Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Außergewöhnliche Antike 18. Jahrhundert Dutch Renaissance Golden Age Eiche Portal Cabinet

15.576,30 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser außergewöhnliche Utrechter "Poortkast" (Portalschrank) gilt als eines der schönsten Beispiele für niederländische Renaissancemöbel. Es wurde im frühen 18. Jahrhundert gefertigt und ist ein monumentales Stück, das architektonische Pracht mit exquisiter Handwerkskunst verbindet - Qualitäten, die es in die erste Reihe der niederländischen Tischlerkunst stellen. Vergleichbare Beispiele finden sich in renommierten Sammlungen wie dem Rijksmuseum und dem Mauritshuis. Der Schrank ist vollständig aus massiver Eiche gefertigt und weist einen warmen Braunton auf, der durch einen tiefen, glänzenden Schimmer und eine reichhaltig entwickelte Patina noch verstärkt wird. Exotische Holzarten, die über die Handelsrouten der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) eingeführt wurden, unterstreichen seinen luxuriösen Charakter. Zu jener Zeit gehörten diese seltenen Materialien zu den begehrtesten in Europa und wurden ausschließlich für elitäre Aufträge verwendet. Die Fassade ist ein Meisterwerk der Schnitzkunst und der Proportionen: Pilaster mit fein geschnittenen Kapitellen rahmen drei monumentale Bogenfelder ein, die jeweils mit stilisierten Akanthusblättern, Rankenmotiven und drei fein gearbeiteten Köpfen gekrönt sind. Zusätzliche geschnitzte Köpfe schmücken das Gesims und verleihen dem Stück eine fast kathedralenartige Gravitas. Das Gesims selbst ist abnehmbar, ein praktisches Merkmal der monumentalen Tischlerei jener Zeit. Im Inneren wurden die Regale vor einigen Jahrzehnten auf sympathische Weise erneuert, um die Funktionalität zu gewährleisten, und auch die vorderen Kugelfüße wurden entsprechend dem ursprünglichen Design ersetzt. Der Schrank ist noch mit dem Originalschloss und dem Originalschlüssel ausgestattet und verfügt über eine raffiniert gestaltete Schiebeplatte, die das Schlüsselloch verdeckt - ein Detail, das sowohl die Sicherheitsbedenken als auch das ästhetische Empfinden der damaligen Zeit widerspiegelt. Ein Zeugnis niederländischer Handwerkskunst und weltweiter Ausstrahlung Dieser Schrank ist mehr als nur ein funktionelles Aufbewahrungsstück; er ist eine greifbare Verkörperung des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Im 17. und frühen 18. Jahrhundert waren die Niederlande nicht nur eine weltweite Handelsmacht, sondern auch ein Leuchtturm kultureller und geistiger Freiheit. Das außergewöhnliche Maß an religiöser Toleranz zog Handwerksmeister aus ganz Europa an - Flamen, französische Hugenotten, deutsche und italienische Kunsthandwerker -, die ihre Techniken und künstlerischen Traditionen mitbrachten. Diese Konvergenz der Fähigkeiten förderte einen einzigartigen Stil, der nordeuropäische strukturelle Strenge mit südlichem ornamentalem Flair verband. Gleichzeitig brachten die ausgedehnten Handelsnetze der VOC einen Zustrom exotischer Holzarten in die niederländischen Häfen, wodurch sich die Palette der den Möbelherstellern zur Verfügung stehenden Materialien erweiterte. Diese importierten Hölzer ermöglichten in Verbindung mit dem Fachwissen von Kunsthandwerkern aus dem Ausland die Herstellung luxuriöser und technisch anspruchsvoller Stücke wie dieses Poortkast. Insbesondere der Utrechter Poortkast spiegelt einen starken architektonischen Einfluss wider, indem er die bogenförmigen Portale und kirchlichen Formen der Utrechter Gotik- und Renaissancegebäude aufgreift. Solche Schränke dienten als Statussymbol in den Häusern wohlhabender Kaufleute, Regenten und Patrizier und signalisierten nicht nur Wohlstand, sondern auch eine Verbindung zu den kosmopolitischen und toleranten Idealen der niederländischen Republik.
  • Maße:
    Höhe: 214 cm (84,26 in)Breite: 176 cm (69,3 in)Tiefe: 73 cm (28,75 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Eichenholz,Geschnitzt,Poliert,Gebeizt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1720
