Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Holzschrank, von Zanine Caldas, brasilianisches Mid-Century-Design des 20. Jahrhunderts

10.923,24 €

Angaben zum Objekt

Dieses Holzregal ist ein schönes Beispiel für brasilianisches Design aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Zanine Caldas, der für die Verwendung organischer Materialien und innovative Ansätze in der Holzbearbeitung bekannt war. Das Regal zeichnet sich durch ein einfaches und doch anspruchsvolles Design aus, das ein Markenzeichen von Caldas' Arbeit ist. Ganz aus Holz gefertigt, bringt er die natürliche Schönheit und Maserung des Materials zur Geltung. Das Design verzichtet auf Komplexität und setzt auf klare Linien und eine funktionale Struktur. Die vertikalen Stützen sind leicht angewinkelt, was für Stabilität und ein einzigartiges Profil sorgt, das sich von herkömmlichen, geradlinigen Designs unterscheidet. Die Regale sind gestaffelt, wobei jedes Regal von unten nach oben immer flacher wird, was eine optisch interessante Asymmetrie schafft, die sowohl modern als auch praktisch ist. Die Konstruktionsdetails sind minimalistisch, mit sichtbaren Tischlerarbeiten, die die Handwerkskunst und die solide Konstruktion ohne übermäßige Beschläge oder Verzierungen hervorheben. Das Holz ist ein sattes, rötliches Hartholz, das aus Brasilien stammt und vor Ort verarbeitet wird. Die Oberflächenbehandlung des Holzes ist dezent und hebt seine natürliche Farbe und Textur hervor, ohne die natürlichen Eigenschaften des Materials zu überdecken. Insgesamt spiegelt dieses Stück das Designethos von Zanine Caldas wider, der die organischen Qualitäten des Holzes hervorhob und das Material innerhalb der Parameter eines funktionalen, modernen Designs für sich selbst sprechen ließ. Über den Designer: José Zanine Caldas, oft auch als Zanine Caldas bezeichnet, war ein bedeutender brasilianischer Architekt, Möbeldesigner und Landschaftskünstler, dessen Karriere sich von den 1940er Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 2001 erstreckte. Der 1919 in Belmonte, Bahia, geborene Caldas hatte einen Designansatz, der stark von den reichen natürlichen Ressourcen und dem kulturellen Erbe Brasiliens beeinflusst war. Caldas begann seine berufliche Laufbahn als Modellbauer, was ihm ein tiefes Verständnis für architektonische Formen und räumliche Beziehungen vermittelte. Er hat kein formales Architekturstudium absolviert, sondern ist Autodidakt und schöpft aus seiner direkten Erfahrung mit Materialien und Bautechniken. In den 1940er Jahren arbeitete Caldas mit den führenden brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer und Lúcio Costa zusammen, die für die Entwicklung der modernen Architektur in Brasilien von zentraler Bedeutung waren. In dieser Zeit erwarb Caldas wichtige Kenntnisse in den Bereichen Design und Konstruktion, die er später auf seine eigene Arbeit anwendete. Caldas ist bekannt für seine Arbeit mit Holz, das er oft von Abbruchstellen bezog, um das Material in einer Zeit aufzuwerten und neu zu verwenden, als die Umweltauswirkungen der Abholzung noch nicht allgemein anerkannt waren. Seine Möbelentwürfe werden für die ausdrucksstarke Verwendung brasilianischer Hölzer, organische Formen und nachhaltige Praktiken gefeiert. In seiner Sorge um die Umwelt und die Auswirkungen der Abholzung war er seiner Zeit voraus und betonte die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur im Design. In den 1960er Jahren gründete Caldas in Brasilien das "Movimento da Nova Arquitetura", das sich für die Verwendung lokaler MATERIALIEN und Techniken in der modernen Architektur einsetzte. Er gründete auch eine Schule in Ubá, in der er jungen Lehrlingen die Kunst der Holzbearbeitung und des Möbelbaus beibrachte, wobei er die Bedeutung des Handwerks hervorhob. Caldas' Arbeit ist in Brasilien und international weithin anerkannt und respektiert. Seine Entwürfe werden oft als Brücke zwischen den modernistischen Prinzipien von Form und Funktion und einem ganzheitlicheren, umweltbewussten Designansatz gesehen. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen mehrerer Museen, und er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des brasilianischen Designs der Mitte des letzten Jahrhunderts.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener Wandschrank aus brasilianischem Hartholz, Joaquim Tenreiro, Mid-Century Modern
Von Joaquim Tenreiro
Diese atemberaubende Schrankwand ist ein schönes Beispiel für das Werk von Joaquim Tenreiro, einem emblematischen Meister des modernen brasilianischen Möbeldesigns aus der Mitte des ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Hartholz, Imbuia

