Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Angelo Mangiarotti Multiuse-Schränke Poltronova Italien 1965

13.915 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fantastisches und vielseitiges Paar Multifunktionsschränke, entworfen von Angelo Mangiarotti und hergestellt von Poltronova in Italien im Jahr 1965. Die Schränke bieten unendlich viele Möglichkeiten und lassen sich nahtlos zu einem großen Bücherregal zusammenstellen. Sie sind aus Eschenholz gefertigt, das in einem seltenen off-white/clay-Farbton gebeizt ist. Sie haben ein zeitloses und modernes Aussehen. Die vier Einlegeböden des Schranks sind mit Aluminiumprofilen versehen, die nicht nur für zusätzliche Stabilität sorgen, sondern auch einen schönen und subtilen, fast monochromen optischen Kontrast zum Holz bilden. Das grafische Design wird durch die Möglichkeit, die Schiebetüren in verschiedenen Konfigurationen einzustellen, unterstrichen. Die schmalen vertikalen Griffe sind auf die Farbe der Türen abgestimmt. Hinter den sechs Schiebetüren befinden sich auf beiden Seiten Regale. Es ist kaum zu glauben, dass dieses Design aus dem Jahr 1965 stammt, so modern ist es und hat die Zeit perfekt überdauert. Bitte beachten Sie, dass der angegebene Preis für 1 Schrank gilt, der einzeln verkauft wird und einen Preis hat. Literatur; Repertorio Del Design Italiano 195o~2000 Band 1 Giuliana Gramigna, Seite 119 Angelo Mangiarotti, geboren am 26. Februar 1921 in Mailand, war ein erfolgreicher Architekt und Designer. Er schloss 1948 sein Architekturstudium am Politecnico di Milano ab und verbrachte später einige Zeit in den Vereinigten Staaten, wo er das Privileg hatte, einflussreiche Persönlichkeiten wie Frank Lloyd Wright, Walter Gropius, Mies van der Rohe und Konrad Wachsmann zu treffen. Nach seiner Rückkehr nach Italien gründete er bis 1960 zusammen mit Bruno Morassutti ein Architekturbüro. Im Jahr 1989 gründete er das Büro von Mangiarotti & Associates in Tokio. Seine Beiträge erstreckten sich auch auf die Welt des Designs, da er von 1986 bis 1992 als Art Director von Colle Cristalleria tätig war. Mangiarottis Fachwissen beschränkte sich nicht nur auf die Praxis. Er war ein engagierter Pädagoge, der sein Wissen an verschiedenen Universitäten in Italien und der ganzen Welt weitergab. Seine Designphilosophie, die er in seinem 1987 veröffentlichten Buch "In nome dell'architettura" darlegte, betonte die Bedeutung der Schaffung von Objekten mit wesentlichen Eigenschaften, die sie benutzerfreundlich und wiedererkennbar machen. Für seine außergewöhnliche Arbeit wurde er mit zahlreichen Design- und Architekturpreisen ausgezeichnet, unter anderem 1994 mit dem renommierten Compasso d'oro ADI für seinen Carrier. Das Vermächtnis von Angelo Mangiarotti lebt weiter, und man erinnert sich an seinen tiefgreifenden Einfluss auf die Bereiche Architektur und Design. Er verstarb am 30. Juni 2012 in Mailand.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Martin Visser Bücherregal „t Spectrum“, Holland, 1965
Von 't Spectrum, Martin Visser
Sehr schönes modernistisches Bücherregal, Modell WW72, entworfen von Martin Visser und hergestellt von 't Spectrum, Holland, 1965. Dieser Schrank hat schwarz ebonisierte Holzseiten u...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büc...

Materialien

Buchenholz

Jordi Vilanova i Bosch großer Schrank Spanien 1970
Von Jordi Vilanova i Bosch
Dieser spektakuläre Schrank, der in den 1970er Jahren von Jordi Vilanova i Bosch in Spanien entworfen und hergestellt wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für das Design der Jahrh...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Glas, Laminat, Kiefernholz

Jac Haan Sideboard für Metz & Co, Niederlande 1963
Von Jac Haan
Sehr seltenes Sideboard, entworfen von Jac Haan und hergestellt von Metz & Co in den Niederlanden, 1963. Dieses Sideboard wurde in einer sehr kleinen Auflage hergestellt. Der Schrank...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sid...

Materialien

Stahl

Azucena Eckschrankregal hergestellt in Italien 1979
Von Luigi Caccia Dominioni
Dieser einzigartige Eckregal-Schreibtisch mit Schrank, der 1979 von Azucena hergestellt wurde, ist ein bemerkenswertes, maßgefertigtes Möbelstück, das die meisterhafte Beherrschung v...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ecksch...

Materialien

Glas, Holz

Gianfranco frattini-Schrank von Bernini, Italien 1957
Von Gianfranco Frattini, Bernini
Sehen Sie sich die exquisite Handwerkskunst der kleinen Anrichte oder des kleinen Schranks an, ein Zeugnis des visionären Designs von Gianfranco Frattini und der meisterhaften Produk...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Rosenholz

Carlo Ratti Wandmontierte Ausstellungsschränke, Italien 1950
Von Carlo Ratti
Schönes Paar wandmontierter Vitrinen, entworfen von Carlo Ratti und hergestellt von Industria Legni Curvati in Italien im Jahr 1950. Diese Schränke sind aus gebogenem Teakholz gefert...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vitrinen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Angelo Mangiarotti Aluminium-Schrank Multiuse von Poltronova 1965
Von Poltronova, Angelo Mangiarotti
Dieser seltene Aluminiumschrank aus der Multiuse-Serie, der auch als Bücherregal verwendet werden kann, wurde 1965 von Angelo Mangiarotti entworfen und von Poltronova, Italien, herge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Bücherregale

Materialien

Aluminium

Angelo Mangiarotti Schrank aus Holz und Aluminium
Von Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti für Poltronova, Schrank/Bücherregal, Holz, Aluminium, Italien, 1960er Jahre. Dieses atemberaubende Bücherregal oder Hi-Board ist Teil der vielseitig einsetzbaren ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Aluminium

Acerbis 80er Jahre Bücherregal Design von Roberto Monsani
Von Roberto Monsani, Acerbis
Modulares wandmontiertes Bücherregal aus Elementen der Serie Life" aus grau lackiertem Holz mit Klappe und Scharnieröffnung mit Glaseinlegeböden. Im mittleren Teil Plexiglasregale au...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Kristall

Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili, 1960er Jahre
Von La Sorgente Dei Mobili, Angelo Mangiarotti
Sideboard aus der Mitte des Jahrhunderts von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili. Dieses elegante Stück aus Mahagoni zeigt ein geometrisches Design mit vier identischen kub...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Textil, Holz

Gianfranco Frattini, Konsolentisch, 1960
Von Gianfranco Frattini
Dieser Konsolentisch von Gianfranco Frattini für Bernini 1960. Hergestellt aus hochwertigen Materialien und mit viel Liebe zum Detail, steht es für die Exzellenz der italienischen Mö...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Holz

Bücherregal von Umberto Mascagni, 1950er Jahre
Von Umberto Mascagni
Modulares Bücherregal einzigartig in Stil, Design, Planung und Materialien. Die Firma Mascagni rühmte sich in den 50er Jahren für die hervorragende Qualität und Einzigartigkeit ihrer...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Aluminium, Messing, Stahl

Bücherregal von Umberto Mascagni, 1950er Jahre
2.750 € Angebotspreis
27 % Rabatt