Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Angelo Mangiarotti, 4D Anrichte, Molteni 1964

12.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kabinett aus der Serie '4D', entworfen von Angelo Mangiarotti für Molteni, 1964 - Mahagoni, Emperador-Marmor und gerippte Holzklappe Dieses raffinierte Möbelstück gehört zu der berühmten Serie 4D", die Angelo Mangiarotti 1964 für Molteni entworfen hat. Ein emblematisches Beispiel für das italienische Design der 1960er Jahre, bei dem formale Strenge, Funktionalität und Handwerkskunst in perfekter Balance zueinander stehen. Er ist aus gebeiztem Nussbaumholz gefertigt und zeichnet sich durch raffinierte Details aus: die Platte aus Emperador-Marmor, die fein geformten ergonomischen Ecken - das Markenzeichen einer weiterentwickelten Ästhetik - und der vertikale Rollladen aus geripptem Holz, der die Stauräume auf elegante Weise freigibt oder verdeckt. Auffällig ist das ausziehbare Mittelbord, das sich in einen praktischen Schreibtisch oder ein Regal verwandeln lässt. Am Sockel ist der Schrank mit diskreten Rollen ausgestattet, die ihn leicht verschiebbar machen und eine vielseitige Nutzung ermöglichen. Da er an allen vier Seiten verkleidet ist, kann er auch in der Mitte des Raumes platziert werden, wo er zum Protagonisten des Raumes wird und sich problemlos an Veränderungen der Wohnungseinrichtung anpassen lässt. Ein seltenes und ikonisches Stück, das den Charme der italienischen Moderne bewahrt und weiterhin eine zeitgenössische Sprache spricht. Provenienz: persönliches Archiv des Tischlers Pierluigi Ghianda, eines langjährigen Mitarbeiters von Mangiarotti. Designer: Angelo Mangiarotti (1921-2012) war einer der einflussreichsten Protagonisten des italienischen Designs und der Architektur des 20. Jahrhunderts. Sein Werk zeichnet sich durch eine strenge Herangehensweise, formale Eleganz und eine profunde Materialkenntnis aus, die stets im Dienst der Funktion steht. Als Architekt, Designer und Bildhauer hat Mangiarotti mit führenden italienischen Unternehmen wie Molteni, Artemide, Cassina und Skipper zusammengearbeitet und zeitlose Designobjekte geschaffen. Zu seinen Markenzeichen gehört die Fähigkeit, technische Präzision und handwerkliches Können zu verbinden und das Konstruktionspotenzial von Holz, Stein und Glas mit Originalität zu erkunden.
  • Schöpfer*in:
    Angelo Mangiarotti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 140 cm (55,12 in)Breite: 95 cm (37,41 in)Tiefe: 48 cm (18,9 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1964
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. möbel aus dem persönlichen Archiv von Pierluigi Ghianda, dem historischen Mitarbeiter Mangiarottis und einem großen Kunsttischler, der für die größten und historischsten italienischen Architekten sowie für bedeutende Unternehmen wie Cassina, Bernini, Molteni gearbeitet hat.
  • Anbieterstandort:
    Misinto, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9226245981832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Joe Colombo, Combi Center Schrank/Behälter für Bernini 1963/1997
Von Joe Colombo
Das Combi Center ist ein berühmtes Beispiel für italienisches Industriedesign. Es entstand 1963 aus der revolutionären Vision von Joe Colombo, einem der absoluten Protagonisten des D...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Schränke

Materialien

Aluminium

Silvio Coppola, Anrichte Pranzo für Bernini, 1964
Von Silvio Coppola
Pranzo ist eine Anrichte, die eindeutig von der lombardischen Tischlertradition aus Nussbaumholz inspiriert ist und in der sich der für Silvio Coppola typische essentielle Designansa...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Buffetschränke

Materialien

Walnuss

Gianfranco Frattini 804-Schreibtisch für Bernini, 1962
Von Gianfranco Frattini
Die Secrétaire 804 ist einer der repräsentativsten Entwürfe für die Kreativität von Gianfranco Frattini und die herausragende Fertigungstechnik von Bernini, einer historischen italie...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Sekretäre

Materialien

Kristall, Aluminium

bücherregal der Serie 1935, entworfen von Carlo Scarpa für Bernini, 1979
Von Carlo Scarpa
Das Bücherregal der Serie 1935 wurde von dem Meister der italienischen Architektur Carlo Scarpa entworfen, ein Werk, das damals als außerordentlich innovativ in Form und Konstruktion...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Bücherregale

Materialien

Metall

Granpiano-Schrank von Massimo und Lella Vignelli, Bernini 2005
Von Massimo and Lella Vignelli
Granpiano ist ein Möbelstück, das aus der Hand des Ehepaars Lella & Massimo Vignelli stammt und formal die gesamte Vignelli-Philosophie, reine geometrische Formen und wesentliche Ele...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Schränke

Materialien

Ebenholz

Gianfranco Frattini, Sekretariatsschreibtisch 530, Bernini 1956
Von Gianfranco Frattini
Der ikonische italienische Sekretär 530 wurde 1956 von Gianfranco Frattini entworfen und von der historischen Firma Bernini hergestellt. Eine Objektsynthese aus Design, Handwerkskun...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

1960er Jahre Highboard-Holzanrichte, entworfen von Mangiarotti für Molteni
Von Molteni & C, Angelo Mangiarotti
Anrichte aus Palisanderholz mit zentraler, klappbarer Schublade und Schreibtischfunktion mit Schlüssel: Entwurf Angelo Mangiarotti für Molteni, 1960er Jahre. ZUSTAND: In gutem Zusta...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Holz

Highboard von Mangiarotti für Molteni, 4d, Mid-Century Modern Design, Italien 1964
Von Molteni & C, Angelo Mangiarotti
Kabinett von Angelo Mangiarotti für Molteni, Italien 1960er Jahre Freistehender Schrank aus Mahagoni des italienischen Architekten Angelo Mangiarotti, hergestellt von Molteni in den ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Carrara-Marmor

Anrichte im Kredenzdesign angelo mangiarotti für molteni, 1960
Von Angelo Mangiarotti
wunderschöne Kredenz entworfen von Angelo Mangiarotti für Molteni, Italien, um 1960. Hergestellt aus Holz mit Marmorplatte. Sehr guter Zustand, wie abgebildet, Versandkosten auf Anf...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Marmor

Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili, 1960er Jahre
Von La Sorgente Dei Mobili, Angelo Mangiarotti
Sideboard aus der Mitte des Jahrhunderts von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili. Dieses elegante Stück aus Mahagoni zeigt ein geometrisches Design mit vier identischen kub...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Textil, Holz

Modulare 4D-Möbel von Angelo Mangiarotti für Molteni, 1970er Jahre
Von Molteni & C, Angelo Mangiarotti
Modulare Möbel aus der Serie 4D für Molteni, mit Schränken mit Flügeltüren und Schubladen, exotischem Holzfurnier und Marmorplatten, alle 3 Schränke haben kleine Rollen am Boden.
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti Schrank aus Holz und Aluminium
Von Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti für Poltronova, Schrank/Bücherregal, Holz, Aluminium, Italien, 1960er Jahre. Dieses atemberaubende Bücherregal oder Hi-Board ist Teil der vielseitig einsetzbaren ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Aluminium