Objekte ähnlich wie Metallregal Verspanntes Regal Design Wolfgang Laubersheimer, Pentagon Group 1984
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Metallregal Verspanntes Regal Design Wolfgang Laubersheimer, Pentagon Group 1984
3.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein postmodernes Regal "Verspanntes Regal", entworfen von Wolfgang Laubersheimer für die Pentagon-Gruppe im Jahr 1984.
frühe Ausgabe des "Verspannten Regals", daher ohne Herstellerbezeichnung oder Schöpferzeichen.
Die fünf Mitglieder der Pentagon-Gruppe waren die bekanntesten Protagonisten der Bewegung, die in den 1980er und 1990er Jahren als "Neues Deutsches Design" bekannt wurde. Pentagon wandte sich einer künstlerischen Designpraxis zu und realisierte und produzierte selbst mehrere einzigartige Designobjekte und Möbel aus eher ungewöhnlichen oder experimentellen Materialien.
Das Erscheinungsbild ihrer Stücke ist rau und schwer mit einer großen Stille und Präsenz. Die Verwendung und Kombination von MATERIALEN in ihrer Designpraxis fügte den postmodernen Möbeln eine neue Haltung hinzu, die die Alltagskultur selbst reflektiert. Auf der Suche nach politischer Bedeutung und einer Kritik an der Massenkultur wurden viele der Stücke selbst produziert und in geringen Stückzahlen realisiert. Die Die Schwere und Rauheit sowie die Stahlpatina auf der Oberfläche gehen einher mit der sorgfältig durchdachten Formgebung zur Stabilisierung des gesamten Regals, die einen Kontrast zur Schwere des Stahls bildet.
Das verstrebte Regal wurde zum großen Erfolg und zu einer der Ikonen der Epoche, während die meisten anderen Pentagon-Möbel nur in geringen Stückzahlen realisiert wurden.
- Schöpfer*in:Wolfgang Laubersheimer (Designer*in),Pentagon Group (Designer*in)
- Maße:Höhe: 240 cm (94,49 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 32 cm (12,6 in)
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:ca. 1984-1986
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Offenburg, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU6681234977802
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
12 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Neuerburg , Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenpostmodernes Abrakadabra Modulares Regal Design De Pas Lomazzi & D' Urbino
Von Zerodisegno, Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Großes postmodernes Abracadabra-Regal, lackierte Aluminiumkonstruktion mit u-förmigen Glasböden.
entworfen von den italienischen Architekten De Pas, D'Urbino & Lomazzi (Studio DDL)...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Regale
Materialien
Aluminium, Stahl
Postmoderner Teleskop-Mantelständer, hergestellt von Porada Arredi
Von Porada Arredi
Postmoderner Teleskop-Garderobenständer.
hergestellt von Porada Arredi, um 1980.
Ein sehr einzigartiger und multifunktionaler Kleiderbügel mit Schirmständer, der einen kleinen...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Kleiderschränke
Materialien
Stahl
2.080 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1980er Jahre Modularer Esstisch oder Schreibtisch Entworfen von Bernard Vuarnesson für Bellato
Von Bernard Vuarnesson
Seltener modularer Schreibtisch-Esstisch PAR6 des französischen Designers Bernard Vuarnesson für Bellato, Italien um 1980.
Sechs ausziehbare Tischplatten aus Formica und Dili ebonis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Esstische
Materialien
Formica, Holz
Schöner französischer moderner dreibeiniger Zeitschriftenständer oder Beistelltisch aus Korbgeflecht aus den 1950er Jahren
Von Edition Rougier, Janine Abraham / Dirk Jan Rol
Schöner französischer Zeitschriftenständer oder Beistelltisch aus Korbgeflecht aus den 1950er Jahren
Unbekannter Designer, im Stil von Dirk Jan Rol. & Janine Abraham
Unbekannter H...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...
Materialien
Metall
1980er Jahre Palace Stuhl von George Sowden für Memphis Milano
Von Memphis Milano, George Sowden
1980er Memphis Milano Palace Stuhl aus farbig lackiertem Holz, entworfen von George Sowden, 1983.
George Sowden studierte in den 1960er Jahren Architektur am Gloucestershire College...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stühle
Materialien
Sperrholz
Zweistöckiger Arlecchino-Beistelltisch aus den 1950er Jahren Entworfen von Eduardo Paoli im Jahr 1955
Von Vitrex, Edoardo Paoli
Zweistöckiger Beistelltisch Arlecchino aus den 1950er Jahren, entworfen von Eduardo Paoli im Jahr 1955.
Hergestellt von Vitrex, Italien, ca. 1960.
Schöner kleiner Beistell- ode...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...
Materialien
Metall, Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Postmodernes deutsches Metall-Wandregal aus Radius Design, 1980er Jahre
Wandregal aus Metall von Radius Design.
Ein Design mit einer industriellen Designsprache. Die Materialität und die Verarbeitung sind besonders auffallend. Galvanisiertes Stahlblech,...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Postmoderne, Regale
Materialien
Metall
Wolfgang Laubersheimer „Verspantes Regal“ Stahl-Bücherregal für Pentagon, 1984
Von Wolfgang Laubersheimer, Pentagon Group
Fantastisches Objekt, entworfen von Wolfgang Laubersheimer und hergestellt von der Pentagon Group, Deutschland, 1984.
Dieses Bücherregal, das „Regal Verspanntes“ genannt wird, ist...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale
Materialien
Stahl, Eisen
Postmodernes Antidesign: Stahl-Bücherregale, W. Laubersheimer, für Pentagon 1980er Jahre
Von Wolfgang Laubersheimer, Pentagon
Das "Verspannte Regal" ist ein postmodernes Regal, das 1984 von Wolfgang Laubersheimer für die Pentagon-Gruppe entworfen wurde. (Wir haben zwei zur Verfügung, Preis pro Stück)
Penta...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale
Materialien
Stahl
Wolfgang Laubersheimer, 'Regal Verspannter' Bücherschrank, Pentagon, Deutschland, 1984
Von Wolfgang Laubersheimer, Pentagon
Wolfgang Laubersheimer wurde in Bad Kreuznach geboren. Nach dem Abitur absolvierte er eine Lehre als Industriearbeiter und studierte anschließend Metallbildhauerei in Köln. Zusammen ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Bücherregale
Materialien
Eisen
Regales Bücherregal Verspantes von Wolfgang Laubersheimer für Pentagon, Deutschland, 1984
Von Wolfgang Laubersheimer, Pentagon Group
Regales Bücherregal Verspantes von Wolfgang Laubersheimer für Pentagon, Deutschland, 1984
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Brutalismus, Bücherregale
Materialien
Stahl
Carla Venosta und Guido Zimmerman für Arflex „Valiant“ Bücherregal aus Stahl
Von Arflex, Guido Zimmerman
Carla Venosta und Guido Zimmerman für Arflex, 'Valiant' Schrankwand / Raumteiler, Edelstahl, Glas, Italien, 1971
Die 1971 von Carla Venosta und Guido Zimmerman für Arflex entworfen...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Regale
Materialien
Edelstahl