Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Seltene modernistische Kommode der Deutschen Werkstätten Hellerau

4.996,09 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine seltene modernistische Kommode der Deutschen Werkstätten Hellerau, inspiriert von platonischen Formen, Deutschland, Ende der 1920er Jahre Diese Kommode wurde von den Deutschen Werkstätten Hellerau hergestellt, einem der wichtigsten Zentren des deutschen Designs und Handwerks im frühen 20. Es wurde wahrscheinlich von Bruno Paul oder Karl Bertsch entworfen. Sein Design ist direkt von den platonischen Grundformen inspiriert - ein Prinzip, das in der deutschen Designtheorie weithin erforscht und von dem Designer und Reformer Paul Thiersch angewendet wurde. Die abgerundeten, fast skulpturalen Schubladenfronten spiegeln eine bewusste Auseinandersetzung mit geometrischer Existenzialität wider. Die Kommode verfügt über vier Schubladen mit integrierten Schlüssellöchern und ruht auf konischen Beinen. Im Sächsischen Staatsarchiv existiert eine Zeichnung einer nummerierten Kommode mit sechs Schubladen (Modell-Nr. 8027). Ähnliche Modelle befanden sich auch in der Privatsammlung von Karl Lagerfeld. Ein Exemplar wurde am 3. Dezember 2021 bei Sotheby's Monaco in der Auktion Karl Lagerfeld's Estate Part I, Los 173, verkauft. Ein weiteres Exemplar wurde am 5. Mai 2022 bei Sotheby's Köln im Rahmen des Karl Lagerfeld's Estate III, Day Sale, Los 61 verkauft.
  • Schöpfer*in:
  • Zugeschrieben:
    Bruno Paul (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1927
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    Petershagen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7511stDibs: LU10332245964532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Berlin Deko Makassar-Kommode aus rotem Marmor und rotem Marmor mit skulpturalen Füßen
Von Bernhard Hoetger
Diese Kommode mit zwei Schubladen ist ein schönes Beispiel für ein norddeutsches Möbel des frühen 20. Jahrhunderts aus der Zeit um 1910. Das Möbelstück hat eine sanft gewölbte Front ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art déco, Kommoden

Materialien

Marmor

Fritz August Breuhaus Deutsche Bibliothek des Expressionismus
Von Fritz August Breuhaus de Groot 1
Dieses seltene expressionistische Bücherregal wurde von Fritz August Breuhaus entworfen und von H. Hömig, Hönningen in Westdeutschland, hergestellt. Es ist mit einem Furnier aus gen...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Bücherregale

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Intarsienschrank und gebeizte Birke Berlin Deko Cabinet
Ein außergewöhnlicher Schrank im Berliner Art-Déco-Stil, um 1925, furniert in geflammter Birke, grün und bernsteinfarben gebeizt, mit horizontal furnierten Türen, die reich mit Ahorn...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Schränke

Materialien

Birke, Ahornholz

Wandschrank mit beweglichem Konsolentisch von Francesco Bisacco
Dieses seltene Ensemble besteht aus einem Wandschrank und einem beweglichen Konsolentisch, beide entworfen von Francesco Bisacco. Dieses modernistische Wandsystem weist eine architek...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Schmiedeeisen

Dreitüriger lackierter Berliner Deko-Schrank mit mittelalterlichen Motiven
Von Max Wiederanders
Ein außergewöhnlicher dreitüriger, lackierter Schrank, der Max Wiederanders, München, um 1919, zugeschrieben wird. Er demonstriert den ausgeprägten ästhetischen Dialog zwischen mitte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Sideboards

Materialien

Lack

Expressionistischer Berliner Deko-Büro-/Schreibtisch im Rokoko-Stil, lackiert in Safrangelb
Von Bruno Paul
This Berlin Deko Bureau-Plat represents the evolution of women's writing furniture from the private intimacy of the boudoir to the representational space of the salon. Designed as a ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Ahornholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kommode aus der Mitte des Jahrhunderts von Thorald Madsen, dänisches Design, 1950er Jahre
Von Thorald Madsens Snedkeri
Seltene Kommode in Nussbaum. Entworfen und hergestellt von Thorald Madsen. Toller Zustand.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kommoden

Materialien

Kastanienholz, Walnuss

William Hinn 2 Stück Schwedische Moderne Kommode auf Kommode Herrenkommode
Von Edmond J. Spence
Mid-Century Modern 2-teilige hohe Kommode mit 4 Schubladen von William Hinn. Hergestellt in Schweden. Freigelegte skulpturale Beine. Lebendig lackierte Nussbaummaserung. Edmund Spenc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Walnuss

Kommode, Dänemark, 1960er-Jahre
Eine Kommode aus Dänemark aus den 1960er Jahren. Abmessungen: Höhe 71 cm / Breite 77 cm / Tiefe 42 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kommoden

Materialien

Teakholz

Maurice Dufrêne Kommode, Französisch, 1924
Von Maurice Dufrêne
Klassische französische Kommode im Art déco-Stil. Noppenmahagoni mit Intarsien aus exotischen Harthölzern und Perlmutt. Ebonisierte Zarge und Beine mit Kannelierung, Französisch, 192...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Schränke

Materialien

Mahagoni

1960's Dänische Palisander Doppelkommode von Hu
Von Poul Hundevad
Kommode aus dänischem Palisander aus den 1960er Jahren. Schöne Kommode aus den 1960er Jahren, entworfen von Poul Hundevad für Hu. In Dänemark dänische Kontrolle. 4 Schubladen mit E...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Palisander

Kommode von Edward Wormley für Dunbar
Von Dunbar Furniture, Edward Wormley
Ein eleganter und wohlproportionierter Schrank mit acht (8) Schubladen aus gebleichtem Mahagoni mit unverwechselbaren laminierten Endgriffen auf konisch zulaufenden Dübelbeinen.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Mahagoni