Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Spanische Fernandino-Bomber-Kommode und Spiegel aus dem 19. Jahrhundert

7.380,92 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine seltene und prächtig dekorative antike spanische Kommode aus Mahagoni im Fernandino-Stil mit Spiegel. Handgefertigt in Spanien im späten 19. Jahrhundert, überragt von dem monumentalen Kommodenspiegel mit fein handgeschnitztem Vogelkamm aus Goldholz, auf flachen Spiegelplatten, umrahmt von verschnörkelten Blattwerken. Auf einer bombenförmigen Kommode aus Mahagoni mit kontrastierenden Einlagen in Form von Schnüren und vergoldeten Vögeln, die auf stilisierten Blattranken sitzen, flankieren vier Schubladen. Das Massivholzgehäuse ist mit einer vorspringenden Friesschublade über drei größeren Schubladen ausgestattet und steht auf skulpturalen, patinierten, vergoldeten Holzfüßen in Form einer altägyptischen Sphinx. Kühn, dramatisch und luxuriös, aber mit einer eleganten Wärme und visuell auffallenden Raffinesse, kann das zweiteilige Set eine Vielzahl von verschiedenen Möglichkeiten, einschließlich im Schlafzimmer als Kommode / Kommode, im Esszimmer als Sideboard Server, Credenza Konsole, oder im Foyer als eine atemberaubende Eingang Statement Stück platziert werden! Abmessungen: (ungefähr) Gesamt: 86,25" hoch, 43" breit, 22" tief Kommode: 32.25" hoch, 43" breit, 21,25" tief Spiegel: 54" hoch, 36,5" breit Geschichte: Als Fernandino-Stil wird der Stil bezeichnet, der sich in der dekorativen Kunst - insbesondere bei den Möbeln - in Spanien während der Herrschaft von Ferdinand VII (1814-1833) entwickelte. Dies geschah im Empire-Stil und ging dem elisabethanischen Stil voraus. Der Fernandino-Stil oder Fernando VII-Stil entsprach dem französischen Restaurationsstil und dem englischen Regency-Stil. Er tritt vor allem bei Möbeln auf, die sich durch ihre Zweckmäßigkeit und eine gewisse Schwere auszeichnen, wobei rechteckige Formen und die Verwendung von glatten Furnieren und vergoldeten Holzapplikationen vorherrschen. Der größte Einfluss des Fernandino-Stils kam vom französischen Directory- und Empire-Stil, von dem er sich nur wenig unterscheidet und kaum eine eigene Einheit aufweist. Es zeichnet sich durch seine Schwere und fehlende Anmut aus und weist im Vergleich zu seinen französischen Vorbildern eine größere Rauheit der Linien und Ornamente sowie eine geringere Eleganz auf. Die Möbel von Fernandino haben neoklassische Wurzeln und sind von der griechisch-römischen Antike inspiriert. Es hat ein feierliches und etwas pompöses Aussehen, mit ornamentalen Motiven wie Lorbeerkränzen, Girlanden und Leiern. Eine weitere Inspirationsquelle, wie der französische Empire-Stil, ist die ägyptische Kunst - aufgrund von Napoleons Ägyptenfeldzug - insbesondere die Verwendung von Sphinxen. Die Stühle haben so genannte Säbelbeine und die Betten sind vom Typ "Gondel". Das am häufigsten verwendete Holz war Mahagoni, manchmal mit Bronzeverzierungen. Gegen Ende der Periode gibt es einen gewissen gotischen Einfluss, der von der modischen Romantik herrührt. Einige der besten Beispiele für Fernandino-Möbel finden sich in den Palästen Oriente und El Pardo in Madrid. Zustand: Insgesamt guter Zustand, vor allem in Anbetracht des Alters. Dunkle, satte Mahagonifärbung, warme Farbtöne, hervorragende Maserung und schön gealterte Patina mit leuchtendem Glanz. Stark, robust und strukturell solide. Beibehaltung der ursprünglichen antiken Merkmale, einschließlich typischer alters- und gebrauchsbedingter Abnutzungserscheinungen. Vergangene Restaurierung des Spiegelkamms. Hervorragend präsentiert. Geliefert wird er gereinigt, von Hand gewachst, mit polierter französischer Patina, bereit für den sofortigen Gebrauch und viele Jahre der Freude!
  • Maße:
    Höhe: 219,08 cm (86,25 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Empire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Late 19th Century
  • Zustand:
    Repariert: Vergangene Restaurierung des Spiegelkamms. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Forney, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5977227693142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Bombe-Kommode im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts Sauteuse
Elegante und raffinierte antike französische Kommode im Stil Louis XV mit Marmorplatte aus Königsholz-Parkett. Geboren im 19. Jahrhundert in Frankreich, exquisit handgefertigt im l...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französischer Spiegelschrank aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
Ein seltener und prächtiger antiker eintüriger Spiegelschrank aus der Zeit Napoleons III., Pariser Arbeit, in luxuriösem und grandiosem Louis-XIV-Stil gefertigt. Handgefertigt in ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Antike französische Bombe-Kommode im Louis-XV-Stil
Von Charles Cressent
Eine atemberaubende französische Louis XV Kommode mit Marmoraufsatz aus dem 19. Jahrhundert, gestylt in der Art von Charles Cressent (Frankreich, 1685-1768), fertiggestellt im luxuri...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische Louis-XV-Bomber-Kommode des frühen 20. Jahrhunderts
Eine prächtige, exquisit gearbeitete antike Kommode im Stil Louis XV aus Mahagoni mit Intarsien, die durchgehend mit gemeißelter und vergoldeter Bronze verziert sind. Handgefertigt i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische Mahagoni-Kommode im Übergangsstil des 19. Jahrhunderts
Eine atemberaubende, fein detailliert Übergang Louis XV - Louis XVI-Stil, Mahagoni Intarsien Kommode Kommode. Geboren in Frankreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die wu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Marmor, Messing, Bronze, Goldbronze

