Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Ein italienisches Studiolo-Kabinett aus Nussbaum im Stil der Renaissance, 17.

8.360,74 €

Angaben zum Objekt

Ein italienisches Studiolo-Kabinett aus Nussbaum im Stil der Renaissance, 17. Beschreibung: Ein architektonisch geformtes Studiolo im Renaissancestil aus Nussbaumholz, das äußere Gebälk mit erhöhtem Galeriebeschlag, über einem blattgeschnitzten Gesims zu einem weiteren Band aus Abnähern und einem Fries, das mit einer zentralen blattgeschnitzten grotesken Maske zwischen floralen Schriftrollen beschnitzt ist, sowie mit wulstigen und vertieften Paneelen auf beiden Seiten, die zum Hauptkörper hin abfallen, flankiert auf beiden Seiten von einem ionischen Pilaster mit passenden Halbfiguren von betenden Jugendlichen, die in geschnitzten floralen Anhängern enden, einer einzigen, mit Scharnieren versehenen Vordertür, in deren Mitte eine sitzende allegorische Figur mit einem Korb und einer darunter auftauchenden Taube steht, die ein Wappenschild in der typisch italienischen Form der testa di cavallo überragt. Die Sturzfront, die sich zum Innenraum hin öffnet, zwei Regale mit Zinnengesims, die den Innenraum in drei Fächer unterteilen, eine getäfelte Friesschublade (Papier), die von einem geflügelten Puttenmaskenzug zentriert wird, der ein architektonisches Nischenfach überragt, das auf beiden Seiten von spiralförmigen Kolonetten flankiert wird, die wulstige und vertiefte zentrale Tür mit blattförmigen Zwickeln, ein Schlüsselloch auf der linken Seite, das sich zum innersten Fach öffnet, ein unteres Fach darunter. Provenienz: Australische Privatsammlung, in den 1970er Jahren in Italien erworben. Abmessungen: Höhe: 64 cm. Breite: 49,5 cm. Tiefe: 23 cm.
  • Maße:
    Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1600s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    ARMADALE, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GS277 CP/WSEEV1stDibs: LU8952246351372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein eintüriger Schrank aus dunklem Nussbaumholz, Italien, 17. Jahrhundert
Ein eintüriger Schrank aus dunklem Nussbaumholz, Italien, 17. Höhe: 110 cm Breite: 115 cm Tiefe: 36,5 cm Provenienz: Australische Privatsammlung, erworben in den 1950er Jahren.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Vargueno aus spanischem Nussbaum, 18. Jahrhundert
Vargueno aus spanischem Nussbaum, 18. Jahrhundert Provenienz: Aus der Privats...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Schränke

Materialien

Walnuss

Vargueno aus spanischem Nussbaum mit Sockel, 18. Jahrhundert
Vargueno aus spanischem Nussbaum mit Sockel, 18. Jahrhundert Provenienz: Private Australian Collection'S. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Schränke

Materialien

Eisen

Ein Prie-dieu aus gemasertem Nussbaumholz, furniert, Italien, um 1700
Ein Prie-dieu aus gemasertem Nussbaumholz, furniert, Italien, um 1700 Das Nussbaum-Prie-Dieu mit abgeschrägten Ecken und getäfelt mit genarbtem Nussbaum, die geformte Planke oben we...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Hartholz

Spanische Nussbaumkommode Carlos II, 17. Jahrhundert
A Spanish Carlos II Walnut Chest of Drawers, 17th Century Provenance: Christie's Melbourne, 2000. Description: A rectangular plank top with some exposed rounded iron nail heads an...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Kommoden

Materialien

Walnuss

Ein Nussbaum-Büroschrank von George I., frühes 18.
Ein Nussbaum-Büroschrank von George I., frühes 18. Provenienz: Private...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Schränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein italienischer Barockschrank aus Nussbaum und Eisen aus dem 17.
Ein hübscher und äußerst dekorativer italienischer Barockschrank aus Nussbaum und Eisen aus dem 17. Dieser wunderbare Schrank mit zwei Türen und zwei Schubladen steht auf eindrucksvo...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Schränke

Materialien

Eisen

Italienischer Florentiner Nussbaum-Beistellschrank aus dem 17. Jahrhundert, CIRCA 1650
Ein außergewöhnliches Beistellschränkchen aus Nussbaum aus der Renaissancezeit mit Intarsien aus Obstholz. Von musealer Qualität, in bemerkenswertem Originalzustand (wurde in keiner ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Obstholz, Walnuss

Italienischer Walnussholzschrank aus dem 17. Jahrhundert
Schönes seltenes großes italienisches Barockkabinett aus dem 17. Zweiteilig mit Schranktüren oben und unten und Schubladen in der Mitte. Geschnitzt mit Blattmuster und Putten oder En...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Holz

Italienischer Barockschrank aus Nussbaum und Eisen aus dem 17. Jahrhundert
Ein hübscher italienischer Barockschrank aus Nussbaum und Eisen aus dem 17. Der dreitürige Schrank mit elf Schubladen steht auf eindrucksvollen Pfotenfüßen unter einer gesprenkelten ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Eisen

Italienisches Barockkabinett aus Nussbaum und Wurzelholz aus dem 17.
Hübscher italienischer Barockschrank aus Nussbaum und Wurzelholz aus dem 17. Der kleinere eintürige Tischschrank mit zwölf Schubladen wird von beeindruckenden Pfotenfüßen unter einem...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Italienischer geschnitzter Nussbaumschrank aus dem 18. Jahrhundert
Eine seltene italienische Nussbaumtruhe / Kredenz aus dem 18. Jahrhundert, Renaissancezeit, neoklassizistische Einflüsse, mit zwei kunstvoll geschnitzten, mit architektonischen Eleme...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Renaissance, Anrichten

Materialien

Goldbronze