Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 35

Ein Paar Regale mit Einlegeböden, von Percival Lafer, brasilianisches Mid-Century-Design

9.616,11 €pro Set

Angaben zum Objekt

Dieses Regal ist ein unverwechselbares Stück brasilianischen Designs aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Percival Lafer. Es ist ein Paradebeispiel für die Verschmelzung von Materialien und Ästhetik der Epoche und unterstreicht die modernistische Designphilosophie, die damals vorherrschend war. Das Regal besteht aus einer Kombination von poliertem Metall und warm getöntem Holz, einem brasilianischen Hartholz, das Lafer häufig für seine Entwürfe verwendete. Das Gestell des Regals besteht aus schlanken, verchromten Metallrohren, die eine robuste und elegante Struktur bilden. Die Metallelemente spiegeln ein modernes, industrielles Gefühl wider und bilden gleichzeitig einen starken Kontrast zu den organischen Holzelementen. Die Holzböden und Schrankteile sind mit einer reichen Maserung versehen, typisch für Lafers Aufmerksamkeit für die natürliche Schönheit der Materialien. Das Holz ist in sauberen Linien und bündigen Oberflächen geschnitten und nahtlos in den Metallrahmen integriert, was dem Regal ein einheitliches und stromlinienförmiges Aussehen verleiht. Das Schrankteil ist mit einer Klapptür ausgestattet, die einen funktionalen und diskreten Stauraum bietet. Das Gesamtdesign des Regals ist geradlinig und minimalistisch, mit offenen Regalfächern, die die Präsentation von Gegenständen ohne visuelle Unordnung ermöglichen. Durch die Kombination von offener und geschlossener Lagerung ist er vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Zwecke. Die Möbel von Percival Lafer verkörpern oft den innovativen Geist des brasilianischen Designs, das sich der Moderne verschrieben hat und gleichzeitig den Reichtum der natürlichen Ressourcen des Landes ehrt. Über den Designer: Percival Lafer ist ein renommierter brasilianischer Möbeldesigner, der mit seinen Arbeiten maßgeblich zur modernistischen Bewegung in Brasilien beigetragen hat. Der 1936 geborene Lafer wurde ursprünglich als Architekt an der Universidade Mackenzie in São Paulo ausgebildet. Der unerwartete Tod seines Vaters veranlasste ihn jedoch, zusammen mit seinen Brüdern das Möbelgeschäft der Familie zu übernehmen, was 1961 den Ausschlag für seine Hinwendung zum Möbeldesign gab. Sein erster bemerkenswerter Entwurf, der MP-1 Sessel, wurde noch im selben Jahr vorgestellt und wurde aufgrund seiner innovativen Verwendung von MATERIALEN und Design ein Hit. Dieser Stuhl hatte ein mit Palisanderholz ummanteltes Stahlgestell und war mit Schaumstoff statt mit herkömmlichen Federn gepolstert. Dieser Designansatz verkörpert Lafers Prinzip, edles Design zu schaffen, das zugänglich und erschwinglich ist. Lafer leistete auch Pionierarbeit in der mechanischen Möbelbewegung und schuf 1965 das Sofa MP-7, das sich in ein Doppelbett verwandeln ließ - das erste seiner Art auf dem Markt. Neben Möbeln wagte er sich mit dem MP Lafer, einem Roadster aus Fiberglas, der von britischen Sportwagen inspiriert ist, sogar an Automobildesign. Seine Arbeit ist international erfolgreich, seine Entwürfe werden weltweit exportiert und machen ihn zu einem der führenden Möbelexporteure Brasiliens. Im Rahmen des São Paulo Design Weekend 2017 wurde eine Retrospektive seiner Arbeiten gezeigt, um seinen langjährigen Einfluss im Bereich Design zu feiern. Das Erbe von Percival Lafer wird fortgesetzt: Seine Sitzmöbel sind aufgrund ihrer einzigartigen Mischung aus modernen Formen und lokalen brasilianischen MATERIALEN nach wie vor sehr gefragt.
  • Schöpfer*in:
    Percival Lafer (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 175 cm (68,9 in)Breite: 96 cm (37,8 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Sao Paulo, BR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 70741stDibs: LU3173338147522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Holzschrank, von Zanine Caldas, brasilianisches Mid-Century-Design des 20. Jahrhunderts
Von José Zanine Caldas
Dieses Holzregal ist ein schönes Beispiel für brasilianisches Design aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Zanine Caldas, der für die Verwendung organischer Materialien und innovati...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Hartholz

