Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Biedermeier-Schrank aus Nussbaumfurnier, Deutschland, 19. Jahrhundert

2.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Entdecken Sie mit diesem exquisiten deutschen Schrank aus der Mitte des 19. Jahrhunderts einen zeitlosen Schatz. Das aus langlebigem Kiefernholz gefertigte und mit wunderschönem Walnussfurnier verzierte Möbelstück strahlt Eleganz und Handwerkskunst aus. Der Schrank wurde sorgfältig restauriert, gründlich gereinigt und strukturell verstärkt, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Die polierte Oberfläche sorgt nicht nur für ein glattes, luxuriöses Aussehen, sondern dient auch als Schutzschicht für die exquisiten Holzarbeiten. Ausgestattet mit einer praktischen, mit einem Schlüssel abschließbaren Schublade und einem Hauptfach mit einem Einlegeboden, verbindet dieser Schrank Funktionalität und Ästhetik nahtlos miteinander. Der insgesamt tadellose Zustand dieses Stücks zeugt sowohl von seinen historischen Wurzeln als auch von seiner sorgfältigen Erhaltung. Dieser raffinierte deutsche Schrank, in dem die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft, ist eine harmonische Mischung aus Schönheit und Funktionalität. Eine wirklich zeitlose Ergänzung für jede Wohnung oder Sammlung.
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 82 cm (32,29 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Wrocław, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3781145216672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eckschrank aus dem Biedermeier, 19. Jahrhundert, vollständig neu lackiert
Biedermeier-Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert. Wahrscheinlich kommt es aus Frankreich. Er ist aus Kiefernholz gefertigt, das mit schönem, pyramidenförmigem Mahagoni furniert ist. Er...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kiefernholz

Biedermeier-Schrank aus massivem Kirschbaumholz, Deutschland, 19. Jahrhundert
Dieser schöne und einzigartige Biedermeier-Schrank aus massivem Kirschbaumholz stammt aus Deutschland und wurde um 1830-1850 gefertigt. Es wurde einer vollständigen und professionell...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Kommode mit Schubladen aus Nussbaumfurnier, Deutschland, 19. Jahrhundert
Diese Biedermeier-Kommode wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Die mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigte Konstruktion aus Kiefernholz ist mit außergewöhnliche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Kommode mit Schubladen aus Nussbaumfurnier, Deutschland, 19. Jahrhundert
Diese Biedermeier-Kommode wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Die mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigte Konstruktion aus Kiefernholz ist mit außergewöhnliche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Kommode mit Sekretär, Österreich, Mitte des 19. Jahrhunderts
Die mit Nussbaum furnierte Biedermeier-Kommode ist ein außergewöhnliches Stück aus Österreich aus dem 19. Jahrhundert, das sich durch seine Eleganz und Funktionalität auszeichnet. Di...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser Biedermeier-Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Er ist aus Nadelholz gefertigt und mit Ahornholz furniert. Es wurde einer professionellen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Ahornholz

Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
3.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Biedermeier Nussholz Kabinett mit Schublade, Österreich um 1850
Charmanter Biedermeier-Nussholzschrank aus dem 19. Jahrhundert aus der berühmten Zeit in Österreich um 1850. Dieser antike Schrank ist mit einem fantastisch aussehenden, spiegelnden ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Messing

Large Biedermeier Half-Cabinet, Walnut and Ebonized, South Germany, circa 1820
Frühes 19. Jahrhundert, seltener und sehr großer (127 cm / 50" hoch) neoklassizistischer Biedermeier Halbschrank, Schrank oder kleiner Armoire. Nussbaum furniert auf Weichholz. Die T...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Eichenholz, Walnuss, Weichholz

Biedermeier-Halbschrank aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner Biedermeier Halbschrank aus der Zeit des späten Biedermeier / Louis Philippe, um 1845. Die Möbel sind mit schönem Nussbaumfurnier au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Fichtenholz, Walnuss

Deutscher Biedermeier-Schrank aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Sehr schöner deutscher Biedermeier-Kirschholzschrank aus dem 19. Jahrhundert mit ebonisierten Details. Dieses Stück hat eine schöne Holzmaserung und eine polierte Oberfläche. Erzeugt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Buffetschränke

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Konsole aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Halbschrank
Dieses schöne Möbelstück ist ein Konsolen-Halbschrank aus dem Biedermeier. Der Halbschrank ist aus furniertem Nussbaumholz auf einem Fichtenkorpus und teilweise auch aus massivem Nus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier Demilunenschrank aus Nussbaumholz mit ebonisierten Details, Deutschland
Ein fein gearbeiteter Biedermeier-Halbschrank aus Deutschland, um 1820. Dieses elegante Stück verfügt über eine abschließbare Tür mit Halbsäulenleisten, die wunderschön in Nussbaum m...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Schränke

Materialien

Walnuss