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Kugelfuß und Innenregale wurden vor einigen Jahrzehnten ersetzt und so belassen, wie sie sind. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Casteren, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU970945736532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker niederländischer Renaissance-Portalschrank aus massiver Eiche, 18. Jahrhundert
Dieser seltene holländische Schrank ist aus feinstem Eichenholz gefertigt und steht in der Tradition der holländischen Renaissance während des "Goldenen Zeitalters der Niederlande". Dieser Schrank stammt aus der Utrechter Provence, um 1730. Die gewölbten Türen sind typisch für diese Provinz und dieser Schranktyp ist auch als "Utrechtse Poortkast" bekannt. Der Schrank steht auf Stollenfüßen und ist mit hübsch geschnitzten Mustern und Mahagoniholz-Einlegearbeiten versehen. Die Schnitzerei stellt Elemente dar, die Wohlstand und klassische Ornamente repräsentieren, wie sie bei Möbeln der niederländischen Renaissance üblich sind. Auf dem oberen Gesims sind fünf klassische, gut proportionierte Köpfe abgebildet. Der obere Teil der gewölbten Türen ist mit kleineren Köpfen verziert, die von C-Rollen und Akanthusmotiven flankiert werden. Auf der gesamten Vorderseite sind viele erhabene Paneele mit einer Platte aus Mahagoniholzfurnier verziert. Das Mahagoniholz wurde von der VOC aus Indonesien importiert und war ein echtes Schaufenster des Reichtums. Der Schrank hat die originalen Scharniere und das Schloss. Im Inneren befinden sich drei feste Einlegeböden. Insgesamt ist dieses Möbelstück in sehr gutem antiken und authentischen Zustand mit toller Patina. In unserer Werkstatt wurden kleinere Reparaturen an der hinteren Verkleidung und den Innenböden durchgeführt. Auch die Wachsschicht wurde aufgefrischt, um ihren ursprünglichen Glanz wiederherzustellen. Das goldene Zeitalter der Niederlande Das 17. Jahrhundert war ein wichtiges Jahrhundert für die Niederlande. Die Region trennte sich vom spanischen Reich und gründete eine eigene Republik. Niederländische Kaufleute gründeten ihre ersten Kolonien in Amerika und eröffneten Handelsnetze in aller Welt. Die niederländische Wirtschaft blühte auf, als ein Großteil des europäischen Handels über Amsterdam abgewickelt wurde. Dieses Geld trug zur Förderung der Künste bei und führte zum Aufstieg von Rembrandt, Vermeer und Rubens. Dies war das Goldene Zeitalter der Niederlande. Die starke holländische Wirtschaft und das Fest der Künste boten die finanzielle und kulturelle Sicherheit, die die Bürger der Mittel- und Oberschicht dazu inspirierte, viele Möbel zu kaufen. Dies war ein großer Unterschied zu den spärlich eingerichteten Häusern des Mittelalters. Die niederländische Kundschaft verlangte nach qualitativ hochwertigen, komfortablen und stilvollen Produkten, und die Möbelhersteller kamen dem nach. Die niederländischen Möbel des 17. Jahrhunderts waren leichter, bequemer und vielseitiger als in vielen anderen Teilen der Welt. Eine wichtige Form A des niederländischen Möbels im 17. Jahrhundert war der Schrank, ein höheres Möbelstück, das an die Stelle der mittelalterlichen Truhen in Bodennähe getreten war. Schränke waren in den meisten holländischen Häusern und auch in den niederländischen Kolonien wichtige Einrichtungsgegenstände. Da die Schränke in der Regel zur Aufbewahrung von wertvollen Gegenständen wie Wäsche oder Silberbesteck dienten, waren sie selbst Kunstwerke, und wir sehen hier einige der wichtigsten Stile der holländischen Möbel...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Antiker niederländischer Renaissance-Portalschrank aus massiver Eiche aus dem 17. Jahrhundert
Angeboten wird hier ein außergewöhnlicher holländischer Schrank aus feinster europäischer Sommereiche in der Tradition der holländischen Renaissance während des "holländischen golden...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Geschirrschr...

