Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Regence-Kommode aus Wurzelholz aus dem frühen 18. Jahrhundert, Thomas Hache zugeschrieben

34.993,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine außergewöhnlich schöne französische Regence-Kommode aus dem frühen 18. Jahrhundert, die Thomas Hache aus Grenoble zugeschrieben wird Französisch CIRCA - 1720 Die rechteckige, geometrisch geformte, mit Königsholz und Buchsbaum bespannte Decke mit Wurzelahorn liegt auf einem sehr raffinierten, doppelten, serpentinenförmigen Korpus, der sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite abgewinkelt ist. Der obere Mittelteil besteht aus verschiedenen Paneelen aus Wurzelahorn, größtenteils viertelfurniert, eingefasst von breiten, kontrastierenden Wangen. Die Gesamtwirkung ist geometrisch und sehr raffiniert, und das Niveau der Arbeit ist ganz außergewöhnlich. Mit der zentralen Kartusche, die von zwei rautenförmigen Reserven flankiert wird, sieht die Platte sehr nach dem Entwurf für einen Mustertisch aus einer der großen italienischen Werkstätten aus, und es ist verlockend, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass genau dies die Kommode flankiert haben könnte, als sie erstmals hergestellt wurde. Der Korpus der Kommode hat die Form eines umgekehrten Bogens oder Arc en Arbalete, eine Form, die zum Teil durch die Form der Binder in den einzelnen Winkeln aufgegriffen wird. Auch die für das Stück gewählten Furniere sind von außergewöhnlicher Qualität und haben eine wunderschöne Farbe. Die Kommode hat drei gleich große Schubladen mit außergewöhnlichen, schön gegossenen, ziselierten und bearbeiteten Ormolu-Griffschalen und Wappenschildern, ebenfalls ein Zeichen von Hache, da dies sein bevorzugtes Design von Griffschalen und Wappenschildern ist, das er auch bei anderen Kommoden verwendete. Der Schlüssel ist ein kleines Meisterwerk der Metallbearbeitung und ein seltenes Überbleibsel aus dieser Zeit. Unter den Schubladen befindet sich eine kurze zentrale Schürze, die ebenfalls mit einer feinen Ormolu-Montierung versehen ist, und ebenso beeindruckende Pied de Biche aus Goldbronze. Die Form des Stücks, das Griffmuster und die Verwendung von Intarsien und feinem Wurzelholz sind typisch für den berühmten Ebenisten Thomas Hache und entstanden um 1720. Die Hache-Dynastie der Ebenisten war im späten 17. und 18. Jahrhundert eines der wichtigsten Familienunternehmen in Frankreich, und Thomas, der erste der Familie, der in diesem Beruf tätig war, und eines von zwölf Kindern, war der größte von ihnen. In Grenoble wird er bis heute verehrt. Zwischen 1997 und 1999 fand im Musée Dauphinois eine Ausstellung über die Familie und ihr Werk statt, und die Werke von Thomas und seinen Verwandten sind bei Sammlern und Museen gleichermaßen begehrt. Für weitere Informationen über die Firma siehe Marianne Clerc, Hache EbÈnistes A Grenoble, Grenoble, 1997.
  • Zugeschrieben:
    Thomas Hache (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 133 cm (52,37 in)Tiefe: 66 cm (25,99 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1720
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Benington, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30501stDibs: LU1183242648672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Mazarin-Kommode aus der Louis-XV-Zeit des frühen 18. Jahrhunderts aus Wurzelholz
Eine seltene Kommode aus dem frühen 18. Jahrhundert aus der Louis XV-Provinz in Form einer Ulme mit ausgezeichneter Farbe und Proportionen. Französisch, um 1710. Konstr...
Kategorie

Antik, 1710er, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Ulmenholz, Obstholz

Mitte des 18. Jahrhunderts Louis XV Bombe geformt Kastanienholz provinziellen Kommode
Eine seltene bombenförmige Kommode aus Kastanienholz aus dem 18. Jahrhundert im Stil von Louis XV. Französisch um 1750 Ungewöhnlich geschwungene, taillierte Form mit einer gefo...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Messing

Eine wichtige französische Kommode von Henry Dasson aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI Aft
Von Henry Dasson
Bedeutende französische Kommode aus Mahagoni und vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XVI. von Henry Dasson (1825-1896) nach dem Entwurf von ebeniste Adam Weisweiller für das Königskab...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Bronze

Nordeuropäische japanische oder lackierte Kommode des 19. Jahrhunderts im Rokoko-Stil
Hochinteressante nordeuropäische Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Japangarnierung oder Lackierung im Stil des Rokoko Diese wunderbare Kommode, die eindeutig von den ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Kommoden

Materialien

Lack

Seltene Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsche Nussbaum Zinn & Elfenbein Intarsien Serpentine Kommode
Eine schöne deutsche Kommode aus Nussbaumholz des 18. Jahrhunderts mit Einlegearbeiten aus Elfenbein und Zinn Deutsch - Wahrscheinlich in Braunschweig hergestellt CIRCA 1740 Ein m...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Kommoden

Materialien

Elfenbein, Wandteppich, Walnuss

Ein wichtiger George Iii-Schreibschrank aus Satinholz und Sabicu aus dem 18.
Eine feine späten 18. Jahrhundert George III Satinwood und sabicu Damen Schreibschrank mit wichtigen Provenienz. (Möglicherweise von George Simpson) Englisch London gemacht - CIRCA ...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Schränke

Materialien

Seidenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Regence Kommode in Obstholz
Frühe 18. Jahrhundert Französisch Regence Kommode in Obstholz mit geschnitzten Schürze, Scroll-Füße, & 2 Schubladen.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Obstholz

Französische Regence-Kommode aus Nussbaumholz im Regence-Stil der 1720er Jahre in der Art von Thomas und Pierre Hache
Französische Kommode mit drei Schubladen aus Nussbaum im Stil von Thomas und Pierre Hache, ébénistes aus Grenoble, aus der Regence-Zeit. Diese französische Kommode aus dem Hause Rege...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Régence, Kommoden

Materialien

Bronze

Kommode aus Wurzelholz aus dem 18. Jahrhundert
Wunderschöne Kommode aus Wurzelesche aus dem 18. Diese Kommode ist im typischen Landhausstil gehalten. Dieses edle Stück bietet aufgrund seiner großen Proportionen viele Aufbewah...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Land, Kommoden

Materialien

Asche

Feine französische Régence-Kommode aus dem 18.
Schöne französische provence commode de sauteuse aus dem frühen 18. Jahrhundert in ihrem ursprünglichen Zustand. Um 1720 Frankreich.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Regency, Kommoden

Materialien

Messing

Regence Provincial Kommode aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist eine sehr gute provinziellen Zeit Regence geschnitzt Nussbaum Kommode oder Kommode. Die Kommode hat die Form eines Ochsenbogens mit geformten Schubladen und einer zentralen ...
Kategorie

Antik, 1720er, Französisch, Barock, Kommoden

Materialien

Messing

Regence Provincial Kommode aus dem 18. Jahrhundert
3.429 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Schwedische Kommode aus dem 18. Jahrhundert, Ebenholzwurzel
Eine schöne schwedische Barockkommode aus dem 18. Jahrhundert, Erlenwurzel. Diese spätbarocke Kommode ist um 1740-60 entstanden. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde die Verwendung der E...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schwedisch, Barock, Kommoden

Materialien

Holz