind mit vergoldeten Bronzebeschlägen versehen, die sowohl der Verstärkung als auch der Verschönerung dienen. Jede Schublade verfügt über drei runde Griffe mit Blattkränzen auf der Rückseite. Die Ecken sind mit vertikal geriffelten Bronzeelementen im neoklassizistischen Stil versehen, die mit Akanthusranken und Perlenbändern verziert sind. Vergoldete Beschläge finden sich auch an den Ecken der Schürze und an den oberen Gelenken, und die Füße sind mit geschwungenen, blattförmigen Säbeln geschützt. Diese Beschläge sind alle handgegossen und ziseliert und entsprechen den französischen dekorativen Bronzearbeiten aus der Zeit Ludwigs XV. und des frühen Ludwigs XVI.
Form und Struktur dieser Kommoden entsprechen der Übergangszeit zwischen dem Design Ludwigs XV. und Ludwigs XVI. und weisen schlangenförmige Fronten mit zunehmend klassischem Ornament auf. Bemalter Chinoiserie-Lack war Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts bei den Pariser ébénistes und marchands-merciers eine beliebte Oberflächenbehandlung, insbesondere für Möbel, die für eine elitäre Klientel bestimmt waren. Die figürlichen Motive und der rote Grund ähneln denen von Tafeln, die von ostasiatischen Lackarbeiten übernommen oder von französischen Dekorateuren auf der Grundlage von Stichen von Boucher und seinen Zeitgenossen neu geschaffen wurden. Ähnliche Kommoden mit Lack- und Ormolu-Beschlägen befinden sich in den Sammlungen des Musée Nissim de Camondo und des J. Paul Getty Museum, was die Attraktivität dieser kulturübergreifenden dekorativen Objekte sowohl in ihrem ursprünglichen als auch in ihrem modernen Sammlungskontext unterstreicht.
- Ähnlich wie:François Boucher (Designer*in)
- Maße:Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 52,07 cm (20,5 in)
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1820
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die beiden Kommoden sind in ausgezeichnetem Zustand und bereit, aufgestellt zu werden. Es kann kleine Farbverluste und Schrumpfungen geben, wie sie aufgrund des Alters zu erwarten sind. Sie würde in jeder Umgebung fantastisch aussehen.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU919545905052
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1820
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
193 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar französischer Chinoiserie-Kommoden mit lackierter und vergoldeter Marmorplatte und 2 Schubladen
Von Maison Jansen
Ein feines und seltenes Paar französischer Chinoiserie-Kommoden mit lackiertem und vergoldetem Marmoraufsatz und 2 Schubladen, zugeschrieben von Jansen. Diese exquisiten Stücke habe...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Chinoiserie, Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze
Großes Paar französischer Vasen aus rotem Lack, Chinoiserie-Dekor und Goldbronze-Montierung
Ein großes Paar antiker französischer Vasen aus rotem Lack mit Chinoiserie-Dekor und vergoldeten Rokoko-Beschlägen aus Bronze. Die leuchtenden Farben dieser hochglanzpolierten Vasen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Bronze
Chinesischer lackierter Mahagoni-Schrank im Louis-XVI.-Stil mit vergoldeter Bronzemontierung, Mahagoni
Eine spektakuläre antike Französisch Louis XVI-Stil vergoldeter Bronze montiert Mahagoni chinesische lackierte Doppeltür Schrank mit chinesischen vergoldeten lackierten Tafeln verzie...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kommoden
Materialien
Bronze
Pr. Mid-Century Bronze vergoldet 3-Schublade Side Cabinet/Commodes w / Chinoiserie Dekor
Von Mastercraft
Ein fabelhaftes Paar Beistellschränke mit drei Schubladen aus vergoldeter Bronze mit Chinoiserie-Dekoration aus der Mitte des Jahrhunderts. Dieses Kommodenpaar ist mit jeweils drei ...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden
Materialien
Messing
Englischer Regency Ormolu Chiffonier mit Leierform und verspiegeltem Regal
Eine englische Regency Chiffonier/Anrichte mit einer Platte aus Carrara-Marmor, mit handgeschnitzten hölzernen Löwenstützen und einem abnehmbaren Spiegelregal in Form einer Lyra. Es ...
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Regency, Sideboards
Materialien
Bronze
Paar französische Tazzas aus rotem Baccarat-Kristall mit Ormolu-Montierung im Stil Ludwig XVI des 19.
Von Baccarat
Ein beeindruckendes Paar französischer, roter Baccarat-Kristalle mit Ormolu-Montierung im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts. Die roten Glasaufsätze sind jeweils wunderschön handges...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Intarsienkommode mit Ormolu-Montierung
Französische Intarsienkommode mit Ormolu-Einfassung
marmorplatte mit vergoldeten Bronzebeschlägen, signiert.
Frankreich, 19. Jahrhundert
Maße: H 33 Zoll; B 43 Zoll; T 19 Zoll.
...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden
Materialien
Goldbronze
Georges-Francois Alix Französische Kommode mit Marmorplatte und Ormolu, Frankreich um 1870
Georges-François Alix ließ sich in der 46 rue de Charonne nieder und zog 1878 in die 6 bis rue Richard Lenoir. Ausgestellt auf den Pariser Ausstellungen von 1884, 1885 und 1889. Er ...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Bronze
Um 1880 Eine FRENCH ORMOLU-MOUNTED GILT UND SCHWARZE LACQUER COMMODE
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
EINE FRANZÖSISCHE, VERGOLDETE UND SCHWARZ LACKIERTE KOMMODE MIT ORMOLU-MONTIERUNG
VON EMMANUEL ZWIENER, PARIS, UM 1880
Die Bombé-Kommode mit schwarzer Porter-Marmorplatte mit Ohren ü...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Kommoden
Materialien
Marmor
Kommode aus Mahagoni mit Goldbronze-Montierung und Parkett, nach Riesener
Von Henry-François Riesener
Französische Kommode aus Mahagoni und Bergahorn mit Intarsien aus Ormolu und Parkett.
Nach einem Modell von Jean-Henri Riesener.
Geformte, gelb und schwarz geäderte Marmorplatte üb...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Mahagoni
Zwei französische Kommoden mit Marmorplatten und aufwändigen Ormolu-Beschlägen
Französische Kommoden mit Ormolu-Beschlägen und Marmor in Creme- und Schwarztönen
Blassviolett. Bronzebeschläge aus Ormolu schmücken diese Kommoden in einer schönen
Design/One. Jed...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Holz
20.505 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Feine französische Bombenkommode im Stil Louis XV mit Ormolu-Montierung nach Art von François Linke
Von François Linke
Eine sehr schöne französische Kommode im Stil Louis XV des 19. und 20. Jahrhunderts aus Wurzelholz, Königsholz und Satinholz mit floralen Intarsien und fein ziselierten Ormolu-Montie...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze
43.313 € Angebotspreis
33 % Rabatt