Ein Paar Regale mit Einlegeböden, von Percival Lafer, brasilianisches Mid-Century-Design
Von Percival Lafer
Dieses Regal ist ein unverwechselbares Stück brasilianischen Designs aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Percival Lafer. Es ist ein Paradebeispiel für die Verschmelzung von Materi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall

Modulare Regale „Kovacs“, selten, entworfen von Jorge Zalszupin, 60er-Jahre, Brasilien
Von Jorge Zalszupin
Dieses fantastische modulare Regal "Kovacs" wurde in den 60er Jahren von dem brasilianischen Meister Jorge Zalszupin entworfen und ist ein absolutes Highlight.  Das Design ist sehr ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Holz

Kleines Sideboard aus Hartholz, von Sergio Rodrigues, Brasilien, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Sergio Rodrigues
Dieses sorgfältig gefertigte Sideboard von Sergio Rodrigues ist ein Paradebeispiel für das moderne brasilianische Design der Jahrhundertmitte, das Funktionalität und Ästhetik nahtlos...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Stahl

Beistellschrank aus Holz aus dem 19. Jahrhundert, brasilianisches, volkstümliches Design
Dieser rustikale Eckschrank aus Holz ist nicht nur eine authentische Darstellung brasilianischer Handwerkskunst aus dem 19. Jahrhundert, sondern auch ein seltener Fund, vor allem in ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Brasilianisch, Rustikal, Regale und Wa...

Materialien

Hartholz

Skulpturales Sideboard aus Caviúna-Holz, Giuseppe Scapinelli, brasilianische Mitte des Jahrhunderts
Von Giuseppe Scapinelli
Giuseppe Scapinelli war ein brasilianischer Designer, der 1908 in Italien geboren wurde. Er wurde für seine einzigartigen und innovativen Entwürfe anerkannt, die sowohl traditionelle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Hartholz, Bugholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Palisander Wand-Bücherregal von Celina Decorações, brasilianische Mitte des Jahrhunderts, 1960er
Von Celina Decoracoes
Dieses in den 1960er Jahren von Celina Decorações hergestellte Wandregal hat ein minimalistisches Design, das durch seine schönen Palisanderfurniere noch verstärkt wird. Er verfügt ü...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Rosenholz

Ein Bücherregal aus Teakholz von Pierre Cruège aus der Mitte des Jahrhunderts - Frankreich - 1950er Jahre
Von Pierre Cruège, Roger Landault, Marcel Gascoin
Dieses Bücherregal aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts, das Pierre Cruège (1913-2003) in den 1950er Jahren für Éditions Formes in Frankreich entwarf, stellt eine harmonische ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Teakholz

Assymetrices Regal aus gebeiztem Holz, 1980er Jahre – Raumteiler-Regal
Assymetrical shelf in stained wood , 1980's
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Holz

Großes modernes italienisches Hängeregal aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts, Isa zugeschrieben
Von ISA Bergamo
Dieses Hängeregal wurde in den 1950er Jahren in Italien hergestellt. Er ist aus Teakholz gefertigt und befindet sich in einem insgesamt guten Zustand. Das Regal ist Teil eines Möbels...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Teakholz

BookShelf
Von José Zanine Caldas
Ein seltenes und außergewöhnliches Stück aus der frühen Phase des Architekten und Designers Jose Zanine Caldas: Dieses Bücherregal bietet nicht nur verschiedene Anordnungs- und Kombi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Sperrholz

BookShelf
39.640 €
Bücherregal von Joaquim Tenreiro, brasilianische Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro (1906-1992) war ein produktiver und begnadeter Designer, der mit seinen Möbeln und Inneneinrichtungen meisterhaft den Grundstein für das moderne Wohnen in Brasilien ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büch...

Materialien

Holz, Hartholz