Seltener Wandschrank aus brasilianischem Hartholz, Joaquim Tenreiro, Mid-Century Modern
Von Joaquim Tenreiro
Diese atemberaubende Schrankwand ist ein schönes Beispiel für das Werk von Joaquim Tenreiro, einem emblematischen Meister des modernen brasilianischen Möbeldesigns aus der Mitte des ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Hartholz, Imbuia

Modulare Regale „Kovacs“, selten, entworfen von Jorge Zalszupin, 60er-Jahre, Brasilien
Von Jorge Zalszupin
Dieses fantastische modulare Regal "Kovacs" wurde in den 60er Jahren von dem brasilianischen Meister Jorge Zalszupin entworfen und ist ein absolutes Highlight.  Das Design ist sehr ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Holz

Kommode mit Schubladen aus den 1950er Jahren, Móveis Cimo, brasilianisches Mid-Century Modern Design
Von Moveis Cimo
Diese exquisite Kommode wurde in den 1950er Jahren von dem geschätzten brasilianischen Hersteller Móveis Cimo fachmännisch gefertigt. Móveis Cimo ist bekannt für seine Liebe zum Deta...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Holz

Skulpturales Sideboard aus Caviúna-Holz, Giuseppe Scapinelli, brasilianische Mitte des Jahrhunderts
Von Giuseppe Scapinelli
Giuseppe Scapinelli war ein brasilianischer Designer, der 1908 in Italien geboren wurde. Er wurde für seine einzigartigen und innovativen Entwürfe anerkannt, die sowohl traditionelle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Hartholz, Bugholz

Kommode aus massivem Hartholz, von Móveis Cimo, brasilianische Mid-Century Modern
Von Moveis Cimo
Diese Kommode ist ein klassisches Beispiel für brasilianische Möbel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, hergestellt von Móveis Cimo. Dieses Stück verkörpert mit seinen klaren Linien,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Regal attr. Osvaldo Borsani, 1960, Osvaldo
Von Osvaldo Borsani
Dieses seltene und sehr funktionelle Regal mit Schubladen und Fächern aus Teakholz ist im Stil der damaligen Zeit. Ähnlichkeiten mit dem Design von Charles Eames und Osvaldo Borsani...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Teakholz

Zweiteiliges Etagere-/Raumteiler von Paul McCobb für Calvin, ca. 1960er Jahre
Von Calvin Furniture, Paul McCobb
Zweiteilige Etagere von Paul McCobb für Calvin Furniture, ca. 1960, aus Nussbaum mit Rahmen und Beschlägen aus gebürstetem Aluminium. Kann auf Wunsch auch als Raumteiler dienen. Ma...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Aluminium

LB7 Bücherregale, Franco Albini für Poggi, 1960
Von Franco Albini
Das Bücherregal LB7 "Infinito" von Franco Albini für Poggi ist eine Ikone des italienischen Designs der 1950er Jahre. Dieses 1957 entworfene Bücherregal trägt mit seiner Kombination ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Teakholz

Mid-Century Modern Schrank von Angelo Mangiarotti, Italien, 1970er Jahre, 2 Stück verfügbar
Von Angelo Mangiarotti
Modernes Regal aus der Jahrhundertmitte von Angelo Mangiarotti, Italien, 1970er Jahre - 2 verfügbar
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Holz

Modernes Paar Wandschränke aus der Mitte des Jahrhunderts von William Watting für Scanflex, 1960er Jahre
Von ScanFlex, William Watting
Zwei modulare, zweifarbige Hängeelemente oder Regale aus der Jahrhundertmitte. Entwurf von William Watting für ScanFlex Holland. Auffälliges dänisch-niederländisches Design aus den 1...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Buchenholz, Teakholz

Bücherregal von Joaquim Tenreiro, brasilianische Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro (1906-1992) war ein produktiver und begnadeter Designer, der mit seinen Möbeln und Inneneinrichtungen meisterhaft den Grundstein für das moderne Wohnen in Brasilien ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büch...

Materialien

Holz, Hartholz