Objekte ähnlich wie Ein zweiteiliger Schrank aus seltenen exotischen Hölzern mit massiven Ebenholzeinlagen, Italien, 1990er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Ein zweiteiliger Schrank aus seltenen exotischen Hölzern mit massiven Ebenholzeinlagen, Italien, 1990er Jahre
58.560 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein großes zweiteiliges Gehäuse aus seltenen exotischen Hölzern mit massiven Ebenholzeinlagen.
Diese einzigartige zweiteilige Anrichte, die in den 1990er Jahren von Bottega Costa gefertigt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für ligurische Handwerkskunst. Es handelt sich nicht um einen Prototyp, sondern um ein vollständig realisiertes Werk, ein einzigartiges und unwiederholbares Zeugnis eines bestimmten Moments persönlicher und künstlerischer Erkundung - ein authentischer Ausdruck der verschiedenen an seiner Entstehung beteiligten Personen.
Ende der 1990er Jahre erweckte ein international renommierter Designer und Künstler in Zusammenarbeit mit den geschickten Handwerkern einer historischen lokalen Werkstatt eine Idee zum Leben, die lange Zeit nur auf dem Papier existierte. Das Konzept entstand aus einer Intuition heraus: eine erste vorbereitende Zeichnung, die zwei ineinander greifende Volumen erkundet - massiv und doch elegant, scheinbar streng in ihrer Abfolge rechter Winkel. Der Designer erkannte das dekorative Potenzial dieser sich überschneidenden Formen und entwickelte die ursprüngliche Skizze akribisch zu einem detaillierten, präzisen Entwurf. Jede Komponente und jedes Detail des entstehenden Werks erfüllt nicht nur einen funktionalen Zweck, sondern spiegelt auch eine klare ästhetische Vision wider.
Diese Vision von Schönheit und Eleganz wurde von Gladys Marcotulli verfolgt, einer Malerin und Architektin, deren Werdegang eine reiche Synthese von Einflüssen verkörpert. Ihre Ausbildung begann an der Akademie der Schönen Künste in Tabdil, Argentinien, und wurde später durch weiterführende Studien in Venedig, Italien, verfeinert. Das handwerkliche Know-how, das erforderlich ist, um die komplizierten Entwürfe von Marcotulli in ein greifbares Stück zu verwandeln, stammt aus der Werkstatt von Giorgio Costa, einem Familienbetrieb, in dem drei Generationen von Tischlermeistern, die alle den gleichen Nachnamen und die gleiche Leidenschaft für Holz tragen, ihr Handwerk zu höchster Vollendung gebracht haben.
Der Bau dieses Schranks erforderte über 700 Arbeitsstunden - ein komplizierter Prozess, der mit Begeisterung und Präzision durchgeführt wurde. Das Gesamtdesign deutet architektonische Ambitionen an: Wie ein großes Gebäude oder eine skulpturale Installation, die im Herzen einer Piazza bewundert werden soll, ist dieses zweibändige Sideboard dafür konzipiert, in der Mitte eines Raumes platziert zu werden, sichtbar und zugänglich von beiden Seiten. Trotz seiner großzügigen Proportionen vermeidet das Werk ein Gefühl von Monumentalität. Der obere Teil, der auf einem Sockel mit Schubladen und einem Öffnungsmechanismus fein ausbalanciert erscheint, verleiht der gesamten Struktur eine harmonische und wohlproportionierte Ästhetik.
Der Blick des Betrachters wird von dem unverwechselbaren geometrischen Motiv der Türen angezogen, die aus schlanken, massiven Ebenholzleisten gefertigt sind und mit außergewöhnlichem Geschick und Geduld sorgfältig und präzise zusammengesetzt wurden. Diese Türen lassen sich wie die einer kostbaren Truhe öffnen und geben den Blick auf eine kleine, drehbare Plattform frei, die ursprünglich für die Präsentation von Kristallwaren oder Flaschen gedacht war. Seine Drehbarkeit unterstreicht die Vielseitigkeit dieses Schranks, der keinen festen Mittelpunkt hat und die traditionelle Platzierung von Möbeln an der Wand in Frage stellt - ein gemeinsames Merkmal sowohl zeitgenössischer als auch historischer Stücke.
Diese außergewöhnliche Kreation in ein modernes Interieur zu bringen, bedeutet mehr als nur ein Möbelstück zu erwerben - es bedeutet, eine Synthese aus dem besten künstlerischen und gestalterischen Erbe zu schaffen, das uns das 20.