19. Jahrhundert Italienisch Vogelaugenahorn Kommode Kommode
Eine atemberaubende feine Qualität antiken, circa 1860/1870er Jahre italienischen Kommode Kommode. Handgefertigt in Italien im dritten Quartal des 19. Jahrhunderts, beeinflusst von...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Napoleon III., Kommoden

Materialien

Carrara-Marmor, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Klassische Tulpen-Spiegelkommode im Stil des 20. Jahrhunderts
tulpenspiegelkommode im klassizistischen Stil des 20 Edle Spiegelkommode im klassizistischen Stil. Spiegelfurnierte Tulpe auf teilweise ebonisiertem Kiefernholz. (D-Sam-14).
Kategorie

20. Jahrhundert, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Holz, Kiefernholz

Mitte 19. Jahrhundert Kommode mit Spiegel
Antike Kommode mit Spiegelaufsatz Norddeutschland Mahagoni Mitte des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 224 x 104 x 53 cm Beschreibung: Seltene, aufwendig gestaltete Aufsatz...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Louis Philippe, Kommode

Materialien

Mahagoni

Kommode, Kommode, Spiegel, gestempelt Jean-Joseph Chapuis, Brüssel um 1810
Von Jean Joseph Chapuis
Antiker Schminktisch - gestempelt Chapuis Brüssel Mahagoni Das Kaiserreich um 1810 Abmessungen: H x B x T: 178 x 91 x 56 cm, Höhe ohne Spiegel: 82 cm Beschreibung: Aufwendig gearbe...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Belgisch, Empire, Kommode

Materialien

Mahagoni

Spätviktorianisches 19. Jh. George Henkels zugeschriebene Kommode + Spiegel
Kommode aus Nussbaum und englischer Eibenwurzel mit abnehmbarem Spiegel. Er wurde 1970 in Philadelphia von einem Antiquitätenhändler gekauft, der den Käufer darüber informierte, das...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Spätviktorianisch, Kommoden

Materialien

Walnuss, Wurzelholz, Eibenholz

Antike französische Nussbaum- und Marmorplatte Bombè Kommode mit Spiegel CIRCA 1890
Antike hübsche Kommode aus Nussbaum und Marmor mit abgeschrägtem Spiegel, circa 1885-1895. Die Truhe selbst ist 40" hoch. (Gesamtlänge ist 102")
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Marmor

Renaissance Revive Kommode mit Kosmetikspiegel
Es verbindet die Formen des späten 19. Jahrhunderts aus der Zeit des Renaissance-Revivals mit großzügiger Funktionalität. Gefertigt aus Tanne und Birke mit Mahagoni-Intarsien auf all...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Neorenaissance, Kommode

Materialien

Mahagoni, Tannenholz