Objekte ähnlich wie Bedeutendes deutsches Intarsienkabinett aus Nussbaum des 17.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Bedeutendes deutsches Intarsienkabinett aus Nussbaum des 17.
16.221,05 €
Angaben zum Objekt
Ein seltenes und wichtiges deutsches Nussbaum-Kas oder -Kabinett mit Intarsien, datiert 1665 und unter Beibehaltung der originalen Metallarbeiten und des Schlüssels.
Das profilierte überhängende Gesims mit ebonisierten Details über einem Fries mit geometrischen Gittermustern und der Jahreszahl 1665. Eine weitere ebonisierte Leiste trennt den Fries von den beiden großen Türen, die mit weiteren geometrischen Details auf stark gemasertem Nussbaum eingelegt sind, die schräg verlegt wurden, um einen auffallend gemaserten Hintergrund zu schaffen. In der Mitte jeder Tür befindet sich eine Intarsienplatte mit der allegorischen Figur der Gerechtigkeit, die eine Augenbinde trägt und ihre Waage und ihr Schwert hält. Darunter befinden sich weitere Einlegearbeiten, auf denen gekrönte Löwen, Adler und Einhörner dargestellt sind, wahrscheinlich Anspielungen auf die Heraldik und den Status des ursprünglichen Besitzers. Vielleicht handelte es sich um ein Kabinett, das für eine führende juristische Persönlichkeit der damaligen Zeit entworfen wurde, daher der Zusatz Justitia oder Gerechtigkeit. Die Türen werden von ebonisierten Gerstensäulen mit vergoldeten Kapitellen flankiert, die schön gedrechselt sind, und unter einer vorspringenden Leiste befinden sich zwei Schubladen im Sockel. Das ganze Stück steht dann auf abgeflachten Füßen.
Die Metallarbeiten an diesem Stück sind von hervorragender Qualität. Das Schloss und die Scharniere wurden mit Laubsägearbeiten und Gravuren versehen und sind das Werk von Meisterhandwerkern. Darüber hinaus behält das Stück den Originalschlüssel, der ein sehr seltener Überlebende für ein Stück dieses Alters ist, und wir finden dies erstaunlich, dass es immer noch mit dem Schrank nach 350 Jahren ist. Wir haben Mühe, unsere Hausschlüssel nicht zu verlieren!! Der Schlüssel wurde fein aus Eisen geschmiedet, mit einer zarten Schleife, einem fein geformten Baluster, der sich auf dem Schaft dreht, und einer wunderschön konzipierten Reihe von Schlüsselanhängern auf dem Bart, die es ihm ermöglichen, das Schloss zu bedienen. Bei der Herstellung dieses Stücks, das offensichtlich für eine wichtige Person angefertigt wurde, wurden keine Kosten gescheut. Es ist ein Beispiel für ein Möbel, das Intarsien, Schnitzereien, Vergoldungen und feine Metallarbeiten in einem einzigen Stück vereint. Es handelt sich eindeutig um eine Auftragsarbeit nach Maß.
- Maße:Höhe: 232 cm (91,34 in)Breite: 208 cm (81,89 in)Tiefe: 82 cm (32,29 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:Gloucestershire, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: CU06339971stDibs: LU961441224172
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
192 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 16 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tetbury, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienisches Nussbaumkabinett aus dem frühen 18.
Ein außergewöhnlicher italienischer Nussbaumschrank aus dem frühen 18. Jahrhundert, wahrscheinlich aus dem Piemont, um 1710.
Dieses schöne Möbelstück ist im italienischen Barockstil...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Schränke
Materialien
Walnuss
Frühes 18. Jahrhundert Spanischer Nussbaumschrank
Ein äußerst interessanter spanischer Nussbaum-Lebensmittelschrank aus dem frühen 18.
Designs dieser Art scheinen ab dem 16. Jahrhundert hergestellt worden zu sein, aber dieses Beisp...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Schränke
Materialien
Walnuss
Englischer Regency-Beistellschrank aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts
Ein ausgezeichneter englischer Regency-Mahagoni- und Ormolu-Beistellschrank im griechischen Stil.
Dieses beeindruckende Regency-Möbelstück ist ein wahrer Alleskönner. Die Kombinatio...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schränke
Materialien
Mahagoni
Niederländischer Eichenschrank aus dem 18.
Eine prächtige 18. Jahrhundert holländischen Eiche Kabinett der getäfelten Form.
Dieser interessante Schrank stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde in den Niederlanden hergestellt...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schränke
Materialien
Eichenholz
Spanischer Nussbaumschrank aus dem 18.
Spanischer Nussbaumschrank aus dem 18. Jahrhundert. Dieser Schrank hat etwas Barockes an sich. Das Nussbaumholz hat eine schöne Farbe und ist gut patiniert. Die Metallarbeiten, insbe...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Geschirrschränke
Materialien
Metall
18. Jahrhundert Englischer Eichenschrank auf Truhe
Ein englischer Eichenschrank aus dem 18. Jahrhundert mit getäfelten Details.
Der obere Teil besteht aus einem überhängenden Gesims, einem schlichten Fries und drei Tafelbildern über...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schränke
Materialien
Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Barockschrank aus Nussbaumholz mit Intarsien aus dem 18. Jahrhundert, Österreich ca. 1770
Bemerkenswerter Barockschrank aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert, Österreich um 1770. Dieser absolut kunstvoll gefertigte Barockschrank gehörte zum Inventar eines privaten Schl...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Schränke
Materialien
Ahornholz, Nussbaumholz, Pappelholz, Walnuss
Deutscher Schrank aus Nussbaumholz – 18. Jahrhundert
Prächtiger deutscher Nussbaumschrank aus dem 18.
Sehr schönes zweiteiliges Möbelstück aus Nussbaum mit Intarsien und Wurzelholz aus der Zeit Ludwigs XIV. und dem frühen 18.
Der unte...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Schränke
Materialien
Walnuss
Barockschrank aus Nussbaumholz mit Intarsien aus dem 18. Jahrhundert, Österreich um 1780
Absolut schöner Barockschrank aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert, der aus einem privaten Schloss in Österreich stammt. Ein kunstvoll gestalteter Barockschrank, der in der Zeit ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Schränke
Materialien
Nussbaumholz, Eichenholz
Französischer Nussbaum-Schrank aus dem 17.
Französischer Nussbaumschrank aus dem 17. Jahrhundert. Zweiteiliger Schrank im niederländischen Stil.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Schränke
Materialien
Walnuss
Italienischer Lombardy-Bürostrank aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Ein guter lombardischer Bureauschrank des 18. Jahrhunderts
Konstruiert in einem gut patinierten Nussbaum; erhebt sich auf gerollten Füßen, die einen bombenförmigen Sockel mit dre...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Schränke
Materialien
Spiegel, Walnuss, Holz
Französischer Nussbaumschrank aus dem 16. Jahrhundert mit Marmorintarsien
Auf dem linken Pfosten des Unterkörpers steht die Jahreszahl 1596 in einer Kartusche
Dieser Schrank hat zwei Gehäuse. Der obere, zurückgesetzte Teil ist profiliert und geschnitzt....
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Walnuss