Abmessungen: 77 x 120 x 186 cm (T x B x H)
- Maße:Höhe: 186 cm (73,23 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 77 cm (30,32 in)
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1990–1999
- Herstellungsjahr:1993
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Chiavari, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU6764243906122
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
158 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chiavari, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchrank aus Teakholz und Schilfrohrplatten, Augusto Romano zugeschrieben Turiner Schule
Von Augusto Romano
Außergewöhnlicher italienischer Midcentury-Schrank mit einem geschnitzten Teakholzrahmen und Schilfrohrpaneelen.
Es handelt sich um ein Einzelstück, das in den 1950er Jahren von ein...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Gehstock, Teakholz
Paolo Buffa zertifizierter Barschrank, hergestellt von Mosè Turri, Italien, Anfang der 1940er Jahre
Von Paolo Buffa, Turri
Barschrank aus Kirschbaum, Ahorn und Messing, entworfen von Paolo Buffa, hergestellt von Mosè Turri, Bovisio Mombello, 1940er Jahre.
Im 20. Jahrhundert war der Barschrank ein unverz...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Messing
Emilio Lancia Vitrine in Nussbaum und Nussbaummaser, Italien, 1930er Jahre
Von Emilio Lancia
Kleiner und feiner Vitrinenschrank aus Nussbaum und Nussbaummaser, Design von Emilio Lancia, italienische Produktion, 1930er Jahre
In der Möbelproduktion von Emilio Lancia lassen si...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Schränke
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
Antonio Cassi Ramelli, Barschrank mit zwei Körpern aus Holz und Messing, Italien 1950er Jahre
Von Paolo Buffa, Antonio Cassi Ramelli
Der aus zwei Körpern bestehende und mit Türen und Einlegeböden versehene Barschrank stellt eine bemerkenswerte Verschmelzung von handwerklichem Können und gestalterischer Sensibilitä...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barele...
Materialien
Messing
Barschrank aus Holz, Pergament, Glas und Spiegeln, italienische Herstellung, 1940er Jahre
A large bar cabinet in wood, parchment, glass and mirrors, Italian manufacture, 1940s
Suspended on a slender base that appears to support it effortlessly, this bar cabinet is distin...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Barelemente
Materialien
Glas, Spiegel, Buchenholz, Pergamentpapier
Osvaldo Borsani Eichenschrank mit Türen, Schubladen und Hängefront, Italien, 1945
Von Osvaldo Borsani, Arredamenti Borsani
Ein großer Eichenholzschrank mit Türen, Schubladen und Klappe
Entwurf von Osvaldo Borsani, hergestellt von Arredamenti Borsani Varedo, Italien, 1945
Dieser umfangreiche Schrank verk...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Kleiderschränke
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
André Sornay Großer Schrank aus Oregon Kiefer und Kupfer
André Sornay, großer Schrank, Oregon-Kiefer, Kupfer, Frankreich, um 1934
Dieser große Schrank, den André Sornay um 1934 entworfen hat, ist ein Beispiel für seinen eigenwilligen Desi...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schränke
Materialien
Kupfer
Satz von 2 Schränken aus Buche und Esche von Stefano d'Amico, Italien, 1974
Zwei brutalistische Schränke des italienischen Bildhauers Stefano d'Amico, gefertigt aus Buche und Esche mit Messingdetails, signiert und datiert 1974.
Obwohl nur wenige Information...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Asche, Buchenholz
Mid Century Storage Cabinets, Bücherregal, 70er Jahre, Made in Canada, OAK, Palisanderholz
Mid Century Storage Cabinets, Bücherregal, Schrank, 70er Jahre, Made in Canada, Eiche, Palisanderholz
Abmessungen: 75" H x 20 1/8" T x 20 1/8" W
Regaltiefe: 19"
Die Einlegeböden si...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...
Materialien
Eichenholz, Rosenholz
Zweistöckiger Holzschrank, italienisches Design von Stilwood, 1960er Jahre
Von Stilwood
Zwei Schränke von Stilwood, Italien, ca. 1950.
Diese beiden Schränke sind ebenso einfach wie elegant, mit der Schlichtheit des Holzes und der Meisterschaft der geschnitzten Griffe...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Sideboards
Materialien
Holz
Italienischer Vintage-Schrank aus Nussbaum und Grissinato-Holz
Dieser wichtige Schrank wurde in den 50er Jahren in Italien hergestellt. Es wurde bei La Permanente Mobili Cantù ausgestellt. Der schöne Schrank ist aus feinem Nussbaum- und Grissina...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Holz, Walnuss
12.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienischer Schrank aus Mahagoni, Mitte der 1950er Jahre, Modernität
Kabinett, Mahagoni, Spiegelglas, Glas, Messing, Italien, 1950er Jahre
Dieser charmante Schrank besticht durch seine grafischen Türverkleidungen mit geschnitzten horizontalen Linien...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Messing