Materialien

Stahl

Antiker zweitüriger Schrank aus brauner Eiche im Stil der holländischen Renaissance des 18.
Dieser antike niederländische Renaissanceschrank wurde Ende des 18. Jahrhunderts, um 1780, in den südlichen Niederlanden hergestellt. Es ist ein Paradebeispiel für das Möbelhandwerk ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Antiker 17. Jahrhundert Niederländisch von Flämisch Honey Color Oak Rennaisance Schrank
Dieser fantastische zweiteilige Eichenschrank aus dem 17. Jahrhundert wurde um 1680 in Antwerpen, Flandern, hergestellt. Er besteht aus zwei Teilen, einem unteren und einem oberen Sc...
Kategorie

Antik, 1680er, Niederländisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Niederländisches Renaissance-Schrank aus Eiche und Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Bei diesem Schrank aus der Mitte des 18. Jahrhunderts handelt es sich um einen so genannten 'Kussenkast' oder Kissenschrank. Das Kissen bezieht sich auf die Form der erhabenen Panee...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Antiker holländischer Renaissance-Eichenschrank
Dieser außergewöhnliche Schrank ist aus feinstem Eichenholz gefertigt und steht in der Tradition der holländischen Renaissance während des "Goldenen Zeitalters der Niederlande" Diese...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländischer Manierismus EICHE Schrank des 19. Jahrhunderts
Niederländischer Manierismus EICHE Schrank des 19. Jahrhunderts Ein niederländischer Schrank im Stil des niederländischen Manierismus aus der 2. Hälfte des 19. Die Vorderseite wird ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Holländisches Eichen-Hochzeitskabinett, um 1880
Dieser wunderschöne Hochzeitsschrank ist mit Puttenköpfen und Tauben verziert und zeugt von Qualität. Von den verschnörkelten Details auf der Vorderseite und den Seiten bis hin zu de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Holländisches Eichen-Hochzeitskabinett, um 1880
1.997 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Antiker niederländischer Barockschrank aus leichter Eiche, 18. Jahrhundert
Ein exquisiter holländischer Kissenschrank mit zwei Türen. Dieser Schrank verdankt seinen Namen den kissenförmigen Verstärkungen an den Türen. Dieses Möbelstück ist aus hochwertigem Eichenholz gefertigt und kunstvoll mit geometrischen Formen verkleidet. Alles in diesem Schrank strahlt einen unaufdringlichen Reichtum aus. Dies ist der Archetyp des niederländischen Kabinetts. Dieser aus Eichenholz gefertigte Schrank schmückte die Wohnungen der reichen Bourgeoisie. Eine wichtige Form A des holländischen Möbels im 17. Jahrhundert war der Kabinettschrank, ein höheres Möbelstück, das die mittelalterlichen Truhen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Geschirrschränke

Materialien

Eichenholz

Niederländischer handgeschnitzter Renaissance-Hochschrank aus dem 19.
Der holländische handgeschnitzte Renaissance-Hochschrank aus dem 19. Jahrhundert wurde aus dichter, altgewachsener, viertelgesägter Eiche gefertigt, von der in Museen in Belgien und ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Neorenaissance, Kleide...

Materialien

Stahl

Utrechtse Poort Niederländischer Linnen-Schrank, Handwerker, 17. Jahrhundert
Niederländischer Renaissanceschrank aus Holz aus dem frühen 17. Jahrhundert. Dieses historische Stück bietet zwei Türen, die sich zu drei Einlegeböden öffnen lassen. Die unglaubliche...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Geschirrschränke

Materialien

Holz

Renaissance-Schrank aus Eiche, Anfang 1900er Jahre
Frühes 1900's Renaissance-Stil Schrank, Eiche, 64 "H Schöner Schrank Kabinett Anfang des 20. Jahrhunderts Eiche massiv Großzügige Lagerung Zwei obere Türen öffnen sich zu Regalfächer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Geschirrschränke

Materialien

Eichenholz