Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Chiffonier-Beistellschrank im Regency-Stil des 19. Jahrhunderts nach George Bullock

12.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Regency Messing eingelegt Chiffonier mit Blattwerk und Rosetten eingelegt, die dreieckige Giebel und konforme galleried Regal über einem Spiegel eingesetzt Panel, auf S-Rolle unterstützt, über ein Paar von plissierten Material und Verflechtung Messinggitter eingesetzt Türen, umschließt zwei verstellbare Regale, flankiert von Ring gedreht und geriffelt Paket vergoldeten Säulen. Um 1825 Englisch Biografie des Künstlers: George Bullock (1777-1818) war ein bekannter Bildhauer, Kunsttischler und Unternehmer. Obwohl er viele Jahre lang in Vergessenheit geriet, galt er als der bedeutendste Vertreter des von Thomas Hope populär gemachten Regency-Stils. Nach einer erfolgreichen Karriere als Bildhauer und Möbeldesigner in Liverpool zog er 1814 nach London und eröffnete seine Möbelwerkstatt in der Tenterden Street 4, Hanover Square. Seine höchst originellen Entwürfe im zeitgenössischen Greek Revival- und Empire-Stil, von denen viele in Ackerman's Repository of Arts veröffentlicht wurden, zogen so bedeutende Mäzene wie Sir Walter Scott und Matthew R. Boulton an. Sein berühmtester Auftrag kam 1815, als die britische Regierung eine Ausstattung für den verbannten Kaiser Napoleon auf St. Helena bestellte. Nach seinem Tod kommentierte der Künstler Benjamin Haydon: "George Bullock war eines jener außergewöhnlichen Wesen, die großes Glück haben und nie davon profitieren, die großes Unglück erleiden und nie ruiniert werden, die immer schwimmen, aber nie im Hafen liegen, und zwei Jahre nach seinem Tod schrieb Richard Brown in The Rudiments of drawing Cabinet and Upholstery Furniture: "Der verstorbene Mr. Bullock war die einzige Person, die sich auf einen neuen Weg gewagt hat.... Es gab viel Neues, ohne dass es absurd war, sowie eine glückliche Erleichterung in seinen Ornamenten. Es ist heute Teil der Möbel-Legende, dass dieser herausragende Möbeltischler bald in Vergessenheit geriet, und erst mit der Versteigerung des Boulton-Hauses in Great Tew Park im Jahr 1987 wurde sein Ruf wiederbelebt. Im darauf folgenden Jahr veranstaltete Blairman eine Ausstellung seiner Werke und veröffentlichte einen Katalog mit Bewertungen von Bullocks Arbeiten durch Clive Wainwright und Lucy Wood. Sein Ruf war wiederhergestellt. Die Tew-Park-Möbel eignen sich besonders gut für Bullock-Studien, da die Originalrechnungen erhalten geblieben sind und die charakteristischen Techniken und Stile in großer Zahl beobachtet werden können. Vor allem die Stärke des Gesamtdesigns ist typisch für Bullocks architektonischen Ansatz und nicht für einen reinen Möbelansatz.
  • Ähnlich wie:
    George Bullock (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 156 cm (61,42 in)Breite: 102 cm (40,16 in)Tiefe: 41 cm (16,15 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5735224906152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer Regency-Beistellschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert in der Art von John Mclean
Von John Mclean
Eine sehr feine Regency Goncalo Alves und Messing eingelegt Beistellschrank in der Art von John Mclean, von rechteckiger Form, mit erhöhten Rücken mit einer Spiegelplatte zentriert, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Messing

Englischer Beistell-/Schreibtischschrank aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Collinson & Lock
Von Collinson & Lock
Ein sehr feiner Salonschrank aus Palisander, Intarsien und Elfenbein aus dem 19. Jahrhundert, der Aufbau mit einem geformten, durchbrochenen Bogengiebeln über einem zentralen, abgesc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Holz

Englischer Beistellschrank aus dem 19. Jahrhundert von Edwards & Roberts
Von Edwards and Roberts
Ein Beistellschrank von Edwards & Roberts aus dem späten 19. Jahrhundert, mit den originalen Labels der Hersteller "Edwards & Roberts". Die geformte obere Etage mit einer Messinggale...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Schränke

Materialien

Holz

Englischer Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert, Edwards & Roberts aus London zugeschrieben
Von Edwards & Roberts
Eine sehr schöne edwardianische Vitrine aus Satinholz mit Bogenfront, die Edwards & Roberts aus London zugeschrieben wird. Der obere Teil ist mit einem zentralen Giebel versehen, der...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Schränke

Materialien

Seidenholz

Sekretär im englischenischen Regency-Stil des frühen 19. Jahrhunderts mit Messing-Intarsien
Der Aufbau mit einem rechteckigen Dreiviertel-Galerieregal auf einem Paar gedrehter korinthischer Säulen. Reichlich eingelegt mit gravierten Messingblättern und floralen Intarsien, d...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Messing

Englischer Sammlerschrank aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts von C. Mellier & Co
Von Mellier & Co.
Sammler-/Beistellschrank aus pflaumenfarbenem Mahagoni und Goldbronze von hervorragender Qualität, mit gebrochener Front. Die Galerieplatte aus durchbrochenem Messing, über zwei getä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer Chiffonier-Schrank aus der Regency-Periode des 19. Jahrhunderts mit Messingbeschlägen
Dieser englische Chiffonier-Schrank aus der Regency-Periode ist ein atemberaubendes Möbelstück, das Eleganz und Raffinesse ausstrahlt. Dieser in der Regency-Ära gefertigte Schrank ze...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Messing

Zweistöckiger englischer Regency-Chiffonier des 19. Jahrhunderts
Hervorragende englische Regency-Anrichte mit zwei Türen aus Palisanderholz und einem Regal auf der Rückseite Dieser antike Chiffonier bewahrt se...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Rosenholz

Chiffonier aus der Regency-Periode um 1815, englisch
CIRCA 1815 Chiffonier aus der Regency-Zeit, Englisch. Palisanderholz mit Eiche als Sekundärholz. Oberer Galerierand aus Messing, gut gedrechselte Messingstützen für die obere Etage u...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kommoden

Materialien

Holz

Chiffonier aus der Regency-Periode um 1815, englisch
2.194 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Britischer Regency-Büro Chiffonier aus dem 18. Jahrhundert in der Art von Gillows
Von Gillows of Lancaster & London
Fantastisches Stück in tadellosem Zustand. Regency exotisches Hartholz Bureau oder Sekretär Schreibtisch oder Schrank von schönen Proportionen. Ab ca. 1790. Der obere Teil besteht au...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Rosenholz

Chiffonier-Sideboard im Regency-Stil des 19. Jahrhunderts
Regency-Anrichte aus Palisander, 19. Jahrhundert, um 1820. Anrichte von guter Qualität und kleinen Proportionen. Bestehend aus 2 Teilen, die durch Holzstreben zusammengehalten werde...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sideboards

Materialien

Palisander

Englischer Secrétaire-Schrank aus der Regency-Zeit mit ägyptischen Motiven
Von George Oakley
Ein Sekretärskabinett aus der Regentschaftszeit Sicherlich George Oakley zugeschrieben. Konstruiert in einem fein verblasst und patiniert goncalo alvez, mit Stechpalme und lila H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Amaranth, Seidenholz, Stechpalmenholz